1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Breitbandausbau: Schwarz-Rot will 50 MBit/s auch auf dem Land

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2013.

  1. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Breitbandausbau: Schwarz-Rot will 50 MBit/s auch auf dem Land

    Es ist völlig egal wer hier zuständig ist. Es geht schlicht und ergreifend darum wie die Mittel dafür priorisiert werden bzw. inwieweit die Gemeinden bezuschusst werden.

    Wenn ich dann aber wieder so einen Unsinn lese wie in der g r o ß k o t z i g e n Ankündigung der großen Koalition, habe ich dafür kein Verständnis, wenn dem eine höhere Priorität eingeräumt wird.

    Die Straßen und Wege so vieler Gemeinden sollten zuerst mal saniert werden. Das muss an erster Stelle stehen. Im Rahmen solcher Arbeiten können die TK Anbieter dann gerne ihre Kabel verbuddeln. Und zwar ausschließlich aus eigenen Mitteln.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Breitbandausbau: Schwarz-Rot will 50 MBit/s auch auf dem Land

    Bis 2018 ist es noch lange Zeit, die Formulierung diesbezüglich ist nicht mehr wert als der Toner, mit dem sie gedruckt ist.

    Wichtiger wäre eine zeitnahe Verbesserung der langsamen "Bauern-DSL" auf mindestens 4-5 MBit/s, idealerweise 10 MBit/s gewesen.

    Aber da hat man die Mindestgrenze bei unbrauchbaren 2 MBit/s gelassen, womit man nichtmal Browsergames und Youtube vernünftig nutzen kann.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Breitbandausbau: Schwarz-Rot will 50 MBit/s auch auf dem Land

    Ähm, Youtube funktioniert mit. 2 MBit/s Internet; ok, man muss auf HD-Auflösung verzichten. Aber ist das jetzt wirklich so tragisch? Fangen etwa die Augäpfel an zu bluten oder erblindet man gar falls das Video nicht in HD-Auflösung ist?

    Youtube u. Browsergames halte ich jetzt nicht unbedingt ein gutes Beispiel dafür dass die Leute schnelles Internet brauchen. Da gibt es durchaus Leute die aus geschäftlichen Gründen schnelles Internet benötigen, aber als Kleinunternehmer dennoch nicht mehrere 100 €/Monat dafür ausgeben können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2013
  4. Calippo

    Calippo Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Breitbandausbau: Schwarz-Rot will 50 MBit/s auch auf dem Land

    Da Dänemark auch in der EU ist, musste auch hier Tele Danmark was der Deutschen Telekom entspricht privatisiert werden. Aber hier baut nicht TDC (Tele Danmark) nur Glasfaser aus, sondern zum groessten Teil die Regionalen Stromanbieter.
    Und was die Netze in Deutschland angeht, habe ich auch schon in anderen Foren geschrieben, das man das Netz der Bundespost in eine Non-Profit Gesellschaft ueberfuehren sollte und jeder Carrier haette sich Leitungen mieten koennen auch die Telekom. Und mit den Mieteinnahmen haette man dann Glasfaser ausgebaut.
    Das ist meine Meinung zu diesen Thema
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Breitbandausbau: Schwarz-Rot will 50 MBit/s auch auf dem Land

    Von HD brauchen wir erst garnicht reden, aber auch vernünftige SD Auflösung, also 480p läuft nicht vernünftig. Und 240p und 144p ist schon arg mies. Und an Mediatheken ist garnicht zu denken.

    Und eine Softwareupdate fürs iPhone hat heute auch 900MB.

    Selbst notwendige Sicherheitsupdates nerven bei 2 MBit/s so sehr, das man sie dann häufig wegklickt.

    Bei den Selbstständigen sind natürlich Kreativberufe sehr betroffen, für einem Werbegrafiker z.B. ist so ein Internetzugang natürlich ne Katastrophe.
     
