1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Britische Sender über Satellit in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von conception, 27. Januar 2011.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Britische Sender über Satellit in Deutschland

    Das geht mit in Deutschland üblichen Schüsselgrößen .
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Britische Sender über Satellit in Deutschland

    Auch Laien können das
     
  3. conception

    conception Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Britische Sender über Satellit in Deutschland

    sorry dass ich gefragt habe.
    natürlich hab ich schon gegoogelt. und wühle mich auch grad durch deren homepage. dennoch ist mir vieles noch nicht ganz klar.
    ich frag dann woanders.
    thanx.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Britische Sender über Satellit in Deutschland

    Och nicht vom Satmanger vergraulen lassen. der ist immer so unfreundlich.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Britische Sender über Satellit in Deutschland

    "ist mir vieles noch noch nicht ganz klar" könnte man auch in einer Frage genau definieren oder möchtest du echt alles erklärt bekommen ?

    Möglichkeit:
    Ich habe über eine Google-Anfrage etwas gefunden und mir das mal durchgelesen... dabei ist mir folgendes noch unklar:
    1. was ist Sky
    2. wo sendet Sky
    usw. usw.

    P.S. und wenn du dich "gerade" bei denen durchgraulst, warum fragst du dann schon vorher an BEVOR du es gelesen hast ?
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Britische Sender über Satellit in Deutschland

    Das ist weniger "unfreundlich", sondern mehr "direkt gesagt ohne über die Blume zu gehen" !

    Ich glaube nicht nur ich komme mir verarscht vor wenn hier jetzt einer schreibt "meinst du das hatte ich nicht schon gesucht und gefunden" wenn er die Frage vorher stellt, aber jetzt erst liest ?
    Ich Frage etwas nachdem ich was gelesen habe und dann frag ich auch nicht allgemein, sondern "definitiv" etwas an.

    Die Faulheit ist aber hier schon so zum Standard geworden, einfach grausam.

    Und dann die beleidigte Leberwurst ist ja noch besser .. "ich frag dann woanders" könnte auch bedeuten "hups, den Link habe ich jetzt ja und dort steht ja alles".
     
  7. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Britische Sender über Satellit in Deutschland

    Man muss es ja nicht gleich an Neulingen auslassen...
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Britische Sender über Satellit in Deutschland

    Aber es sind gerade die Neulinge die nicht lesen (bzw. 1 Min die SuFu aufsuchen), sondern sofort fragen.

    Und dann noch so wie hier ?
    "Meinst du das hatte ich nicht schon gefunden und gelesen ?" zu schreiben was definitiv mit "Nein, das denke ich nicht" beantwortet werden kann !
     
  9. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Britische Sender über Satellit in Deutschland

    Ich würde es trotzdem etwas gelassener angehen. Ich kenne das Gefühl wirklich aus anderen Forum, wo ich mich besser auskenne. Aber ich versuche freundlich zu bleiben und wenn es zu arg wird, antworte ich einfach nicht mehr...
     
  10. conception

    conception Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Britische Sender über Satellit in Deutschland

    "Meinst du das hatte ich nicht schon gefunden und gelesen ?"

    das soll aber nicht ICH geschrieben haben, oder? wüsste nicht, wo das stehen soll.

    nundenn, falls doch noch jemand die nerven hat, einem unterbelichteten anfänger zu helfen, der bisher leider nirgends zu 100 prozent fündig geworden ist, der kann ja weiterlesen. alle anderen können mich doch einfach überlesen - steht ja jedem frei.

    also wie folgt:
    ich habe nun vieles schönes auf der seite ("freesat from sky") gefunden - aber nichts über deutschland. nichts, was ich hier genau brauche. ich kenne auch selbst niemanden, der sowas auch macht. und obendrein habe ich noch nie einen receiver besessen bzw mit satellitenfernsehen zu tun gehabt.
    vorhin war ich in einem fachgeschäft - auch er weiß nicht, wie er die von mir gewünschten sender auf meine mattscheibe kriegen soll. ich soll mir das vorher anlesen oder anders rauskriegen und dann zum schluss von ihm die schüssel halt installieren lassen.
    ich hatte halt gehofft, dass es schon leute gibt, die es genau so machen (freeview z.b.) und auch ähnlich wenig ahnung hatten wie ich.

    langer rede kurzer sinn:
    was ich mich also KONKRET frage:
    1. kaufe ich diese box ausschließlich in UK?
    2. gibt's die karte gleich dazu?
    3. warum entfallen die abokosten?
    4. bekommt man trotzdem die deutschen kanäle wie gewohnt?
    5. für mich am wichtigsten: funktioniert das ganze dann auch mit einer 45er-schüssel?

    es gibt nun mal wirklich laien. oder nennt sie von mir aus idioten oder vollhonks. SUCHFAUL bin ich nicht. aber wenn man sich null mit dieser materie auskennt, sind die vielen infos im internet wirklich etwas verwirrend. und ja, ich bin obendrein auch noch 'n weib - was das ganze noch für mich erschwert. wenn aber nicht mal der satellitenfachmann im laden mir helfen kann, dann seid ihr nunmal meine letzte hoffnung.