1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Breitbandigkeit als Zugpferd des Kabelfernsehens

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. November 2015.

  1. Sep87

    Sep87 Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    1) nur bei nicht-zwangsverkabelte. Wieviel zahlen zwangsverkabelte pro Monat per Nebenkosten?

    zu FilmFan: Die Stromkosten für DSL, Kabelmodem, ONT werden nicht auf Alle Mieter umgewälzt, sondern auf den Nutzer.

    2) geht es um fairen Wettbewerb. Dort hat Kabel zum DSL einen Vorteil, weil dort Kosten auf die Allgemeinheit umgewälzt wird. Der Faire Wettbewerb soll dafür sorgen, dass die beste Technik gewinnt, die der Bevölkerung die meisten Wohlfahrtsgewinn beschert. Wenn ein Unternehmen Kosten verallgemeinert, ohne dass dafür ein trifftiger Grund gibt, wie z.B. bei Banken, dass das gesamte System zerfällt, ist das für mich nicht legitim.

    Außerdem wenn ich mir z.B. Tele Columbus angucke, weiß ich wirklich nicht, wie solch ein Unternehmen ohne schmutzige Tricks Wettbewerbsfähig sein soll.

    IPTV von Telekom
    9,95 EUR/m für IPTV + 4,95 EUR/m für Festplattenreceiver

    Bei Tele Columbus

    14,99 EUR/m für TV (ohne Zwangsverkabelung) + ca 15 EUR/m für Receiver mit Festplatte

    Zum Thema Sat ohne Bohren
    http://www.amazon.de/Hama-Fensterhalterung-Easy-Mount-SAT-Spiegel-Aluminium/dp/B002THGF42
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Fairerweise muss man sagen das man aber Telekom IPTV nicht ohne DSL Anschluss buchen kann. Und für einen Magenta M kommen dann nochmal 39,95€ hinzu.
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Kleiner Tipp: Nicht nur Sky bietet bei Verträgen mitunter Vergünstigungen an. Einfach mal kündigen und abwarten! ;)
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Deine Preisangabe ist nicht korrekt. Bei TeleColumbus kostet der Receiver mit Festplatte 7,99 € im Monat oder einmalig 219 €.
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.381
    Zustimmungen:
    5.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    Magenta M mit Entertain Premium kostet 39,95 (ohne Hardware)

    Freie Router Wahl. Daher man kann sich einen kaufen der nur halt VDSL können muss und MR bekommt man Billig z.b. über Ebay Kleinanzeigen
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Falsch, beim Kabel wird nichts auf die Allgemeinheit abgewälzt, jedem Eigentümer steht es frei, sich für Kabel zu entscheiden oder nicht. Daß Du da als Mieter nichts zu melden hast, hat damit nichts zu tun. Aber als Mieter kannst Du auch über vieles anderes nicht entscheiden.

    Dagegen werden die Kosten für den Satempfang über die Rundfunkgebühren tatsächlich auf die Allgemeinheit umgelegt. Für einen fairen Wettbewerb müßten die ÖR also sofort alle Zahlungen an SES Astra einstellen.

    Und nochmal zu Deinem FTTH-Anschluß: Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß die Telekom kostenlos 100 Anschlüsse zu einem Mietshaus legt, wenn nur 10 davon genutzt werden (für viele dürfte der nämlich zu teuer sein). Selbstverständlich werden da die Kosten für die ungenutzten Anschlüsse auf alle Mieter umgelegt.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Kleiner Tipp: Auch Kabelgesellschaften machen das mitunter. ;)

    Deswegen vergleiche ich auch nur die monatlichen Preise ab dem 25. Monat.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.408
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Kleine Frage:

    Wer würde hier Internet 400 buchen, sofern es verfügbar wäre ; aktueller Preis 79-99€ /Monat (2 Play, 3 Play)

    Aber das Preis/Leistungsverhältnis reinen Internets ist im Kabel in der Regel besser.
    Die Neukundenvergünstigungen bei DSL und Kabel nicht eingerechnet.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das hängt stark vom Upload und Dingen wie IPv4-Verfügbarkeit (direkter Fernzugriff) ab.