1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Breitbandkabel überholt DVB-T bei der Anzahl der Digitalhaushalte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2008.

  1. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Anzeige
    AW: Breitbandkabel überholt DVB-T bei der Anzahl der Digitalhaushalte

    Die Ursache für die fehlende breite Akzeptanz des digitalen Kabels ist IMHO die Grundverschlüsselung bei den großen Netzbetreibern und der damit verbundene Zwang zu funktionell kastrierten "zertifizierten" Zwangsreceivern und Eigentümern, die ihr Kabelnetz mit einer Gelddruckmaschine verwechseln. Das Problem hat man über Sat nur, wenn man Premiere abonieren will und über DVB-T gar nicht. Bei DVB-S und DVB-T kann man jeden Receiver nutzen, der für den jeweiligen Empfangsweg geeignet ist.

    Mein Kabelnetzbetreiber verzichtet auf Grundverschlüsselung, das ist dann eine akzeptable Alternative. Aber das ist eben die Ausnahme, zwar in weiten Teilen einer Großstadt wie München verfügbar, aber die Zielgruppe kann sich nicht sicher sein, dass das dauerhaft so bleibt und kompetent aufgeklärt drüber wird sie nur, wenn sie sich hier in spezielle Threads verirrt. Verkäufer in den großen Elektromärkten sind mit diesbezüglichen Infos überfordert...

    Andererseits ist auch vielen das DVB-T-Anngebot gerade in München ausreichend.