1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit: Konsequenzen für Digitalwirtschaft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Die Exportindustrie boomt schon und singt jedes Quartal neue Lobeslieder. Also scheinen sie schon zu den Gewinnern zu gehören.

    Und irgendwo gibts ja immer Gewinner.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Weil dieses Wort sehr viel aussagt über die Brexit Befürworter, und auch über EU Gegner in Deutschland die einen Austritt wünschen. Indem ich das Wort kritisiere, möchte ich daran erinnern dass ein Austritt aus der EU ein gewaltiger Schritt ist, ach was, das ist kein "Schritt" das ist ein langer Marsch, von dem keiner weiß wo er hinführt.
    "Geschafft" denken Menschen, die an einfache Lösungen für komplexe Probleme glauben. Es gibt aber keine einfachen Lösungen für komplexe Probleme.

    Ich bin ein absoluter EU Gegner, aber ich denke man muss die EU verändern, und sie nicht abschaffen. Deutschland und Großbrittannien hätten hier zusammen arbeiten sollen, diese Chance ist nun vertan.
     
    Patrick S gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Gewinner und Verlierer können für mich nur Menschen sein, keine abstrakten Dinge wie eine "Exportindustrie". Ob man die Menschen die in der Exportindustrie beschäftigt sind als Gewinner betrachten kann... ich weiß es nicht? Ich sehe unter den Menschen nur Verlierer durch den Brexit, egal was irgendwelche Aktienkurse sagen. Aber ein Urlaub im Land der größten Verlierer könnte dieses Jahr billiger werden... das wäre eine Überlegung.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Beschäftigten in der Exportindustrie würde ich auch nicht unbedingt zu den Gewinnern zählen, auch wenn sie doch ein bisschen davon profitieren.

    Die Gewinner sind die Manager, Grossaktionäre und Verbandsfunktionäre. Die berühmten "Oberen 10.000" so zusagen.
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Wenn die Engländer der Meinung sind das man als Einzelkämpfer besser dran ist.
    Es wird Konsequenzen für alle haben. Die Ausmaße sind einfach nicht bekannt.
     
  6. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Schlimm und ohne Verstand die Engländer!
     
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Wie konnte die Schweiz nur all die Jahre ohne EU Beitritt überleben? Es scheint tatsächlich möglich zu sein ;)

    Die Briten werden erneut eine Sonderbehandlung durch Deutschland erhalten und somit wird sich auch künftig nicht viel ändern. Es wird jetzt wahrscheinlich ein kleines Beben eintreten und dann wird sich alles wieder beruhigen.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wieviele von denen kennst du persönlich?
    Nur weil jemand finanziell übermäßig ausgestattet ist, muss er nicht glücklich oder zufrieden sein.
    Wer einen gebrauchten Opel fährt mag neidisch zu seinem Nachbarn schauen der sich einen neuen Opel leisten kann, und wer sich nur einen Ferrari von der Stange leisten kann der schaut neidisch auf seinen "Nachbarn" der sich ein individuelles Sondermodell nach seinen Wünschen anfertigen lässt.
    Egal wieviel du hast, das Gefühl es wäre zu wenig kann man überall haben.
     
    HD-Fan gefällt das.
  9. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Die Niederlande, Dänemark, Österreich könnten dann in kürze schon die nächsten sein, die die EU verlassen.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Jetzt hör doch mal mit der Schweiz auf. :rolleyes:
    Die haben Jahrhunderte davon gelebt das Geld von Kriminellen und Steuerflüchtlingen zu verwalten. Das ist kein Geschäftsmodell das sich ohne weiteres auf andere Staaten übertragen lässt. Es kann eine Schweiz geben, aber keine zehn oder mehr! Die Schweiz lebt nicht von dem was sie selber erwirtschaftet, sondern von dem was andere Länder erwirtschaften. Das wäre so wie wenn in einem Land plötzlich alle eine Lehre bei der Bank machen, und plötzlich hast du eine ganze Generation von Bankern und BWLern, und keiner arbeitet mehr. Auch doof, oder?