1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Breitbandkabel überholt DVB-T bei der Anzahl der Digitalhaushalte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Breitbandkabel überholt DVB-T bei der Anzahl der Digitalhaushalte

    Nicht für jeden. (vor allem wegen dem deutlich schlechteren Bild, vom fehlenden AC-3 Ton ganz zu schweigen)
     
  2. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Breitbandkabel überholt DVB-T bei der Anzahl der Digitalhaushalte

    Da ist schon richtig. Aber für umsonst...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Breitbandkabel überholt DVB-T bei der Anzahl der Digitalhaushalte

    ..will ichs auch nicht haben, nichtmal für Geld.
     
  4. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Breitbandkabel überholt DVB-T bei der Anzahl der Digitalhaushalte

    Dann sind wir uns ja einig: Ich würde kein Kabel nehmen. Noch nicht mal für 0 Euro :LOL:
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Breitbandkabel überholt DVB-T bei der Anzahl der Digitalhaushalte

    Da hast Du aber im Gegensatz zu DVB-T ein ordentliches Bild.
    Nichtumsonst wird auf Messen wie zB. der IFA niemals ein TV mit mehr als 30" mit laufenden DVB-T Empfang ausgestellt, das Bild würde die Besucher nur abschrecken und vom Kauf abhalten.
     
  6. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Breitbandkabel überholt DVB-T bei der Anzahl der Digitalhaushalte

    Hab Dir doch schon zugestimmt. Bild ist natürlich besser als über Antenne. Mir gings ja eigentlich hauptsächlich um den Kostenfaktor. Und weil vielen die Bildqualität auf ihren 4:3 Röhren egal ist finde ich, das man den Kabelanschluß getrost abmelden könnte. Ich selber nutze DVB-T auch nur als Ersatz-Option. Mein Hauptempfangsweg ist DVB-S und da kommt das Kabel (wegen der Vielfalt) genauso wie die Antenne (Vielfalt und Qualität) nicht mit.
     
  7. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Breitbandkabel überholt DVB-T bei der Anzahl der Digitalhaushalte

    Bei uns im Saturn muß ich immer lachen: Die wollen Flachbidschirme verkaufen und haben dann das analoge Kabel-Schrott-Signal von irgendeinem 4:3 Privatsender eingestellt. :LOL:
     
  8. Locke04

    Locke04 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Modul, Sky Abo
    AW: Breitbandkabel überholt DVB-T bei der Anzahl der Digitalhaushalte

    das wird sich ändern.zumindest in berlin.geht der run auf dvb-t los.dank tele columbus und deren preisexplosion.denn wer will für die privaten extra zahlen 5 € im monat wohl bemerkt???keiner.will man aber andere sender abonieren.geht dies nur mit den privaten zusammen ist man also schon bei 15€ + analogen anschluß= knapp 30 €

    wer soll denn da auf digital umsteigen???die rechnen doch so das es verfügbar ist ARD/ZDF unverschlüsselt und schon schaut man digital und man ist drin in der statistik.die sollen uns doch mal kein X vor dem U machen:LOL:
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Breitbandkabel überholt DVB-T bei der Anzahl der Digitalhaushalte

    Ich hab gestern DVB-T in Berlin gesehen, das wirklich gut aussieht, das dortige GI von 1/8 machts möglich. Gerade die Privaten sehen im KDG/UM Kabel nicht viel besser aus !

    Das Berliner Angebot ist natürlich beispielhaft und leider bisher einzigartig in Deutschland. Wenn man von Berlin nach Stettin fährt, ändert sich das Angebot massiv...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Breitbandkabel überholt DVB-T bei der Anzahl der Digitalhaushalte

    Naja ich würde wenn ich auf die Privaten so scharf bin dann per DVB-T die Privaten schauen und den Rest per Kabel.