1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit: Konsequenzen für Digitalwirtschaft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2016.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Keine Ahnung wo du während der Flüchtlingskrise die letzten 3 Jahre warst, aber die EU ist bereits am Ende und gescheitert, im Gegensatz zu Deutschland haben es die Briten zu einem Großteil bereits begriffen. Die EU wird lediglich durch Politiker die sich an der EU bereichern künstlich am Leben gehalten.

    Man braucht sich nur mal ansehen, wer in den Krisen der letzten 8 Jahren am meisten davon profitiert hat. Einfach mal raten o_O

    Ja genau, Deutschland ist aus jeder Krise der letzten 8 Jahren als strahlender Gewinner hervorgegangen. Deutschland exportiert so viel wie noch nie in der Geschichte. Leider geht es den anderen Nachbarn in der EU immer schlechter. Italien, Spanien, Frankreich um nur mal drei davon aufzuzählen. Natürlich liegt Deutschland am meisten daran, die EU so lange wie möglich am Leben zu halten.
     
    uklov gefällt das.
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Tja, die Wirtschaft profitiert und der Steuerzahler rettet deren Banken. Das ist die EU.
     
    Fakeaccount und Gertrude gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die EU ist nicht am Ende und gescheitert, die Idee dahinter ist immer noch konkurrenzlos, egal wie schlecht sie aktuell umgesetzt wird. Die EU ist in höchstem Maße reformbedürftig, die Anzahl der Beamten und Politiker muss drastisch reduziert werden, und der Einfluss von Konzernen und Lobbyverbänden auf die Gesetzgebung muss auch erheblich reduziert werden. Es gibt so viel was man anpacken und verbessern sollte, und das geht mit den europakritischen Briten sicher besser als ohne.
    Ich sehe die EU wie ein Auto. Auch wenn es inzwischen langsam unbequem und dreckig ist, ist es immer noch besser als zu Fuß gehen! Natürlich würde ich lieber in einer modernen Luxuslimousine reisen als in einem 20 Jahre alten Kleinbus, aber der alte Kleinbus ist immer noch besser als laufen.

    Das beste Brexit Szenario wäre für mich eine knappe Entscheidung für Europa, so knapp, dass die britischen Politiker ihrer Bevölkerung eine neue Abstimmung in Aussicht stellen müssen. Und dann suchen sie sich Partner in Europa um die nötigen Verbesserungen in Brüssel und Straßburg durchzusetzen, und wenn unsere aktuelle Regierung sich dazu nicht in der Lage sieht, wählen wir nächstes Jahr eine neue die das schafft!
     
    Patrick S, ukle und Gorcon gefällt das.
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Alles was du sagst ist richtig, genau aus diesem Grund ist meine Aussage auch richtig. Die EU ist in der aktuellen Form niemals in der Lage sich selbst zu reformieren, dafür spielen einfach zu viele unterschiedliche Interessen eine Rolle. Geographisch gesehen, wird es immer ein Europa geben, aber in der jetzigen Form ist das Projekt einfach gescheitert. Wie gesagt, man sollte einfach mal Deutschland verlassen und andere Mitglieder fragen was im jeweiligen Land los ist. Aus der Sicht Deutschlands lässt es sich natürlich sehr einfach runterspielen, da es Deutschland dank der EU besser geht als jemals zuvor, aber was genau haben andere Länder davon, denen es jetzt noch schlechter geht?

    Deutschland exportiert Waren, die im jeweiligen Land nicht mehr hergestellt werden müssen und somit unendlich viele Arbeitsplätze vernichtet werden. Da in Deutschland bereits Lohndumping ohne Ende betrieben wird, ist es aktuell für die meisten Länder billiger sich die Waren aus Deutschland zu importieren, anstatt sie selbst herzustellen. Was genau soll sich da denn ändern? WIR profitieren doch davon.

    Die wenigsten scheinen zu begreifen, dass der Wohlstand in Deutschland nicht daher rührt weil wir zwanzigmal so fleißig sind als andere Länder, sondern weil wir systematisch die armen Länder ausbeuten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2016
  5. eumel77

    eumel77 Guest

    Ich finde es wirklich schade, dass die großartige Idee, Europa, auf Wirtschaft&Geld reduziert wird. Aber da sind wir sicher alle dran Schuld: Bürger, Arbeitnehmer, Unternehmer, Verwaltung, Politiker.

    Wir sollten eine Reform angehen - Vieles muss verbessert werden. Und alle müssen verstehen,was gut daran ist und was ein Rückfall in alte Staatsmuster bedeuten würde.
     
    emtewe gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.201
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    @BartHD: wir beuten gar niemanden aus. Wir einfache Leute schon gar nicht. Es ist eher so, dass wir fast nur noch für Fremde arbeiten. Unsere Exporte werden großteils dadurch ermöglicht, dass wir das Geld gleich mitliefern. Man könnte die Kühlschränke für die Griechen genausogut kostenlos an Einheimische in D verteilen.

    Im übrigen ist die EU eine Veranstaltung die nur einen Zweck hat: Deutschland auszuplündern.
     
  8. LordKnox

    LordKnox Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    28
    Diese großartige Idee konnte nie funktionieren, da man über über die Länder, die eine unterschiedliche
    Wirtschaftkraft haben, keine gleich starke Währung stülben kann. Und ich bin nicht daran schuld. Wie sollte
    eine Refom aussehen bzw. ich wüsste nicht, das der kleine Mann ein Mitspracherecht hat?

    Einen Brexit wird es nicht geben, Demokratie Show für den Pöpel:

    Die Brexit-Kampagne: Irreführung im Namen der Finanzindustrie
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2016
  9. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Natürlich würden EU-Ausländer auch in Briten eine Genehmigung erhalten weiterhin dort spielen zu können. Alles andere wäre doch lächerlich.
     
  10. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und dann ist ja noch gerade zur rechten Zeit ein Attentat geschehen... cui bono...