1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AC Boy

    AC Boy Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Ich kann diese Aufregung nicht verstehen... Alles reine Panikmache. Die EU wird mit GB jetzt erstmal verhandeln. Und ich könnte mir vorstellen, dass es am Ende nach Schweizer oder Norwegersystem hinauslaufen wird; kein Mitglied in der EU mehr, jedoch gewisse Handelserleichterungen und evtl. weiterhin Schengenmitglied bzw. eingeschränktes Schengenmitglied.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wenn England nicht in die Bedeutungslosigkeit verschwindet, sondern die Wirtschaft trotz EU Austritt gute Ergebnisse liefert?
    Was würde das für die EU bedeuten?
     
    Fakeaccount und Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich auch so. Was Juncker&Schulz so fürchten ist, dass andere Länder und vor allem deren Bevölkerung sehen, dass man auch ohne EU nicht in Anarchie versinkt. Schweiz ist dafür ein Beispiel, wobei die nie in der EU waren. England würde den von Juncker&Schulz gefürchteten Präzedenzfall schaffen..man kann raus und es wird für den Abtrünnigen sogar besser.
     
    ***NickN*** gefällt das.
  4. modus333

    modus333 Guest

    Eine schallende Ohrfeige für die Euro Claqeure a la Schulz, Brok, Juncker und Co.
    Ich hoffe, das dies ein Signal ist, aus einer alimentierten Eurokratie eine Europa für die Menschen zu machen.
    Im übrigen trägt Merkel schon eine gewisse Mitschuld an dieser Situation.Ihre Entgrenzungspolitik hat ja auch dazu beigetragen, dass der Brexit diese Mehrheit fand:
    Die Entgrenzungspolitik von Angela Merkel in der Flüchtlingspolitik hat ja auch dazu beigetragen, dass der Brexit diese Mehrheit fand: Die völlig unkontrollierte Einwanderung von über einer Millionen Menschen, deren Zahl und Identität größtenteils bis heute nicht geklärt ist, hat zur Ablehnung dieses faktisch von Berlin freigegebenen Europas geführt. Großbritannien ist traditionell einwanderungsfreundlich, aber nicht so. Die Rückgewinnung der Kontrolle über die Einwanderung war eine der wichtigsten Forderungen der Brexit-Anhänger. Sie wollen genau das, was Merkel für unmöglich erklärt hat: Die Kontrolle der Grenzen, nicht deren Aufgabe. Merkel war die wirkungsvollste Wahlhelferin der Brexisten, ob sie es wollte oder nicht. Einwanderung von völlig Unqualifizierten.
    Im übrigen sind auch die Schweiz und Norwegen nicht in der EU. Und dies ist ebenfalls kein Weltuntergang.
     
    FilmFan und poly61 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Impetrialismus der EU habe ich ja schon immer kritisiert, und ich gebe Dir auch Recht das in der EU Länder sind, die weder wirstchalich noch in den Werten zu Westeuropa gehören.

    Nur hat das Merkel nun nicht zu verantworten, und man kann auch nicht jeden Kram auf Merkel schieben für Entscheidungen die andere Staaten fällen.

    Wenn man Frust auf Merkel hat in Deutschland, dann kann man sie nächstes Jahr abwählen in dem man die CDU/CSU nicht mehr wählt. Aber das hat nicht sehr viel mit GB Austritt zu tun.
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wusste nicht, dass GB gestern konkret übver Frau Merkel abgestimmt hat. Es ist ein Faktor, aber einer von vielen. Man wird sehen, wohin die Reise für GB geht, aber ich fürchte, der kleine Mann wird keine Verbesserungen erfahren. Ist ähnlich wie bei der AfD.
     
    LucaBrasil und Eike gefällt das.
  7. Worringer

    Worringer Guest

    Er hat gestern nichts gelernt und nicht aufgepaßt. Wie bei Wahlen hierzulande. Nicht die bisherige Politik ist Schuld an der Politikverdrossenheit und dem Erstarken nationalistischer Kräfte, sonder Nichtwähler, mobilisierte Wähler der nationalen Parteien, die ungebildeten usw.
    Ich kann Großbritannien nur beglückwünschen und hoffe, daß es auch dabei bleibt. Nicht das, wie in Österreich, auf einmal noch nicht ausgezählte Briefwahlstimmen auftauchen...
     
    Fakeaccount und modus333 gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann man so sehen - der Punkt ist nur, du musst in einer Demokratie die Mehrheit davon überzeugen können, sonst geht es nicht. Das ist auch ein wichtige Erkenntnis. Einfach zu sagen, so ist es, punkt aus, und schluckt das so, das geht nicht, wenn man eine echte Demokratie hat. Man muss sich die Mühe machen, die Leute zu überzeugen.
    Das ist auch ein riesen Fehler bei uns. Man sagt immer, das ist so, schluckt das, Ende. Wenn ihr was anderes denkt, seit ihr dumm. So funktioniert Demokratie nicht. Das geht wenn 5% oder so das denken, aber nicht 48-50%. Dann muss man daran arbeiten. Und nicht alle für dumm erklären. Wenn man das nicht lernt, dann war das nicht der erste EU Austritt.
     
    FilmFan und Fakeaccount gefällt das.
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob sich GB selbst beglückwünschen darf, wird sich noch zeigen. Das Pfund hat heute schon massiv an Wert verloren, dass werden die Briten spätestens im nächsten Mallorca-Urlaub merken.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.