1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Breitbandanschlüsse oft nicht mit versprochener Geschwindigkeit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2019.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    "Eine 100fache Überbuchung ist bei DSL- und Kabelinternetanschlüssen branchenweit keine Seltenheit." (Gigabit-Kabelinternet noch mit einigen Schwächen)
     
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei der üblichen Auslastung kann man die 250 doch problemlos erhalten. Aber die geschürte Erwartungshaltung, daß man bei VDSL250 einen 250 Mbps breiten Exklusivlink ins Datacenter nach Frankfurt hat, ist eben nicht ganz korrekt. Hinter der Kupferstrippe ist alles geteilt und bei Glasfaser bis nach Hause ist sogar die Glasfaser geteilt (2.5 Gbps auf bis zu 32 Haushalte).
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Der Satz stimmt aber die ganzen Werte die im Artikel stehen sind alle falsch.

    Unitymedia

    150 MBit pro Sekunde Upload
    Analog Radio Bereich
    2,3 GBit pro Sekunde Fernsehen
    1,5 GBit pro Sekunde DOCSIS 3.0 Bereich
    Und ein DOCSIS 3.1 Kanal dessen Werte ich nicht kenne. Der auch 1 GBit pro Sekunde groß sein kann. Vielleicht sogar noch größer.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nur weil Du vielleicht ein anderes (exotisches) Beispiel hast, sind die genannten Werte nicht hinfällig. Der Upload ist nun mal bei den meisten auf 50 MBit/s beschränkt.
     
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein 192-MHz-Kanal-DOCSIS 3.1-Downstream-Kanal liefert rund 2 Gbps. Davon kann man dann im Endausbau bis zu vier haben für 10 Gbps. Für digitales Kabelfernsehen ist dann natürlich kein Platz mehr, aber das ist ja eh Bandbreitenverschwendung. :D
     
  6. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    https://www.arris.com/globalassets/resources/white-papers/arris_spectral_efficiency_of_docsis_wp.pdf

    10 Bit/Hertz scheinen eine etwas optimistische Annahme zu sein es scheinen eher um die 8 Bit/Hertz zu sein.
    Auf Seite 12 unten findet man die Zusammenfassung ...