1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brennender Unitymedia-Router offensichtlich ein Einzelfall

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Januar 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Brennender Unitymedia-Router offensichtlich ein Einzelfall

    Das klingt danach, dass die auch nur vermuten, aber nichts konkretes wissen.


    Und ich dachte dass evtl UM selbst, Feuerwehr oder der Brandschutz in so einen Fall Untersuchungen anstellen. Evtl. auch Versicherungen. Wie man sich täuschen kann....

    Hat UM auch sein Kabelnetz überprüft? Speziell ob der Potentialausgleich vorhanden ist? Achso war der Router per LAN-Kabel am PC angeschlossen?
     
  2. Wolfsgesang

    Wolfsgesang Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Brennender Unitymedia-Router offensichtlich ein Einzelfall

    Hat UM auch sein Kabelnetz überprüft? Speziell ob der Potentialausgleich vorhanden ist? Achso war der Router per LAN-Kabel am PC angeschlossen?

    UM hat nichts geprüft. Kann ich das selbst überprüfen? (Also ob ein Potentialausgleich vorhanden ist)

    Am Router war angeschlossen: Original Netzteil, Kabel an LAN 1,2 und 3. Am S0 war ne Eumex. Alle PC waren aus, als der Router abgebrannt ist.


     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2012
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Brennender Unitymedia-Router offensichtlich ein Einzelfall

    Nein das kannst du selbst nicht überprüfen, da besagter Potentialausgleich im Kabelverteiler (meist im Keller, da wo alle Wohnungskabel hinführen) gemacht wird. Meist sind diese Kästen abgeschlossen, wo nur UM dann einen Schlüssel hat. Dieser Pot.-Ausgleich sieht aus wie eine Schiene/Bock oder ähnliches "Metallstück" wo entweder Strang für Strang oder alle Stränge zu den Wohnungen metallisch damit verbunden sind. An dieser Schiene ist dann ein 4mm² Cu Draht angeschlossen der zum hauseigenen Potentialausgleich führen sollte.
    Hat es dabei deine ISDN Anlage auch erwischt? Oder einen der PC's? z.B. LAN-Karte.
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.878
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Brennender Unitymedia-Router offensichtlich ein Einzelfall

    Die einfachste (aber ungenaue) Methode ist Spannung/Widerstand zwischen Schirmung (Antennendose) und Heizung/Wasserleitung/Schutzleiter zu messen.

    Dort darf keine Spannung sein und der Widerstand (Ohm) muss gering sein.
     
  5. Wolfsgesang

    Wolfsgesang Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Brennender Unitymedia-Router offensichtlich ein Einzelfall

    Es hat nur die Box erwischt. Telefonanlage,LAN-Karte, PCs und Telefone sind nicht kaputt gegangen.

    Das mit dem Potentialausgleich werde ich mal prüfen lassen. Am Verteiler selbst ist noch die Sparkasse hier im Haus und eine weitere Mieterin. Ich weiss aber nicht, was die als Router haben.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Brennender Unitymedia-Router offensichtlich ein Einzelfall

    Ja es ist sicherlich wichtig zu wissen, ob irgendwelche "Schleppspannungen" über den Kabelanschluss rein gekommen sein können. Dies könnte auf mangelhaften Potentialausgleich in der "Kabelanlage" zurück zu führen sein.
    Klar kann man es erstmal so wie User "bdroege" beschrieb messen, interessant allemal. Aber wie es im Kasten im Keller des Kabelanschlusses aussieht, weißt du dann trotzdem nicht.
    Na bloß gut dass es dabei an Schaden blieb und sich nicht ausgeweitet hatte.
     
  7. Wolfsgesang

    Wolfsgesang Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Brennender Unitymedia-Router offensichtlich ein Einzelfall

    Ja, bin auch froh, dass nichts weiter passiert ist.

    Ich werde am Montag mal anrufen und das prüfen lassen.

    Ich halte euch auf dem laufenden, falls es etwas neues gibt. Ich denke mal, dass jeder wissen will, ob der evtl. einen potenziellen Brandverursacher im Haus hat.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Brennender Unitymedia-Router offensichtlich ein Einzelfall

    Ja wäre mal interessant zu wissen, wie das ausgeht und was dann die Ursachen waren. Man liest sich hoffentlich. Bis dahin. Schönes Wochenende.