1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brian Sullivan verlässt Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. März 2015.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Der HD Ausbau ist nicht tot sondern bestimmt nur aufgeschoben. Sky Online soll ein Witz sein? Na dann lach doch. Ich lache beim Angebot von Netflix. Warum Sky Go bei Topspielen Probleme macht ist doch klar. Genauso war der Ärger beim Hardwaretausch klar aber der soll ja bald durch sein. Rabattangebote, Minusbilanzen und Geizhälse gab es doch schon immer bei Sky. VoD und Eigenproduktionen gibt es auch bei Sky.

    Mit über 4 Mio. Kunden hat Sullivan einen großen Erfolg bei Sky in D. gehabt. Ein ernsthaften Konkurrenten für die Bundesligarechte sehe ich auch nicht. Er hat aus Ehrgeiz gekündigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2015
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Na endlich geht das Gejubel so richtig los, ich hatte mich schon gewundert. Da mussten wohl noch ein paar Phrasen angeliefert werden. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2015
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Muß das sein?
    Jedem seine Meinung.
     
  4. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    ich habe voriges Jahr (um die Zeit/März-April) zigmal dort angerufen , in der Hoffnung , dass Probleme geklärt werden können .....hätte ich mir sparen können .
    komischer Weise wirst Du aber NACH der endgültigen Kündigung (wenn tag X vorüber ist ) von Service MA angerufen , die durchaus in der Lage sind , Probleme zu klären oder zu bewältigen .
    Diese Leute sind aber während der Abolaufzeit niemals zu Erreichen .:winken:
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.353
    Zustimmungen:
    2.293
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Sagen wir es einfach etwas wertungsfreier: Sky Deutschland ist nun eigentlich nicht mehr als eine "Hauptabteilung" von einem größeren Unternehmen. Dass da der Chef nicht mehr so viel Gestaltungsfreiheit hat wie bei einer selbständigen AG unter einem Großteil von Mischbesitz, ist doch klar.


    Dass Sky D noch viel von Sky UK und Sky I lernen kann, ist auch klar. Die neue Organisationsstruktur kann dabei helfen. Bei Sky D sind zur Zeit wirklich etliche Sachen ins Stocken geraten, aber vielleicht bekommen wir ja auch nicht alles mit, und es wird vielleicht wieder eine Zeit geben, wo wir von Neuigkeiten nur so überhäuft werden.
     
  6. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Selbstverständlich wird es wieder Neuigkeiten geben. Diese werden aber von der englischen Inhaberin diktiert werden. Eigene Entwicklungen, wird es mMn nicht mehr geben. Auch wenn Jeremy Darroch immer wieder betont, dass man auf die nationalen Bedürfnisse Rücksicht nehmen wird. Die Verpflichtung von Gary Davey als europäischen Programmchef, ist mMn ein erstes Zeichen, dass man Rechteentscheidungen paneuropäisch entscheiden wird. Gespannt bin ich auch, wie man mit dem Weltpaket verfahren wird. Ich denke nicht, dass man in England dieses Novum Serien ohne Werbeunterbrechung versteht.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Nun muss sich chris1969, der Hardcore-Extrem-Sky-Fanboy, jemand anderen widmen, um ihn in den Hintern zu kriechen und auf eine andere Schleimspur wechseln, so lange diese noch nicht von anderen Arschkriechern besetzt ist.
     
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Hat er nicht?
    Stichwort Pairing?
    Das Resultat müssen demnächst andere ausbaden.:winken:
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Pairing war bestimmt keine Erfindung von Sullivan, sondern wurde bereits aus UK diktiert...nur noch eine Entschlüsselungssoftware in Deutschland und Karten mit Receivern verheiraten sind dort und in Italien seit Jahren an der Tagesordnung
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Apropos Pairing ;)

    Werden jetzt die Sullivan-Karten durch Schmidt-Karten ersetzt? :D