1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Nicht vergessen: bei einer Neuwahl werden weder Parteien, noch der Premierminister gewählt, sondern ausschließlich Direktkandidaten.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und da sieht es für Labour schlecht aus.
    [​IMG]

    Electoral Calculus
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wer würde davon profitieren.

    Wie sähe die Situation in D heute aus, wäre es niemals EU(EWG) Mitglied gewesen ?

    Selbst als aktueller Nettozahler würde D in obiger Konstellation die neg. Dinge überwiegen, als positive Faktoren.
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    "Wir gehen raus" ist mal schnell dahingesagt.

    Es geht auch ganz einfach, kostet nichts bzw. bringt Geld und ist schnell über die Bühne. Wir können nur gewinnen. So dachte man sich das jedenfalls in London. Seitdem sind mehr als drei Jahre vergangen. Von den Vorteilen des Austritts hört man mittlerweile nichts mehr.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht halt leider nicht, weil die EU de facto keine Bedingungen stellen kann. Außerdem würde Boris ja auch ohne Deal gehen, er hat ja nur widerwillig die Verlängerung beantragt. Er wäre ja froh, wenn die EU eine Verlängerung ablehnen würde. Das wäre Win-Win für ihn: endlich ohne Deal raus, und er selbst wäre nicht schuld, sondern die EU. Von daher kann die EU gar nicht anders, als auf die Verlängerung eingehen.

    Was Neuwahlen angeht: da ist natürlich Boris im Vorteil, weil der Gegner Jeremy Corbyn heißt. Bei Neuwahlen geht es ja bei weitem nicht nur über den Brexit. Das sind allgemeine Wahlen, da geht es auch um viele andere Themen. Und das ist der Trick, den Boris anwenden will: er weiß, No Deal hat eigentlich keine Mehrheit in UK, aber Neuwahlen kann er gewinnen, weil die Bevölkerung keinen Corbyn als Premier will. Labour ist trotz des Chaos Manns Boris sehr schwach.

    Richtiger wäre es wirklich, erst ein Referendum über den Deal oder No Deal zu machen, und dann Neuwahlen zu veranstalten, die sich dann nicht mehr mit dem Brexit beschäftigen müssten, zu mindest nicht in erster Linie.

    Ein Referendum, das als Option "Verbleib" enthält, halte ich für falsch. Die Briten müssen raus. Sie müssen nur entscheiden wie. Daran sollte das Volk beteiligt werden. Aber Drinbleiben, das geht nicht mehr, dazu ist zuviel passiert.
    Am besten wäre ein Ausscheiden mit einem umfangreichen Vertrag, inkl. Zollunion. Danach kann man dann weitersehen wie sich das Verhältnis entwickelt. Denkbar wäre auch ein Wiedereintritt in 10 Jahren oder so. Aber ein Verbleib der Briten in der EU würde auch der EU selbst massiv schaden. Es ginge noch weniger vorwärts.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Peter321

    Peter321 Guest

    @Terranus
    Es gab ein Referendum...jetzt noch eins weil es einigen nicht passt? Klar war der EU-Austritt ein Fehler, aber jetzt die Leute nochmal abstimmen lassen bis es ihnen passt ist der falsche Weg!

    @Eike
    Verstehe ich auch nicht, Samstag und heute hätte man die Chance gehabt darüber abzustimmen...warum wird das schon wieder verschoben? Müsste man den Sprecher wohl wegen Befangenheit vor Gericht stellen!

    Das Volk hat sich für den Brexit entschieden, dann muß die Regierung das auch machen!

    Sollte GB in der EU bleiben, werden aber bitte alle Vorzüge von Thatcher gelöscht und sie werden wie ein "normales" Mitglied behandelt!
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das neue Referendum muss darüber gehen, WIE man austritt, nicht ob man austritt. Das erste Referendum gibt darauf keine Antwort. Daher ist es legitim darüber abzustimmen zu lassen, ob man mit Vertrag oder ohne "No Deal" geht.
     
    Peter321 gefällt das.
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.