1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Sicher hatte jeder seine Gründe. An den Küsten wurde den Fischern von Boris Johnson versprochen er würde die Fangquoten aufheben, damit die Fischer wieder von ihrer Arbeit leben können. Nach der Abstimmung hat das britische Fischereiministerium klargestellt dass sie maßgeblich für die strengen europäischen Quoten mitverantwortlich seien, und diese ganz sicher nicht erhöhen werden.
    Solche Beispiele gibt es sicher viele, aber ich gebe dir Recht, das Thema Einwanderung und Freizügigkeit war sicher wichtig, wobei die Berufe welche die Einwanderer dort besetzen zuvor wohl nicht sehr attraktiv waren. Viele Firmen die dort vor allem Polen beschäftigen, behaupten sie hätten zuvor keine Mitarbeiter in GB gefunden. Ganz so einfach ist die Sache also nicht.
    Aber eines zeichnete sich vor der Brexitabstimmung durchgehend ab, die Ukip Leute sind durchs Land gezogen und je nach Region haben sie den Leuten die tollsten Versprechungen gemacht. Farmern und Fischern bessere Preise und höhere Quoten, und immer bei den Versprechen dabei: Mehr Wohlstand für alle und eine Verbesserung der medizinischen Versorgung. Und all das entbehrte meist jeglicher Grundlage. Sie haben einfach nur das erzählt, was die Leute hören wollten, was sie sich wünschten.
    Und genau das, darf man bei so wichtigen Entscheidungen nicht machen.
     
    grmbl, Fragensteller und grummelzack gefällt das.
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    So müssten doch jahrelange Fischer die Fangquote selbst einschätzen können und wenn Sie nicht mehr in der EU sind, bräuchte man sich doch ähnlich wie Japan nicht mehr an Fangquoten zu halten, oder?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Fangquoten sind ja keine Willkür. Wenn die zuviel fangen werden ja nicht nur die Bestände gefährdet, sondern die Preise brechen auch zusammen, das hilft niemandem. Schau dir doch die Milchpreise an, und die jammernden Bauern. Das ist alles passiert weil vor ein paar Jahren die Quoten aufgehoben wurden, auf Wunsch der Bauern.
    Die Fangquoten machen in mehrerer Hinsicht Sinn, sie sollen die Bestände sichern und die Preise hoch halten. Lässt du dem Markt da freien Lauf gehen die Preise erst in den Keller, und dann gibt es keine Fische mehr. Wem hilft das?
     
    grmbl gefällt das.
  4. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Wem hilft es erst soviel zu fangen, dass für ein paar kleine Fischer nichts mehr übrig bleibt.
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Erwartungsgemäß hat der Supreme Court das erstinstanzliche Urteil bestätigt. Die Entscheidung erging mit 8:3 Stimmen.

    Weiß jemand, ob nun auch die Zustimmung des schottischen Parlaments eingeholt werden muss?
     
  6. modus333

    modus333 Guest

    Eine interessante Kolumne findet man in The European. Er beschreibt eine Allianz Trump / May und u.a. eine wehrhafte Politik der Stärke gegen den Islamismus. Ein Punkt, der von linken Trump- und May Kritikern unterschätzt wird. So wie der Antikommunismus durch Reagen / Thatcher Statur gewann, so könnte sich auch hier eine neue Linie der Weltpolitik durchsetzen. Angela Merkel droht auch dabei plötzlich wie gestrig und an die Seitenlinie gedrängt zu wirken.
    Trump und May wie Reagan und Thatcher
     
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.269
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumindestens eine Parallelität: auch Reagan musste im Vorfeld viel Spott über sich ergehen lassen und wurde dann aber doch Präsident.
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier starren alle noch wie das Kaninchen auf die Schlange und Theresa May ist schon in Washington :D
     
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Auf ihrem Weg, das britische Volk in den wirtschaftlichen Ruin zu führen, ja.
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dass sie so etwas nötig hat ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.