1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Ich denke am stärksten wird der Klimawandel Inselsstaaten in der Südsee und der Karibik treffen.

    Afrika könnte sogar vom Klimawandel profitieren: Mehr Wärme -> mehr Verdunstung über den Ozeanen -> mehr Niederschlag -> die Wüsten ziehen sich zurück und das Land wird fruchtbarer
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nee. Die Südsee säuft ab und Afrika trocknet aus.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Afrika ergrünte immer zu Warmzeiten und trocknete in den Eiszeiten aus.
     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Interessant auch, wie hier in der Regionalpresse Meinungsmache betrieben wurde. Noch am Mittwoch hiess es in dicker Überschrift 'Boris Johnson muss zittern'. Frei nach dem Motto: dass nicht sein kann, was nicht sein darf. Als er dann (wie eigentlich auch schon vorhergesagt) mit überragender Mehrheit gewonnen hatte, spielte man in derselben Presse im Kommentar 'die beleidigte Leberwurst'. Frei nach dem Motto: ihr bösen Engländer werdet schon sehen, was ihr davon habt, dass ihr die EU nicht lieb habt. Wie auch schon bei anderen Themen wurde hier ganz klar ein bestimmtes 'Meinungsnarrativ' bedient. Und das lautet: die EU haben gefälligst alle Wähler toll und prima zu finden. Kritik an der EU (und der Globalisierung) ist tabu.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ist die Alternative zum Globalen Wirtschaftlichen Wettbewerb? Ein weiterer Globaler Militärischer Wettbewerb?
    Ohne Wettbewerb kein Fortschritt. Erst durch einen Systemwettbewerb wurde die Mondlandung erst möglich.

    Um in diesem Globalen Wettbewerb zu bestehen, entstehen Kontinentalblöcke: EU, AU, NAFTA, UNASUR, ASEAN, etc.
    Nationen werden in der Welt der Blöcke und Großkonzerne zunehmend bedeutungslos.

    Schlüssige Alternativen dazu sind nicht in Sicht.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn das britische Wahlsystem in Deutschland gelten würde,
    für Deutschland dürfte es dann pechschwarz werden.

    [​IMG]
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Da fehlt der entscheidende Hinweis, dass manch Wahlentscheidung dann anders ausfallen würde.
     
    Redfield gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Im Osten würde es mehr Blau geben und im Norden bzw Südwesten mehr Grün.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Der britische Wähler kennt aber von Grund auf sein Wahlsystem und passt sich entsprechend an, weswegen eine 1:1 Übertragung nicht zielführend ist.
    Das ändert aber nichts daran, dass ich dieses "The Winner takes ist all" Prinzip als falsch erachte, aber ich werde mich hüten eine alte funktionierende Demokratie zu kritisieren. Hier gibt es anders als in Deutschland beispielsweise in den beiden großen Parteien größere Flügel, im Prinzip wie bei den Demokraten und Republikanern in den USA.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaube die Grünen würde es dann wohl garnicht geben, weil die Partei von Anfang an chancenlos gewesen wäre. Die Politiker hätten wohl bei anderen Parteien ihr Glück gesucht.

    Umgekehrt hätte es sich die FDP nicht leisten können ihren Linken Parteiflügel abzustossen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.