1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Gerade deutsche Politiker sind oft die Wurzel allen Übels: Merkel bei der Migrationspolitik, Weber beim Urheberrecht, von der Leyen beim Klimaschutz, etc.

    Nur dann wenn ausschliesslich Europa alle Klimaflüchtlinge dieser Welt aufnehmen will.

    Aber auch die reichen arabischen Staaten und die USA ihren Anteil leisen würden, dann wäre es kein Problem.
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    nicht dein Ernst, oder? o_O
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde es immer schön entzückend wenn Horrorszenarien an die Wand gemalt werden, wenn der Brexit durch ist. Nichts davon wird eintreten... Ich beglückwünsche die Engänder zu ihrer souveränen Entscheidung.
     
    Pedigi gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man stelle sich vor, Großbritannien geht es nach dem Brexit wirtschaftlich nicht schlechter oder sogar besser.
    Ein Horrorszenario für Macron und Merkel.
     
    Pedigi gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Keiner kann heute wissen was eintreten wird, aber es ist schon viel geschehen.
    Eine Zahl fand ich höchst interessant, vor dem Brexit, im Jahr 2015, hatten 80% der in Großbrittanien gefertigten Autos das Lenkrad auf der linken Seite. Vor allem Toyota und Nissan haben dort einige Modelle für den europäischen Markt gefertigt, aber auch BMW liess dort den Mini bauen, usw...
    Die meisten dieser Firmen haben ihre Produktion dort inzwischen eingestellt, bzw. lassen aktuelle Modelle dort noch bis zum Ende des Modells fertigen, die Nachfolgemodelle werden aber nicht mehr dort gefertigt. Viele haben ihre europäischen Firmensitze auch schon verlegt, und zahlen ihre Steuern jetzt in den Niederlanden statt in Großbrittanien.
    Wie groß am Ende der dadurch entstehende Schaden ist kann heute niemand beziffern. Aber in ein paar Jahren wird man das sagen können.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Geh mal davon aus, dass die hiesige Presse nur schlechtes berichten wird, egal wie sich England entwickeln wird.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Auto und Fortbewegung wie wir es noch heute praktizieren, wird gerade sowieso kaputt gespielt.
    Wer glaubt das sich nun jeder ein E-Auto hinstellen könnte, als Ersatz zum Verbrenner, der irrt und es wäre noch umweltschädlicher.
    Auch in Deutschland werden Tausende entlassen. Aber immer schön ablenken und GB lächerlich machen.
     
    Pedigi gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    So wie du gerade? ;)

    Es ging mir nicht um das Auto, dafür haben wir den Klimarettungsthread, es ging mir darum dass asiatische Firmen, die in Europa präsent sind, Grossbrittanien verlassen und sich auf dem Festland ansiedeln. Toyota und Nissan waren da nur Beispiele. Aber die Zahl von 2015, mit den 80% Autos mit Lenker auf der linken Seite, die macht sehr schön deutlich wie groß die Verflechtung der Insel mit dem Festland ist.
    Ob, unter diesen Umständen, ein Austritt mehr Vor- oder Nachteile bringt kann ich nicht beurteilen, das wird die Zeit aber zeigen. Nur eines ist sicher, bei allen Handelsverträgen auf der Welt, ohne Ausnahme, profitiert der größere der beiden Partner immer mehr als der kleinere der beiden. Und das ist ja auch logisch.
    Donald Trump hatte natürlich recht, wenn er sagte die Handelsbeziehungen zu Europa und China würden die USA benachteiligen. Weil Europa und China eben jeweils größer sind als die USA, und bei allen Handelsverträgen, profitiert der größere Partner.
    Und jetzt erkläre mir, wie der internationale Handel für UK besser werden soll, wenn sie jetzt alleine auftreten und verhandeln?
    Ende letzten Jahres gab es eine ernüchternde Zahl in England. Da musste die Regierung zugeben, dass sie 160 Staaten angeschrieben hatte, und ihnen die Handelsverträge die es mit der EU gab, im gleichen Wortlaut zugestellt hatte, nur dass EU durch UK ersetzt worden war, mit der bitte die anzunehmen und unterschrieben zurück zu senden. So wollte man den Brexit auch international möglichst einfach gestalten. Von den 160 Ländern hatten ganze 5 geantwortet, und das waren nur kleine Inselstaaten.
    Und derlei Beispiele dilletantischen Vorgehens seitens der britischen Regierung gibt es hunderte. Es gibt für den Brexit einfach keinen Plan, kein Konzept, man lässt das einfach alles mal auf sich zukommen.
    Da kann man nur sagen: Viel Glück!
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    GB wird seine Unabhängigkeit gewinnen.... Und wird alles heißer gekocht als gegessen.
    Wie gesagt, die Autoindustrie hat eine bescheidene Zukunft. Auch bei uns.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Das schreiben die Medien, die sicher in Hintergrundgesprächen, bei denen der Brexit Priorität hat, angewiesen wurden, in dieser Richtung die Willensbildung beim Wähler zu lenken.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.