1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brian Sullivan verlässt Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. März 2015.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.275
    Zustimmungen:
    2.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Über das Angebot von Netflix kann ich (aber) nur lächeln.
     
  2. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Schön daß du dich angesprochen fühlst. :D
     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.275
    Zustimmungen:
    2.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    @Jens72

    Der "Jubelperser" Blödsinn hat mich noch nie interessiert.^^
     
  4. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Ja, Selbstreflexion scheint nicht so dein Ding zu sein.
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.275
    Zustimmungen:
    2.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    @Jens72

    Höre auf zu provozieren, dann kannst Du mir was erzählen.^^
     
  6. Mr.Wilson

    Mr.Wilson Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2008
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Jetzt fehlen nur noch HD+ und die ÖR :eek: :p

    Wie auch so manch Kommentar hier :rolleyes:
     
  7. srumb

    srumb Guest

    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Um meinen Beitrag zu verstehen, müsstest Du auch den zitierten Beitrag lesen.
    Dann klappts auch mit der Nachbarin!
    Nur gut, dass Du hier nicht auch den Moderator spielst, Deine Sky-Hörigkeit ist ja schon legendär im Pairing-Thread!
    Für solche Formulierungen, wie Du hier von Dir gibst, hättest Du schon in dem von Dir moderierten Forum wieder gelöscht wie die (Sky-)Feuerwehr!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. März 2015
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.359
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    "Pairing" wird hier im Forum überschätzt. Interessiert nur Wenige. Die erschlagend große Zahl der Abonnenten weiß noch nicht mal, was das ist.

    Ansonsten ist tatsächlich noch Luft nach oben frei, gerade beim Angebot von Film in HD und Musik.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Sag doch sowas nicht. Da bellt Pawlow's Hund doch gleich wieder [emoji12]

    Du weisst doch es gilt: die eigene erfahrungswelt des Foristen ist grundsaetzlich auch die meinung der ueberwaeltigenden merheit.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    500.000 User lehnten in den letzten Jahren kostenlosen Leihreceiver ab und kauften teure eigene Hardware, müssen aber jetzt doch Leihrecdeiver nutzen wegen Pairing, müssen sich an PIN gewöhnen und merkwürdigen Receiver mit teurer Festplatte ohne Export usw.
    Klar, das interessiert keinen...
    Wieso haben die dann vorher alle Alphacrypt und Linuxreceiver gekauft?