1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Betätige einfach in einem Programm Deiner Wahl die ESC-Taste, dann hast Du Deinen Exit. :D
     
    +los gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich würde es nicht am Einkommen festmachen, sondern nur an den Steuern die jemand zahlt. Wer viel verdient und es mit Tricks am Finanzamt vorbeiführt braucht auch kein Stimmrecht. Das was du am Jahresende unter dem Strich an Steuern und Sozialabgaben bezahlt hast, das wird bei deiner nächsten Wahl als Multiplikator für deine Stimme gewertet. Und dazu gehört natürlich auch die Mehrwertsteuer, also schön deine Kassenzettel aus dem Supermarkt und von der Tankstelle aufheben. Denn wenn du zum Tanken nach Luxemburg fährst, fehlt auch das Geld dem Staat hier.
    Da wäre ich schon hochdemokratisch, alles was du hier dem Staat zahlst zählt.
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar geht es ums Geld, darum dreht sich fast die ganze Diskussion hier, komisch das Du das nicht bemerkt hast, und ohne Geld geht nun mal nichts.
    Darum die Frage wie Merkel zu so einer katastrophalen Fehleinschätzung kommen kann, das der Brexit zu verkraften sei weil die Eu angeblich so stark ist, der Austritt Griechenlands dagegen katastrophal wäre.
    Also lass mal hören, oder hast Du keine Meinung dazu.

    Alle rechnen immer vor was GB das kosten könnte, das kann uns doch eigentlich egal sein, was kostet es uns, das ist ist der springende Punkt und wesentlich wichtiger.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    und es gibt etliche Beispiele von inländischen Unternehmen, die ohne diesen globalisierten Markt, mitsamt des enormen Druckes - der von diesem ausgeht, viel besser überleben könnten. Und ganz ehrlich: Eine funktionierende Gesellschaft braucht vor allem anständig bezahlte Arbeitsplätze, aber gewiss keine Billig-Fernseher aus Fernost, um funktionieren zu können.
     
    FilmFan und +los gefällt das.
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Umwelt wird doch nur von Bedeutung, wenn man damit den Bürgern Kohle aus der Tasche ziehen kann. Wenn sich Firmen durch Projektzertifikate freikaufen können ist das nur dem Staatssäckel dienlich, aber nicht der Umwelt. :rolleyes:
     
    +los, ws1556 und Fakeaccount gefällt das.
  6. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193

    Was meinst Du mit solche? Etwa das da:



    Meine Antwort bezog sich auf obiges, also nochmals:



    Schottland kann keinen Austritt verhindern, da es nicht Mitglied der EU ist (ausser es hätten bei der UK weiten Abstimmung mehr Schotten für den Verbleib in der EU gestimmt). Du verwechselst die EU wohl mit der UEFA und der FIFA.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2016
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Natürlich funktioniert eine abgeschottete Gesellschaft, das ist nicht die Frage, die Frage ist ob wir sie wirklich wollen!
    Die Frage ist nicht ob du 12 Jahre den gleichen Fernseher haben KANNST, die Frage ist ob du das WILLST!
    Und mit "du" bist nicht nur du gemeint, sondern die Mehrheit der Menschen die hier leben. Dann muss dein Handy halt 8 Jahre halten statt 2, bevor es ein neues gibt. Es gibt mehr Kartoffeln statt Reis usw...
    Natürlich geht das, aber wollen wir es? Das ist die Frage die du dir stellen willst. Und damit verknüpft ist natürlich die Frage was dir dein "anständig" bezahlter Job bringt, wenn du dir für dein Geld nichts kaufen kannst. Frag mal die ehemaligen DDR Bürger ob sie Geld- oder Jobprobleme hatten. Das geht alles, aber ich für mich kann sagen, Ich will das nicht!
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich meinte damit dass Schottland ein eigenes Parlament hat, welches souveräne Entscheidungen für die Schotten treffen kann. Das was du sicherlich meinst ist aber wohl ein technisches Problem und kein politisches. Da das alles aber Präzedenzfall ist, kann ich dir nicht genau sagen wie das abläuft -aber eins ist sicher: Niemand kann die Schotten wegen England rauswerfen.
     
  9. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Weder Schottland noch England sind Mitglieder der EU, beide können deshalb nicht austreten, sondern GB. Du verwechselst die EU wohl tatsächlich mit UEFA/FIFA ;)
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sagte ja -das ist ein Präzedenzfall! Johnson als künftiger Premierminister oder wer auch immmer kann sich nicht hinstellen und über den Austritt von Autonomiegebieten verhandeln zumal das gleiche Referendum welches ihn legitimiert überhaupt über sowas zu verhandeln in Schottland ganz anders ausgefallen ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.