1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Endlich wird dieses europafeindliche Land die EU verlassen. Den Engländern kann man nur viel Spaß gerade mit den Schotten wünschen. Unterschiedlicher hätte man kaum abstimmen können.
    Das nächste Referendum in Schottland dürfte vielleicht gar nicht mehr so weit weg sein und Nordirland könnte auch noch zum Problem werden.
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Independence Day :whistle:
     
    Scope gefällt das.
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das ist der Anfang vom Ende der EU.
     
    Scope gefällt das.
  4. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die EU muss jetzt hart in allen Verhandlungen bleiben, damit alle sehen, dass ein Austritt sich nicht lohnt.
    Die Menschen in GB haben dagegen gestimmt, weil sie Angst vor den Zahlungen und den Einwanderern haben. Dieses wurde natürlich geschürt.

    Eigentlich darf man denen keinen Zutritt in den europäischen Wirtschaftsraum gewähren. Dumm nur, dass England ein wichtiges Abnehmerland für uns ist. ;-)
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Den Briten kann man den Zugang zum europäischen Wirtschaftsraum nicht verwehren. Da werden vorallem die deutschen Unternehmen nicht mitspielen.
     
  6. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, ich weiß. Es wird so laufen wie bei der Schweiz und Norwegen.

    Aber bis es soweit ist, da wird eine Menge Zeit vergehen. Im ZDF wurde eben eine Zeitspanne von 2-7 Jahren genannt.
     
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Warum haben Cameron und seine Anhänger überhaupt eine Abstimmung mit den Füssen zugelassen? Sie waren es doch, die im Endeffekt die Hoffnung hatten, eine Mehrheit für einen Verbleib zu haben.
    Für mich liegt die Schuld eher nicht bei den Briten, sondern in Brüssel und Berlin. Dieser aufgeblasene bürokratische Moloch wird sich wundern, was nach dem Brexit in den Ländern, die eh mit einem Austritt liebäugeln oder nicht zufrieden mit der Art und Weise des Regierens in Brüssel sind, passieren wird.
    Den Befürwortern des Verbleibes auch hier sei gesagt, das dies erst der Anfang weitreichender Veränderungen innerhalb Europas sein wird. Ihr mögt alle in Friede, Freude und alle Menschen sind Brüder Mentalität verharren, am Ende wird sich der nationale Gedanke innerhalb der EU durchsetzen.
    Der Versuch verschiedene Nationalitäten unter einem Dach zu vereinen ist kläglich gescheitert, gerade weil die Nationen unterschiedliche Interessen und Lebensarten haben. Und man kann nicht erwarten, das ein Moslem die selbe Art zu leben hat, wie ein Christ, Atheist oder Jude.
     
  8. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.069
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    98
    Bei beiden gilt aber die Freizügigkeit (auch wenn sich die Schweizer im Moment relativ erfolglos dagegen wehren). Die will das UK ja gerade loswerden.
     
  9. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.069
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    98
    Die deutschen Unternehmen und die Deutschen allgemein haben aber nicht allein das Sagen. Andere Länder, die hauptsächlich "Menschen exportieren" (allen voran Polen), setzen ganz andere Schwerpunkte.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Die Schweiz bestimmt aber selbst über sich und ihr Hoheitsgebiet ohne Einmischung von draussen. Freizügigkeit ist richtig, nur wählen dürfen Ausländer in der Schweiz nicht. Sie haben sich der Lebensweise und den Gesetzen unterzuordnen, oder sind ganz schnell wieder draussen.
     
    FilmFan gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.