1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bricht die neue Werbefreiheit den TV-Sendern das Genick?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2017.

  1. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Wenn es denn nur was bringen würde. Die sind so merkbefreit und aus Amiland so geblendet. Aber was solls, wirklich Aktion gegen das Verblödungsfernsehen (und dazu zähle ich jede Form von Werbung dazu) findet offensichtlich nicht statt.
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.335
    Zustimmungen:
    2.273
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich verstehe die Strategie der Sender nicht ganz. Als Privatsender würde ich doch eher versuchen, mit der neuen Regel mehr zu unterbrechen und die Werbeblöcke kürzer zu halten. Durch die Verknappung der Werbeplätze in einem Block kann man pro Werbung mehr verlangen. Vor allen Dingen laufen einem dann die die Leute nicht so in Massen irgendwo anders hin, die dann möglicherweise sogar überhaupt nicht mehr zurückkehren. Jede Sekunde länger, die die Unterbrechung dauert, fördert diese Gefahr.
     
    b-zare gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Einfach nicht einschalten, hat doch jeder selber in der Hand. Und die Spots bei Amazon und Sky vor dem Film sind mir total egal. Mir geht's nur drum das der Film ohne werbepausen läuft.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.749
    Zustimmungen:
    7.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @yoshi2001

    Wenn aber ein neuer Film läuft, ist es meist bei den privaten Sendern.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Bei mir wäre es eher umgekehrt: Je mehr (und kürzer) die Unterbrechungen, umso weniger würde ich schauen. Zum einen kann man live bei längeren Pausen noch etwas halbwegs sinnvolles machen (wie hier im Forum zu lesen) und zum anderen muß man zeitversetzt weniger oft die Fernbedienung bemühen (und wird weniger oft aus dem Geschehen gerissen).
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    30 Minuten? Die müssen den vorherigen Werbeblock miteingemessen haben!
     
    b-zare gefällt das.
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.473
    Zustimmungen:
    795
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was für neue Filme?
    Dann wohl eher nur an Feiertagen.

    Und zu Weihnachten gibt es bestimmt wieder "Kevin allein in New York" zu sehen.
    Wo bei das echt schon ein abgenudelter Film ist.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Geht mir genauso. Man muss nur mal in den USA einen Film schauen. Spätestens nach 45 Minuten vergeht es einem und man schaltet um. Dort läuft Werbung ungefähr so.
    10Min Film -Werbung- 5 Min Film -Werbung- 15 Min Film -Werbung-

    Und man nimmt sich Montag nach einfach mal WWE RAW auf Sky Sport auf. Da laufen in 180 Minuten gut 30 Werbebpausen.

    Wir sind da aktuell mit unseren Werbepausen im Privat-TV noch gut dran.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.889
    Zustimmungen:
    1.757
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich ist die bisherige Werbung bei den Privaten schon unerträglich, deshalb "greife" ich auf Amazon(oder Mediatheken) zurück. Wenn, möchte ich einen Film oder Serie ganz entspannt schauen und zwar ohne Werbung.

    Falls 2019 dies so ablaufen sollte, wird die Zahl der Zuschauer für die Privaten noch stärker sinken.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.749
    Zustimmungen:
    7.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nur drei Beispiele: Vorige Woche "Der Marsianer", diese Woche "Jupiter Ascending" und "Die Entführung von Bus 657".
    Du solltest dich doch schon etwas informieren, bevor du schreibst.