1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Ich würde jetzt nicht einmal mehr ausschliessen, das Nordirland in Irland aufgeht....
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    "Jetzt" ändert sich gar nichts. Die Verträge von Lissabon erlauben Austrittsverhandlungen von maximal 2 Jahren nachdem ein Land offiziell den Wunsch geäussert hat auszutreten. Die Abstimmung darüber ist aber keine offizielle Ankündigung. Als nächstes wird Cameron zurücktreten, dann gibt es vielleicht Neuwahlen, dann kann das Brexit Lager die Regierung übernehmen, dann können sie offiziell in Brüssel ihren Austrittswunsch verkünden, und dann beginnen die 2 Jahre in denen alles geregelt werden muss. Danach werden wir dann langsam sehen ob es eine gute Idee war...
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Wahlbeteiligung war wohl zu niedrig, viele Jüngere sind dann doch nicht wählen gegangen.... 72%
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die EU ist ein gescheitertes Experiment. Das hat für mich in dem Fall nichts mit Rechtspopulismus zu tun. Die Verträge werden ignoriert, mindestens in den Finanzfragen. Immer unter dem Gesichtspunkt der mitgehangen-mitgefangen Geißel.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Tja, dann sollten sie ihre Regionalregierungen aufgeben, Gouverneure einsetzen, ja nehmen wir doch gleich die Regierungsform der USA an und überlassen Brüssel das regieren. Lassen nur noch zwei Parteien zu, von derzeit Hunderten? Das sollte dann aber für alle EU Mitglieder gelten, Aussnahmen gibt es nicht. Was ist dann eigentlich die Amtsprache? Erfinden wir ne Neue? Oder holen wir Esperanto wieder aus der Versenkung.
    Diese Scheinheiligkeit der Politik, zu glauben, das die Bevölkerung dieses Europa will, grenzt an Selbstüberschätzung und Größenwahn.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wurden ja auch nur die Briten gestern gefragt ob sie dieses Europa wollen. Wie man sieht...die Begeisterung ist flau.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die EU ist die einzige Chance für kleine Staaten in einer zunehmend globalisierten Welt zu überleben. Nationalismus und Kleinstaaterei sind keine Lösung. Es läuft jede Menge schief in der EU, aber dann sollte man seine Energie darauf verwenden das in Ordnung zu bringen, und nicht einfach gehen. Das Austreten mag auf den ersten Blick der einfachere Weg sein, ob er das wirklich ist wird sich erst noch zeigen.
     
    FilmFan und -Blockmaster- gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die harte Wahrheit ist: mach so ein Referendum in Italien: das Ergebnis wäre Ixit. Mache eines in Frankreich, das Ergebnis wäre Fraxit.

    Die EU ist leider immer ein Projekt politischer Eliten geblieben. Die Mehrheit des "normalen" Volks sieht für sich keinen Vorteil, vor allem bei 10% Arbeitslosigkeit und mehr.
     
    tschippi und Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmm...geht es der Schweiz als "Kleinstaat" eigentlich so mies? So ohne EU?

    Da müssen alle an einem Strang ziehen. Ein einzelnes Land hat keinerlei Durchsetzungskraft. Allenfalls Deutschland, aber nicht mit dieser Kanzlerin. Die letzten Jahre wurde es mit der EU immer schlimmer statt besser. Also von Besserungswille sehe ich weit und breit nichts. Es ist nur noch ein Durchwursteln mit einem finanziellen und politischen Flickenteppich, nach dem Motto "Zurück ist nicht so einfach, da müssen wir jetzt durch und die stockende Karre irgendwie immer weiter nach vorne schieben und auf die Selbstheilungskräfte bauen". Garniert mit Verordnungen u.a. für Schweinespielzeug und Äpfeldurchmesser :giggle:. Das zeigt doch dass die in Brüssel nüscht zu tun haben bzw. sich mit Dingen beschäftigen, die keine Sau interessieren..ausser die in der besagten Verordnung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2016
    FilmFan gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und nächstes Jahr geht Frankreich, falls Le Pen Präsidentin wird, dann die Niederlande und Dänemark alles Einzahlende Länder, und Deutschland bleibt auf den Hungerleiderländern sitzen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.