1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brennender Unitymedia-Router offensichtlich ein Einzelfall

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Januar 2012.

  1. UM-sonst

    UM-sonst Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2012
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Brennender Unitymedia-Router offensichtlich ein Einzelfall

    Ich kenne die Orginalverpackung dieses UM-Routers nicht, habe aber oft UM-Hardware gesehen, die einen neutralen braunen Verpackungskarton hatte und eine eigene von Unitymedia in Auftrag gegebene Anleitung. Ähnlich verfährt auch die Telekom, wenn sie Geräte z.B von Siemens anbietet. Mann will eben als "Big Company" auftreten.



    Richtig interessant ist doch im Artikel, was die Pressesprecherin von UM sagt:

    Ursache sei nicht die "brennbare" Unterlage und keine verdeckten Lüftungsschlitze, sondern die "Verkabelung" und ein angeblich fehlender "Potentialausgleich".

    Ich bin weder Elektrotechniker noch Elektroinstallateur. Daher die Frage: Kann das wirklich sein?
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Brennender Unitymedia-Router offensichtlich ein Einzelfall

    HIer ist es aber so, dass ein stinknormaler FritzBox Karton geliefert wird.

    [​IMG]


    Bei der Telekom ist das was anderes, die ändern ja neben dem Design der Hardware, sogar die Software.
    UnityMedia handelt hier eher wie 1und1, wo einfach eine andere Blende drauf kommt.
    Natürlich kann das sein.

    Durch fehlenden Potenzialausgleich, kann unter anderem am Antennenanschluss schon einiges an Spannung und Strom "Anliegen".
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Brennender Unitymedia-Router offensichtlich ein Einzelfall

    Mit einem "vernünftigen" Netzteil mit Schuko-Stecker wäre das nicht passiert... ;)

    Was bei solchen (auch Telekom-)Routern für Billig-Wandler aus China mitgeliefert werden, spottet jeder Beschreibung - HF-Störstrahlung ist noch das Wenigste...
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Brennender Unitymedia-Router offensichtlich ein Einzelfall

    Die meisten Netzteile solcher Geräte haben heut zu Tage keinen Schukokontakt mehr, da nur noch zweipolig angeschlossen wird und die Netzteile schutzisoliert sind. Zeige mir mal einen wo das so ist...
    Nein hier geht es um den Potentialausgleich, was damit nix zu tun hat. Durch Pot.-Ausgleich (der meist im Keller des Hauses gemacht wird- oder Nähe "Hauptstromkasten") sollen Potentialunterschiede leitfähiger Teile im Gebäude untereinander vermieden werden. Und wenn dieser fehlt kann es durchaus sein, dass zwischen Heizung und sagen wir mal der Masse am Lan-Kabel "Schleppspannungen" auftreten. Diese führen in ungünstigen Konstellationen zur Zerstörung empfindlicher Bauteile. Und demzufolge zu Überhitzungen/Brand.
     
  5. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Brennender Unitymedia-Router offensichtlich ein Einzelfall

    Auf eine solche Ursache tippe ich auch, oder, auch ein Klassiker, ein falsches Netzteil verwendet.
    Wäre nicht das erst Mal das jemand ein Notebook-Netzteil an die Fritzbox hängt.
    (leider passen die Stecker einiger Modelle)
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Brennender Unitymedia-Router offensichtlich ein Einzelfall

    Das "irgendwelche" Netzteile untereinander z.T. genommen werden, ist schon ein Kreuz (teilweise unterschiedl.Spannungen, Leistungen).
    Darüber hinaus spielt auch oftmals D.reck eine Rolle, der sich in den Lüftungsschlitzen festsetzt/festsetzen kann. (sieht aus wie Muzeln die eine Kette bilden)
    Naja und manchmal, habe ich selbst schon gesehen, liegt dann halt Papier/Lappen u.ä. auf den Geräten, so dass eine Luftzirkulation und damit die Kühlung unterbunden wird.... Auch da droht Hitzestau.

    P.S.: Und so d.umm wie es manchmal kommt, kann man gar nicht denken. Es kommt schon vor, dass beim Blumen gießen der darunter liegende Router auch "eine frische Brise" ab bekommt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Januar 2012
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Brennender Unitymedia-Router offensichtlich ein Einzelfall

    Laut dem Text hat er es doch Gerät abgestöpselt und aufs Sofa gelegt.
    Wie kann es sich dann noch entzünden ?

    Die werden ja wohl kaum, Decken auf das Teil gelegt haben.

    Ich hab selbst den 7390, die ist nicht mal lauwarm, sondern kalt.
    Also keine Hitzeentwicklung.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Brennender Unitymedia-Router offensichtlich ein Einzelfall

    Der erste Link stand schon mal im Thread den UM-Patal hier im Forum aufgemacht hatte. Daher schrieb ich schon eingangs, dass man schmorende Geräte nicht auf brennbare Unterlagen stellt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Brennender Unitymedia-Router offensichtlich ein Einzelfall

    Was bei ca. 8-9W Verbrauch auch normal ist. Nur das Netzteil wird etwas wärmer (wegen der geringen Größe).