1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Breitbild Monitor mit Terratec Home Cinema

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von sidewinder, 10. November 2006.

  1. sidewinder

    sidewinder Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Breitbild Monitor mit Terratec Home Cinema

    Ja, 16:10 habe ich gewählt.
    Der Monitor hat eine Auflösung von 1920 x 1200 square pixel,
    was wohl bedeutet, dass das Seitenverhältnis der Auflösung die gleiche ist,
    wie das des sichtbaren Bildes.
    14:9 abgeschnitten ist ein guter Kompromiss, mit den schmalen schwarzen Rändern kann ich leben. Danke!
    Die automatische Umschaltung funktioniert noch nicht immer. Es ist unglaublich welche Formate einige Sender sich zurechtschnippeln, das ist weit weg von jeglichen Standarts.

    Was bewirkt die Option "frei" im Kontextmenü?

    Gruß
     
  2. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: Breitbild Monitor mit Terratec Home Cinema

    Die Option "frei" bewirkt, dass du die Größe des Videofensters frei ändern kannst (z.B. stauchen oder strecken). In allen anderen Modi wird bei Größenänderung das Seitenverhältnis des Anzeigefensters beibehalten.

    Für exotische Seitenverhältnisse kannst du ja auch eigene Zoom-Presets festlegen. Hier die Tastenkürzel (aus der FAQ):

    Code:
     
     
    Ctrl+Page up     / Ctrl+NUMPAD7 / Ctrl+NUMPAD9  Zoom video in (keep aspect ratio)
    Ctrl+Page down   / Ctrl+NUMPAD1 / Ctrl+NUMPAD3  Zoom video out (keep aspect ratio)
    Ctrl+Arrow up    / Ctrl+NUMPAD8                 Zoom video in vertically
    Ctrl+Arrow down  / Ctrl+NUMPAD2                 Zoom video out vertically
    Ctrl+Arrow right / Ctrl+NUMPAD6                 Zoom video in horizontally
    Ctrl+Arrow left  / Ctrl+NUMPAD4                 Zoom video out horizontally
    Ctrl+Home        / Ctrl+NUMPAD5                 Reset video position and zoom
     
    Ctrl+Alt+Arrow left  / Ctrl+Alt+NUMPAD4         Move video left
    Ctrl+Alt+Arrow right / Ctrl+Alt+NUMPAD6         Move video right
    Ctrl+Alt+Arrow up    / Ctrl+Alt+NUMPAD8         Move video up
    Ctrl+Alt+Arrow down  / Ctrl+Alt+NUMPAD2         Move video down
    Ctrl+Alt+Home        / Ctrl+Alt+NUMPAD5         Center video
     
    Ctrl+Alt+F9        Save zoom position 1                                  
    Ctrl+Alt+F10       Save zoom position 2
    Ctrl+Alt+F11       Save zoom position 3                                 
    Ctrl+Alt+F12       Save zoom position 4   
     
    Ctrl+F9            Load zoom position 1 (Default full video)                                  
    Ctrl+F10           Load zoom position 2 (Default 4% overscan)
    Ctrl+F11           Load zoom position 3 (Default 8% overscan)                                
    Ctrl+F12           Load zoom position 4 (Default top-left rectangle, augmented to 120%)    
    
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2006
  3. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Breitbild Monitor mit Terratec Home Cinema

    sorry, aber das ist mehr als schlecht.
    Kann man die Fenstergröße nicht auch speichern?
     
  4. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: Breitbild Monitor mit Terratec Home Cinema

    Was genau ist mehr als schlecht?
     
  5. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Breitbild Monitor mit Terratec Home Cinema

    naja, das 'Zurechtbiegen' der Fenstergröße ist recht kompliziert (oder ich bin zu unfähig).
    Woher weiß ich wie groß ich das Fenster machen muss, so dass das Bild am Ende weder gestaucht noch gestreckt ist? Die schwarzen Streifen am Anfang mit dem Lineal ausmessen?
    Falls das die einzige Möglichkeit ist, sollte man die Größe mit speichern können, um diesen Messprozess nur einmalig durchführen zu müssen.

    Noch etwas: Auf (manchen?) Notebooks gibt es weder numpads noch die 'home'-Taste, was das Reseten erschwert.
     
  6. sidewinder

    sidewinder Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Breitbild Monitor mit Terratec Home Cinema

    Da steht doch wie du eine Einstellung abspeicherm kannst "Strg+Alt und eine der Tasten F9 bis F12"!
    Jedes Notebook hat übrigens alle Tasten, das ist standardisiert worden.
    Musst mal genauer hinschauen, manchmal lassen sich die Tasten auch nur mit
    dem "Funktion-Key" benutzen abgekürzt "Fn" (liegt in der nähe von der "Strg" Taste).
    Der NUM-Block z.b. liegt meistens als Zweitfunktion auf dem rechten Teil des Buchstabenfeldes.

    Oder scheitert es am Englisch?
    "Home" = "Pos1"

    Eine Einstellung die Proportionen beizubehalten wäre tatsächlich hiflreich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2006
  7. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Breitbild Monitor mit Terratec Home Cinema

    ja, das man die Zoomstufe speichern kann habe ich auch gelesen, aber mein Problem ist eher das 'Gesamtbild', also, dass Zoomen und Proportionen ändern in einem Schritt möglich wird.

    Dass 'Home' = 'Pos1' ist, wusste ich tatsächlich nicht.(Wobei das mit Englisch eher wenig zu tun hat ;-) ) Mein Numpad funktioniert nur wenn ich es 'dauerhaft' mit Fn aktiviere, sodass man nebenher nichts anderes machen kann oder ständig das numpad an- und ausschalten muss.

    Vielleicht wäre es auch ganz praktisch, wenn man dem 'Seitenverhältnis'-Menü eigene Einträge zB per ini-Datei hinzufügen könnte.

    Andere Möglichkeit: Ein Modus 'abschneiden', bei dem je nach 'Ziehrichtung' das Bild abgeschnitten wird, statt des Stauchens im Modus 'frei'.

    Achja: Gestern Abend war ich etwas genervt, also entschuldigung für den etwas patzigen Ton ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2006
  8. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: Breitbild Monitor mit Terratec Home Cinema

    Zugegeben, ist das Verfahren komplizierter als nur das Seitenverhätnis 2.35 :1 anzuklicken, was hoffentlich auch bald gehen wird.

    Du kannst aber mit Strg+Bild auf/ab zoomen, ohne zu strecken und stauchen.
     
  9. bjb

    bjb Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Breitbild Monitor mit Terratec Home Cinema

    ja gut, aber dann wird am rechten und linken Rand auch was weggeschnitten. Wenn ich die Größe dann ändere wird gestaucht oder gestreckt