1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es ging mir eher darum, dass offenbar einige sich der Tragweite nicht bewusst waren und sich auch "betrogen" fühlen.
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ich verstehe was du meinst. Sollte keine Kritik an deiner Aussage sein.
     
    zyz gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Corbyn ist sogar als ausgewiesene EU Skeptiker bekannt. Das wird ihm derzeit von vielen Labour Anhängern massiv vorgeworfen, und nicht mit Unrecht. Ein ganz erheblicher Teil von Labour Wählern hat für den Brexit gestimmt, gerade im Norden Englands. Oder man konnte die eigenen Anhänger nicht für den Verbleib mobilisieren. Corbyn muss sich dafür derzeit massive Kritik anhören.
    Corbyn hat Labour massiv geschwächt, was einer der Gründe ist, warum es diese Mehrheit überhaupt geben konnte.
     
    zyz gefällt das.
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    In diesem Fall würde ich eher sagen, dass man nicht oft genug darstellen kann, wie einige Briten von den Brexiteers belogen worden sind. Und das einige jetzt einen fetten Kater haben.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist mir zu dünn. Man hätte sich informieren können, es war genug Zeit dafür. Zu sagen, ach ich hab denen einfach mal geglaubt, das ist eine schlechte Entschuldigung. Man kann sich über sowas selbst informieren.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Absolut. Das zeigtr aber auch, dass nur wenige Menschen das wirklich tun und sich über die Tragweite ihrer Entscheidungen bewusst sind. Und deswegen sehe ich Volksbefragungen bei Themen dieser Tragweite sehr kritisch. Man sieht ja, wie wankelmütig die Bürger sind.
     
    ToSchu gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich halte Volksabstimmungen immer noch für richtig, allerdings sollte man die Hürden höher legen. Nicht umsonst gibt es bei wichtigen Abstimmungen in Parlamenten eine 2/3 Mehrheitshürde.
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wäre dann Vertragsbruch.Die Austrittsregeln sind schriftlich fixiert.
     
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Vertragsbruch in gegenseitigem Einvernehmen aller Vertragspartner nennt sich rückwirkende Vertragsänderung. ;)

    Wie gesagt, ich würde das auch nicht ok finden, befürchte aber langsam, dass es darauf hinauslaufen wird.
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Es wird konkret.

    Schottland bereitet neues Unabhängigkeits-Referendum vor

    Die schottische Regionalregierung will ein zweites Referendum über die Unabhängigkeit von Großbritannien vorbereiten und eigene Gespräche mit der EU aufnehmen. Das kündigte Regierungschefin Sturgeon an.

    Das vergangene Referendum war schon sehr knapp und wurde nur pro britisch wegen der EU-Zugehörigkeit so entschieden.
    Ein neues Referendum in Schottland unter den jetzigen Umständen käme meiner Meinung nach einem Dammbruch gleich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juni 2016
    AlBarto, Major König und zyz gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.