1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Sorry, aber da bewerte ich die Wahlergebnisse anders!
    Die SPD als einstige Partei des kleinen Mannes steht vor dem Abgrund. Die Grünen werden oftmals nur gewählt, weil CDU und SPD mittlerweile ein Desaster sind. Und da ist dann noch die AfD, die trotz massivem medialen Gegenwind und radikalen Wirrköpfen wie dem Höcke, bundesweit bei konstant 15% rumschwirrt. Zuversicht sieht für mich anders aus!
     
    Schnellfuß gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die SPD steht für Hartz IV, so schnell vergisst keiner.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Mehrheiten sind aber klar: Schwarz-Grün hat seit längerem eine klare Mehrheit. Schwarz-Grün steht nicht für soziale Nöte der Wähler. Es ist auch die von einer Mehrheit derzeit favorisierte Koalition. Klar, eine Minderheit hat auch wirschaftliche Nöte, das war immer so, wird immer so bleiben. Aber die ist derzeit so klein, dass sie nicht ausschlaggebend ist. Das sieht man ja auch an der Linkspartei und deren Einstelligkeit.


    Die AfD ist ohnehin ein völliger Sonderfall. Diese 15% setzen sich aus den verschiedensten Grüppchen zusammen. Da steckt rechtsaußen Nationalismus genauso drin wie soziale Unzufriedenheit. Allerdings ist längst bewiesen, dass viele AfD Wähler eben nicht aus wirtschaftlicher Unzufriedenheit die AfD wählen, sondern eben weil sie einfach rechtsaußen sind.

    Die Parteien die für fetten Sozialstaat und massiver Umverteilung stehen, sind SPD und Linkspartei. Die haben zusammen keine 24%.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Schwarz-grün hat eine Mehrheit, weil man hier am ehesten noch wirtschaftliche Stabilität vermutet. Aber die Tatsache, dass sich auch die CDU in den letzten 10 Jahren fast halbiert hat, die kommt doch nicht von ungefähr!
    Nochmal: die beiden Volksparteien CDU und SPD kommen zusammen nicht einmal mehr auf annähernd 50%. Das war vor nicht allzu langer Zeit noch völlig undenkbar! Die Grünen sind da imho auch einer Sonderfall, weil sie auf der Greta-Klimaschutz-Welle mitsurfen und massiv durch die Medien gepusht werden. Kaum jemand aber, verbindet mit den Grünen politische Stabilität.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trotzdem: wer wirtschaftliche Probleme hat, wählt nicht die Grünen, weil dem der Klimahype ziemlich egal ist. Der hat dann andere Probleme. Aber viele haben eben derzeit keine wirtschaftlichen Probleme, da kann man sich dann auch ums Klima kümmern und Grüne wählen.

    Allerdings nehme ich die Umfragen in Deutschland derzeit nicht wirklich ernst muss ich sagen. Denn das wird alles massiv ins Rutschen kommen, wenn mal bekannt wird, wer eigentlich als Kanzlerkandidat für Union, SPD und Grüne antreten wird. Darauf wird es nämlich massiv ankommen. Das ist derzeit völlig offen, sowas hatten wir auch noch nie. Wir wissen nur, in weniger als zwei Jahren ist Merkel weg, aber was danach kommt, keiner weiß es. Daher sind die Umfragen derzeit wirklich pure Theorie.
     
  6. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    wobei Labour derart ambivalent aufgetreten ist, dass man deren Wähler nur sehr schwer einem der Brexitlager zuordnen kann...
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wieviele wählen denn die Grünen? Aktuell sind es knapp 20%, also jeder Fünfte. Kann es sein, dass es 20% der Bevölkerung gut geht? Ja natürlich kann das sein! nehmen wir nochmal 25% CDU-Wähler dazu, wobei ich nicht glaube, dass es jedem CDU-Wähler so super gut geht. Macht also zusammen irgendwas zwischen 40% bis 50%, wenn man auch noch die FDP dazu zählt. Ich gehe allerdings stark davon aus, dass diese Zahl in den kommenden 10 Jahren sinken wird, weil viele Probleme gerade jetzt akut werden. Für mich wird Deutschland künftig zu den großen Absteigern gehören! Viele ahnen es bereits, viele werden es noch merken. Die Grünen haben dabei noch den Vorteil, dass sie noch nie wirklich verantworlich regieren mussten.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Und du meinst, in Deutschland würde es dann allen wirtschaftlich besser gehen,
    bzw. wäre gegangen, wenn Deutschland noch nie EU/EWG Mitglied gewesen wäre ?
    -
    Wie sähe das Ergebnis eigentlich aus, wenn das deutsche Wahlsystem in GB geherrscht hätte ?
    -
    Massive Lügner können Wahlen gewinnen.
    Na dann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.