1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Es geht um ein Referendum, nicht um Wahlen.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das heißt noch gar nichts.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gesetzgebungsverfahren (Deutschland) – Wikipedia

    Eine Vorlage muss durch drei parlamentarische Lesungen, bevor es in der dritten Abstimmung verabschiedet ist.
    Vorher und dazwischen gibt es Abstimmungen über Einzelanträge von Abgeordneten zur Abänderung von Formulierungen.

    Wo stehen wir?
    Das Brexit-Abkommen wurde in zweiter Lesung abgestimmt und angenommen.
    Der Zeitplan für das Ratifizierungsgesetz und für die Dritte Lesung wurde abgelehnt.

    Nun hat Boris den Prozess angehalten, bis die EU über den Aufschub entschieden hat.

    Interesse der EU ist der Austritt, bevor die neue Kommission ihre Tätigkeit aufnimmt.
    Auch dort ist der Zeitplan ins Rutschen gekommen, nachdem das EU-Parlament drei vorgeschlagene Kommissare abgelehnt hat.

    Neuer Termin für den Start der neuen Kommission ist momentan der 01.12.2019.
    Die EU kann also ohne Not einen Aufschub um genau einen Monat gewähren.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaub nicht das die EU Johnson den Gefallen tut im so den No-Deal Brexit zu schenken.

    Eher gibt man ihn soviel Fristverlängerung bis er zurücktritt.
     
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn, dann wird er Neuwahlen anstreben, und da sieht es für die Tories recht gut aus. Danach hätte er dann wohl eine stabile Mehrheit im Parlament.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Will das die EU? Ich habe mittlerweile so meine Zweifel. Was wollen die Briten? Ich habe keine Ahnung.
    Gibt es nicht auf der Insel einen Stöpsel, den man ziehen kann und die Insel versinkt im Atlantik ? :sneaky:
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Als wenn es "die EU" als solches gäbe....
    Jenes Gebilde ist quasie der kleinste gemeinsame Nenner. Nicht mehr, nicht weniger. Man hätte es bei der alten EWG belassen sollen.
    Ich denke da wäre auch das mit den Briten gar kein Thema geworden, also Austritt aus d. ex EWG.
     
    Pedigi gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.