1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit: Konsequenzen für Digitalwirtschaft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2016.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Alles was du sagst ist falsch, natürlich würde es ein Zollfreies abkommen zwischen Deutschland und den Briten geben. Ihr bringt hier einiges durcheinander, die Briten können nach dem sie ausgetreten sind doch eigenständig Gesetze erlassen, wieso sollten die Briten da keinen Zollfreiheit einführen? Davon profitieren doch beide, es ist ein Märchen was hier immer verbreitet wird.

    Es gab für die Briten ein Leben vor der EU und es wird für die Briten ein Leben nach der EU geben. Es ist vergleichbar wie mit einer Scheidungen, es kann auch ein Neuanfang sein der anschließend besser ist als die Ehe selbst.
     
  2. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich fürchte, die Briten kommen nach einem Austritt auf ganz komische Ideen: ziehen auf eine Insel, führen eine eigene Währung ein,
    stellen auf Linksverkehr um, halten sich zum Spaß eine Königin und begrenzen massiv den Sat-Empfang der BBC-Sender in Nachbarländern...
     
    wegra gefällt das.
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Wenn überhaupt ein Abkommen zwischen EU und Briten.
    Es gibt auch ein Leben außerhalb der EU. Island, Schweden, Schweiz. Sind alle auch nicht EU Mitglieder.
    Die Existieren auch.

    Geht es denen besser oder schlechter dadurch. Weis keiner. In der Gemeinschaft ist man in der Regel stärker.

    Ich habe nie behauptet das es nach der Scheidung kein Freihandselsabkommen geben könnte.
    Das müsste erst mühselig wieder ausgehandelt werden. Das kann Dauern. Dann müssten sich Briten wieder auf EU Regeln einlassen.
    Wovon die sich erst befreit haben.
     
  4. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport

    ansonsten hast du die quarantänepflicht von 6 monaten für viehzeug vergessen.....

    vielleicht schütten sie auch den eurotunnel wieder zu, damit sie diese vorhaben ganz in ruhe verwirklichen können.;);):D
     
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nach dem was ich bisher gehört habe, spielen wohl mehr britische Firmen mit dem Gedanken nach Irland zu wechseln, um den Zugang zum europäischen Markt zu behalten. Mag sein dass sich einige auch in Deutschland umsehen, aber Irland scheint prinzipiell attraktiver zu sein. Aber egal wie, weg aus England scheint eine gewisse Konstante zu sein. Ich weiss nicht ob sich die Engländer dessen wirklich bewusst sind?
     
  7. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    das kommt mir irgendwie aus d bekannt vor. nur die themen sind logisch andere.
     
  8. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es wird definitiv keinen Brexit geben!
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Zu solchen Verhandlungen gehören immer zwei, und du darfst eines nicht ausser acht lassen, die Signalwirkung auf andere!
    Wenn die Briten austreten, gleichzeitig ein Freihandelsabkommen beschliessen, und am Ende alle Vorteile des Binnenmarktes geniessen ohne irgendwelche Nachteile der Gemeinschaft zu erfahren, dann werden das alle Nettozahler in gleicher weise nachmachen, und die EU ist am Ende. Alleine um letzteres zu verhindern, wird ersteres nicht passieren! Und das ist, im Gegensatz zu deinen reinen Spekulationen, absolut sicher!
     
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Nachteile gäbe es ja durchaus. Z.B. dürften die Briten ihre Banken künftig alleine retten. Für GB ein durchaus nicht zu vernachlässigendes Argument.
    Und Produkte für den europäischen Markt müssten sicherlich andere Voraussetzungen erfüllen, wie die für den britischen.
    Aber wie schon gesagt. Soweit wird es nicht kommen.