1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bremst Adele den Siegeszug von Musik-Streaming?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Dezember 2015.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Das mag sein, aber stöbern geht über die MP3-Shops ebenfalls, aber natürlich nicht so ausführlich.
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er verwechselt das mit Marianne Rosenberg :winken:
     
    Gorcon gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher auch nicht so einfach, wie in den Genre-Radios, wo du dich sehr schnell durchklicken kannst.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    In dem ich immer wieder genau das Gleiche vorgeschlagen bekomme? Wirklich gute Interpreten wirst Du nur auf anderen Wegen kennenlernen, zB in dem Du mal Radiosender und Radiosendungen abseits des Mainstreams anhörst und wirklich Musik "entdeckst".
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Nur weil es abseits des Mainstreams läuft, ist es nicht automatisch gut oder besser.
    Über das was gut ist in der Musikwelt, wurde sicherlich schon am Lagerfeuer der Steinzeit diskutiert.
     
    grmbl gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das will ich auch nicht sagen, nur "Neues" wird man im Mainstream wenig entdecken, zumindest nicht besonders früh.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weder noch, aber ich besitze im Gegensatz zu Dir keine Vorurteile!
     
    Fragensteller gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich habe deinen zutiefst respektlosen Beitrag gemeldet!
     
    Gelöschte Mitgl. 125459 gefällt das.
  9. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Radio in Deutschland kannst du vergessen, das ist leider so.

    Es kann ja sein, dass wir im Ipod-Zeitalter leben, aber ich will ein Booklet, ich will Cover-Artwork und ich will auf meiner sehr guten Anlage die klanglich meist viel besseren CDs hören und das ganz ohne Internet. Und ob "Adele" Mist ist, ok ist eine Meinung, ich mag sie auch nicht. Aber Qualität ist sehr wohl ein Argument. Und ich habe z.B. keine Lust, mir auf meinem Handy mit Mini-In-Ear-Brüllern gute Musik anzuhören. Das können meine Teufel-Lautsprecher einfach besser. Ich mag da etwas altmodisch sein, aber ich brauche die Atmosphäre zu hause auf einer guten Anlage Musik zu hören. Und das soll bitte auch dann noch funktionieren, wenn das Internet mal nicht zur Verfügung steht oder ich da bin, wo es gerade keins gibt.
     
    Lady on a Rooftop und grmbl gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Für Adele hat es sich jedenfall gelohnt. Innerhalb nur 7 Tagen hat sich ihr Album alleine in den USA über 3 Millionen Mal verkauft und damit hat sie den "Uraltrekord" von N*SYNC aud dem Jahr 2000 deutlich geknackt (damals 2,4 Mio verkaufte Platten innerhalb 7 Tagen). Und das in der heutigen Streaming/Kopier-Zeit. Das ist unfassbar viel.

    Alles richtig gemacht.
     
    grmbl gefällt das.