1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brian Sullivan im Interview

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Le Chiffre, 16. April 2010.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Brian Sullivan im Interview

    Das ist schon klar, aber Member "a.spengler", dem ich geantwortet habe, war ja der Ansicht, dass die BuLi an sich kein Verlustgeschäft für die Telekom ist ;)
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Brian Sullivan im Interview

    Im PayTV Bereich gibt's keinen Preiskampf, sondern nur Monopole. Nur der Stärkere überlebt und diktiert die Preise.

    ArenaSat war ja das Paradebeispiel. Selbst haben die noch nicht mal eine halbe Saison durchgestanden, dann übernahm Premiere das Ruder.

    Und die Preise für die Bundesliga zogen letztendlich an.

    Auch in anderen Ländern fusionieren die PayTV-Betreiber über kurz oder lang, sofern es dort überhaupt zwei gibt. Wie letztens in Frankreich.

    Deswegen wird auch die Telekom nicht auf Sat und schon gar nicht ins Kabel gehen. da bleiben nur Nischen wie Versorgung von einzelnen Wohnungsgesellschaften übrig.
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Brian Sullivan im Interview

    Die Buli an sich ist Verlustgeschäft für jeden Sender.
    Ich denke sogar für ARD, ZDF und Sport 1.
     
  4. alleswirdgut

    alleswirdgut Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Brian Sullivan im Interview

    die buli rechnet sich für keinen der partner, ist lediglich ein imagethema bzw. generiert direkt oder indirekt pr

    die 280 mio miese die sky pro zb miese macht (so wirds prognostiziert) entsprechen ja fast genau der lizenzsumme richtung dfl

    bei den ör läuft das irgendwie rein, aber auch hier ist es bestenfalls ein nullsummenspiel

    das aber die grossen privaten wie rtl oder pro7sat1 von buli ihre finger lassen, zeigt ja schon wie das eingeschätzt wird. letztlich lässt sich mit der kohle anderes programm viel günstiger herstellen. dazu noch für eine breitere zielgruppe

    buli ist ja letztlich vom preis-/leistungsverhältnis überschätzt, selbst die sportschau bei der ard gucken "nur" ca. 5 mio jeden samstag, das ist ja auch nicht wirklich der knaller, wenn man sich die kosten gegenüber stellt
     
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Brian Sullivan im Interview

    Ich habe mir gestern das Interview durchgelesen. Und in dem Interview hat Sullivan die DFL ganz klar gewarnt, den Bogen nicht zu überspannen. Mit Aussagen wie "Die DFL muß daran interessiert sein, das es Sky gut geht, oder das die Filmkanäle die beliebtesten sind, erweckt er den Eindruck das Sky die Buli zumindest nicht zum überleben braucht. Und wer soll im klassischen Fernsehsektor im Pay-TV-Bereich denn kommen, der Sky überbietet? Ich denke das Ende der Fahnenstange ist erreicht. Wenn man Sky nicht vollständig ruinieren will.
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Brian Sullivan im Interview

    Was aber eine Milchmädchenrechnung ist. Würde Sky die Buli-Lizenz zurückgeben und die 280 Mio im Jahr einparen, würden ihnen im Gegenzug etliche Kunden abspringen und es gäbe einen deutlichen Einnahmeverlust. Mit einer Rückgabe der Bundesliga-Rechte wäre man nicht ansatzweise bei einer "schwarzen Null".
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.640
    Zustimmungen:
    32.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Brian Sullivan im Interview

    Mancher würde wieder sagen, der pokert nur, will mehr Exklusivität für kleinen Groschen. Pokern wird aber nichts bringen. Wenn Sky mehr will als bisher, werden sie richtig satt latzen müssen, da gibt es überhaupt keine Diskussion. Das ist ja gerade das Bestreben der DFL, wenn sie PayTV bevorzugt, dass die das auch honorieren. Aber so wie Sky das immer macht, fett Rechte haben wollen, aber nur kleinen Groschen bezahlen, das wird bei der Bundesliga nicht funktionieren. Wenn sie nur kleinen Groschen zahlen wollen, bleibt alles wie es ist.
     
  8. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Brian Sullivan im Interview

    Kleiner Groschen? Sky zahlt jetzt schon viel zu viel für die Bundesliga und geht irgendwann daran zu Grunde wenn Onkel Rupert keine Lust mehr hat ewig Geld rein zu pumpen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.640
    Zustimmungen:
    32.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Brian Sullivan im Interview

    Gemessen an der Exklusivität die Sky beansprucht, wollen sie wahrscheinlich "kleinen Groschen" bezahlen, wie immer. Gerne Sportschau und Telekom weg und Sullivan legt generös 60 Millionen auf die 250 Millionen pro Jahr drauf, während die DFL gleichzeitig 125 Millionen Direkteinnahme und die Klubs nochmal mehrere Millionen durch Sponsoren verlieren. So stellt sich das Sky sicher vor.
     
  10. MostBlunted

    MostBlunted Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2010
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brian Sullivan im Interview

    Sehe ich auch so. Ohne Buli wäre ich auch nicht bei Sky, das gleiche gilt für viele meiner Freunde die ebenfalls Sky haben. Ich schaue zwar auch andere Sky Kanäle, aber auf die könnte ich verzichten.