1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bremer Regionalprogramm ab Januar im Dritten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von htw89, 22. Oktober 2004.

  1. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Bremer Regionalprogramm ab Januar im Dritten

    Am Dienstag hat Radio Bremen in seinen Magazin "Buten un Binnen" ausführlich über die Gründe des Umzugs in das "Dritte Programm" geredet. Und ja wie auch schon geschrieben, wird das ARD-Programm ab Januar zentral abgespielt. Radio Bremen könnte zwar weiterhin seinen eigenen Programmablauf gestalten, aber dies wäre nur mit einen hohen Kostenaufwand möglich. Gerade aber Kosten will die ARD-Gemeinschaft dadurch sparen, dass das Programm zentral abgespielt wird. Ein Vorteil für Radio Bremen ist der, dass man im dritten Programm zukünftlich eine Sendezeit von rund 29 Minuten hat, in der ARD sind es nur ca. 26 Minuten. Was noch nicht geklärt ist, ob Radio Bremen auch am Sonntag ein aktuelles Programm sendet. Am 2. Januar kommt ein "best of" aus Buten un Binnen. Auch mal abwarten, ob Radio Bremen, wenn sie über Sat zu empfangen sind, seiner RB/NDR Fernsehen Version den ganzen Tag das RB-Logo verpassen, oder nur in den eigenen Magazinen.
     
  2. zischer

    zischer Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2003
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bremer Regionalprogramm ab Januar im Dritten

    Für mich als Schleswig-Holsteiner und langjährigen Werder-Fan:

    Gibt es dann auch ein 5. NDR-Programm, sozusagen NDR HB, über das ich dann endlich über DVD-C buten un binnen und ganz besonders den Sportblitz sehen kann?

    Sind da schon Infos vorhanden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2004
  3. radio

    radio Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bremer Regionalprogramm ab Januar im Dritten

    Es gibt ein drittes Programm vom NDR/RB mit dann 5 verschiedenen Regionalfenstern. Ob der Bremer Anteil dann auch in Schleswig empfangbar ist? Bisher sind alle Regionalteile über DVB-T zu bekommen. Der Chefredakteur legt sich nicht fest was die Reichweite angeht. siehe Video:
    http://www.radio-bremen.de/tv/buten-un-binnen/imdritten.html
     
  4. zischer

    zischer Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2003
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bremer Regionalprogramm ab Januar im Dritten

    Eben, bisher sind alle zu empfangen (auch über DVD-C und sicher über DVB-S), also MV, SH, NDS und unser S-H...

    Über analog Kabel ist Buten und Binnen ja auch vormittags im NDR zu empfangen, aber schöner wäre es, das abends zu empfangen.

    Bremen ist zwar klein, nur halb so gross wie HH, aber vielleicht machen sie es ja, für mich wäre es super...

    Ich als Schleswiger hoffe auf eine Ausstrahlung hier. Schleswig ist übrigens ?`ne Stadt - ich sag das nur weil viele immer bei Schleswig an Schleswig-Holstein denken ;)
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bremer Regionalprogramm ab Januar im Dritten

    Ich denke eher nicht, dass das RB-Programm dann außerhalb Bremens via DVB-T und DVB-C zu empfangen sein wird. Bei DVB-T passen auf einen Kanal nunmal nur vier Programme - und da wird der NDR nur seine eigenes Sendungen ausstrahlen (buten&binnen kommt ja weiterhin vom RB). Also wird es bei der DVB-T-Ausstrahlung aus Bremen bleiben - nicht aber in ganz Norddeutschland.
    Über DVB-C werden weiterhin nur die zwei bisherigen ARD-Transponder eingespeist. Das RB-Programm soll aber nach bisherigen Aussagen wohl auf den WDR-Transponder wechseln - und diesen gibt es nicht im Kabel.
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.233
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bremer Regionalprogramm ab Januar im Dritten

    Jo, aber erst ab Mai glaube ich, und da immernoch der Staatsvertrag nicht abgeändert worden ist, wird es wohl RB bisweilen nicht per DVB-C geben.
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bremer Regionalprogramm ab Januar im Dritten

    Es wird kein "NDR HB" geben, da radio bremen nicht mit dem N|DR fusioniert, sondern nur sein Regionalprogramm verlegt. Der Sender wird "radio bremen tv" heissen, wie radio bremen z.Z. in Buten un Binnen und im Hörfunk regelmässig wirbt.
     
  8. zischer

    zischer Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2003
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bremer Regionalprogramm ab Januar im Dritten

    Gibt es denn Chancen für dieses Radio Bremen TV, dass es über DVB-C bundesweit zu empfangen sein wird? Denn ansonsten wäre es ja weiterhin das einzige Regopnalprogramm der öff.-rechtl., dass über DVB-C nicht zu empfangen ist.
     
  9. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bremer Regionalprogramm ab Januar im Dritten

    Kurz: Chance bei RB und SR im bundesweiten DVB-C ab 2005: 0%.

    Soweit ich das richtig verstanden habe, werden sowohl Radio Bremen TV als auch SR Südwest (ab Anfang 2005) nicht bundesweit im DVB-C sein (SR SW wechselt deswegen extra den ASTRA Transponder, auf den WDR Transponder).
    Einzelne Kabelanbieter können da natürlich ausscheren und die beiden Sender trotzdem anbieten (das dürften aber nur wenige kleine Anbieter sein). Außerdem könnte im jeweiligen Sendegebiet eine Ausnahme gemacht werden (muss aber nicht).
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bremer Regionalprogramm ab Januar im Dritten

    Quelle: http://www.radiobremen.de/tv/buten-un-binnen/imdritten.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2004