1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Breitbandausbau: Elektroindustrie fordert Gigabit-Netze bis 2025

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2017.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.629
    Zustimmungen:
    2.143
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    Und was die Winzer fordern würden, liegt wohl auch klar auf der Hand......;)
     
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gelder werden ja bereit gestellt, sie müßten nur auch genutzt werden. Leider ist der Bürokratische Aufwand viel zu hoch. Im April 2016 wurden erst 400 Millionen zu Verfügung gestellt. Bundesregierung: Viele Fördermittel bleiben ungenutzt
    Leider steht uns die Bürokratie im Weg.
     
    Telefrosch gefällt das.
  3. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    In kleineren Ortschaften wird nur bis 50 Mbits ausgebaut weil es bei Einsatz von Vectoring keine Förderung gibt. Das gilt auch für bereits ausgebaute Orte mit VDSL bis 50 Mbit die gefördert werden. Da muß zunächst eine Frist abgewartet werden.
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann aber auch andere Gründe haben. Wir haben hier im Dorf auch nur 50 MB.

    Dieses Jahr wird die Straße zum Nachbarort ausgebaut. Dann werden auch neue Leitungen verlegt und es gibt bis zu 400MB. Extra aufreißen hätte sich einfach nicht gerechnet
     
  5. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    400 MB? Wird zum Kunden hin auch neu verkabelt, oder liegt da schon Koax?
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich wird das lokale Kabelnetz per LWL geclustert. 400 MBit/s gäbe es hier auch theoretisch, aber nur wenn sonst alle im Ort schlafen...