1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

britische sender empfangen

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von sunnyz, 2. Januar 2007.

  1. sunnyz

    sunnyz Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: britische sender empfangen

    dankeschön für die infos.;)

    ein bisschen ratlos bin ich jetzt schon. weil sich hier die meinungen teilen.
    aber ich werde die technisat multytenne mal testen und hoffe, dass ich die uk sender gut empfangen kann.
    da es ein komplettpaket ist und einfacher für einen anfänger denke ich.

    @uli12us

    hier gibts einen kleinen programmtip,

    http://www.beitinger.de/sat/astra_2d_today.html

    für anfänger zur übersicht.;)

    bis dann:winken:
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: britische sender empfangen

    Der ist mit bei.
    Astra 1 19,2° Ost
    Astra 3 23,5° Ost
    Astra 2 28,2 bzw ,5° Ost
    Hotbird 13° Ost.
     
  3. sunnyz

    sunnyz Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: britische sender empfangen

    hallo

    da bin ich mal wieder.

    habe meine sat anlage endlich bekommen, habe mich aber nicht für eine multytenne entschieden, sondern für eine 85 cm schüssel einen single universal lnb (hoffe die bezeichnung stimmt) und dem receiver technisat digit mf4-s, ok.

    so bekomme jetzt aber meine wunschprogramme bbc und itv nicht rein, was muss ich machen.

    vorprogrammiert ist astra 28,5 ---ich brauche aber 28,2 ---sorry ist da jetzt ein unterschied, auf jedenfall keine spur von bbc oder itv.

    mache ich etwas falsch oder kann ich die programme garnicht empfangen...

    wenn ja was muss ich tun damit es klappt

    dankeschön für jede antwort...bis dann:winken:
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: britische sender empfangen

    Welche Programme empfängst Du den.
    Bitte einige Namentlich nennen.
     
  5. sunnyz

    sunnyz Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: britische sender empfangen

    hallo

    ich empfange alle programme auf astra 19,2 ein super bild, keine probleme, der neigunswinkel der schüssel beträgt 32°

    senderliste:
    ..ard-zdf-rtl-pro 7-usw,
    eine menge ausländische programme aus der türkei, spanien falls ich mich nicht irre, frankreich, sky news, bbc world klar-usw...
    eine menge, es sind über 400 programme in der automatischen suchliste verzeichnet worden.

    also ich habe kein problem mit dem empfang von astra 19,2...

    ich schaffe es einfach nicht einen anderen satelliten rein zu bekommen, für britische sender(bbc , itv) usw...siehe oben einleitung.


    ich habe keine ahnung in welche richtung ich die anlage noch drehen soll.

    wenn ich hinter der schüssel stehe, also den rücken der schüssel vor mir habe, drehe ich nach links und nach rechts, aber ich sehe nur einen schwarzen bildschirm.

    wie weit muss ich drehen, von astra 19, 2 ausgehend, gibt es da eine kleine angabe. danke.

    ich habe den satelliten eurobird astra..28,5 automatisch verzeichnet.

    also kann ich die bbc sender doch nur dort finden.???

    weiß nicht mehr weiter.

    kann jemand helfen, der sich mit bbc programmen auskennt... danke:winken:
     
  6. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: britische sender empfangen

    - senkrechter Mast
    - Elevationsskala an der Schüssel auf 29,3 (Raum Frankfurt)
    - einenTransponder/Frequenz/Sender etc. von 28,2/5° manuell einstellen (für die Signalanzeige)
    - von Astra-19,2 langsam in Richtung Osten drehen (d.h. von hinter der Schüssel aus nach links)
    - ganz langsam drehen
    - dabei entweder Signalanzeige oder Bild auf Optimum einstellen
    - Fertig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2007
  7. sunnyz

    sunnyz Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: britische sender empfangen

    hey dankeschön...simpelsat

    nur eine frage hat der anfänger

    wie sit das gemeint, sorry, bitte um erklärung..danke.

    wie soll ich das genau machen, das gerät ist neu, kenne mich da nicht so aus, kann man da überhaupt etwas manuell einstellen, die satelliten stehen in einer liste vermerkt.

    soll ich einen neuen hinzufügen-ich weiß nicht ob und wie das gehen soll...sorry anfängerfragen , aber ich gucke mal..:winken:

    danke---;)
     
  8. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: britische sender empfangen

    ... dann versuche lieber durch extrem langsames Drehen in kleinsten Schritten (Geduld, Geduld) ein Bild zu erhalten - einige Receiver reagieren nur mit starker Verzögerung ...

    Dazu natürlich einen Sender aus deiner "Liste" einstellen - oder hier aussuchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2007
  9. sunnyz

    sunnyz Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: britische sender empfangen

    danke nochmals...

    ja ich liebe diese sender liste, wäre schön wenn ich ein paar davon endlich mal gucken könnte....aber "meine" senderliste beinhaltet so gut wie keine dieser programme.

    also habe ich mich mal für cnn int. entschieden, das habe ich und probiert...ging leider nicht, da bei uns draussen ein sturm tobt habe ich das projekt bbc ersteinmal verschoben:D

    bis dann....:winken:
     
  10. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: britische sender empfangen

    Ganz genau kann ich mir immer noch nicht vorstellen, welche Anlage du planst. Vermutlich willst du mit der 85er und nur einem Singel-LNB nur die Sender von 28,X°Ost empfangen und auf selbst auf Astra-19,2°Ost verzichten ...