  6. Fluffhase

    Fluffhase Neuling

    Registriert seit:
    30. Juni 2013
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Breitbandausbau: Schwarz-Rot will 50 MBit/s auch auf dem Land

    Was spricht bitte schön dagegen, wenn das wirklich ausgebaut wird? Sonst ist auch für jeden Mist Geld da und wird sinnlos rausgepulvert. Da würde wenigstens endlich mal was für die Bürger getan werden. So sehe ich das. Aber ob das wirklich eintrifft, bleibt mit Sicherheit weitere Zukunftsmusik. Hier wurde vor 7(!) Jahren mal eine Umfrage wegen schnellerem Internet gestellt. Danach hat man nie wieder was davon gehört.

    Was ich echt nicht verstehe ist, wie man da noch so dagegen sein kann. Aber das spricht sich leicht, wenn man selber mit ner 50er Leitung daheim sitzt. Da kann einem der Ausbau auf dem Land natürlich völlig schnurz sein. Es ist aber überhaupt nicht mehr witzig, mit einer 370 kb Leitung herum zu gurken. Es nervt einfach nur noch. Selbst die kleinsten Updates dauern eine gefühlte Ewigkeit. Große kann man gleich ganz vergessen. Da fährt man dann bei Gelegenheit zu Familie oder Freunden um irgendwelche Riesen Updates zu aktualisieren. Video ansehen, weil man vielleicht Interesse an einem Bericht hat? Kann man vergessen. Seiten mit vielen Bildern?

    Ich würde mal sagen Menschen die auf dem Land wohnen haben wohl genauso ein Anrecht auf eine vernünftige Verbindung.
    Aber nur weil vielleicht ein paar kleine Dörfer nicht genug Profit abwerfen, soll man alles einfach so hinnehmen wie es ist? Sollen jetzt alle ihre Häuser, Hab und Gut aufgeben, um in die Stadt zu ziehen, weil man auf dem Land verloren hat?

    Aber man kann sowieso nur noch abwarten, was das Bla bla von den Politikern wieder Wert ist. Am Schluß wird die Kohle ja doch wieder für irgend einen nicht so wichtigen Mumpitz rausgeschmissen.
     
  7. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.769
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Breitbandausbau: Schwarz-Rot will 50 MBit/s auch auf dem Land

    Und wo soll das genau stehen. Dein Fakt/Fazit war ja

    Woher willst du das wissen? Ich vermute mal, du beziehst dich auf diesen Satz in deiner Quelle.

    Wenn vor Ort nur DSL6000RAM anliegt, heißt das doch noch lange nicht, dass es den meisten auch genügt. Wenn du gesagt hättest, den meisten muss eine (2 bis) 6MBit/s Leitung genügen, dann bin ich voll bei dir. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2013
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Breitbandausbau: Schwarz-Rot will 50 MBit/s auch auf dem Land

    In unserem Ort (1000 Einwohner) haben sich viele Gewerbetreibende nur deshalb angesiedelt, weil es bei uns "schnelles" Internet gibt. Und die generieren natürlich Steuern und Arbeitsplätze. Das Wachstum, sowohl an Einwohnern, als auch an Unternehmensgründungen, ist bei uns deutlich höher, als im größeren Nachbarort, der sich mit "DSL-Light" begnügen muss.
    Ich halte Investitionen in die Infrastrukturen, auch die Bandbreite des Internets, für außerordentlich wichtig um unsere Zukunftsfähigkeit zu gewährleisten.
     
  10. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Breitbandausbau: Schwarz-Rot will 50 MBit/s auch auf dem Land

    Es ist mehr als wahrscheinlich, dass da nur DSL 6000 RAM möglich ist...Es ist ganz einfach, den Meisten reicht eine 6 MBit Leitung aus. Wieso boomt kein VDSL oder Kabel-Internet?

    Quelle zu VDSL (auf die Schnelle :) Vodafone DSL in 14,1 Millionen Haushalten wieder buchbar - teltarif.de News