1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Breitbandanschlüsse: Kabel Deutschland überholt O2

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2014.

  1. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Anzeige
    AW: Breitbandanschlüsse: Kabel Deutschland überholt O2

    Meine Antwort bezog sich auf Deine Aussage, dass es Jahre dauert, bevor sich was ändert. Da ist die Auswertung eines Monats zwar ein Indikator aber kein Beweis. Die Auswertung unterstreicht nur, dass die KDG ein Produkt anbietet, um das sich die Kunden reißen.
     
  2. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    AW: Breitbandanschlüsse: Kabel Deutschland überholt O2

    Da arbeitet der Vertrieb schneller als Planung und Service. ;)
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Breitbandanschlüsse: Kabel Deutschland überholt O2

    Hmm, dann sollte man die "Vertriebshütte" 6 Monate dicht machen. Dann wird es wenigstens nicht noch langsamer. Und spart Lohnkosten. :LOL:

    Zur Sache selbst: Ich denke dass es durchaus noch weniger O2-DSL Kunden werden können, bedingt durch deren eingeführte Drossel, ach nein nennt sich ja Fair-Use-Mechanik.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Breitbandanschlüsse: Kabel Deutschland überholt O2

    Und das ist bei KabelDeutschland (und anderen großen KNB) ja eben die Regel :rolleyes:
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Breitbandanschlüsse: Kabel Deutschland überholt O2

    Das dürften gemittelt so etwa 60 MBit/s sein mit einzelnen Einbrüchen runter auf so 7-15 MBit/s. Theoretisch könnte es natürlich neben Überlastung auch noch andere Ursachen geben, aber wie dem auch sei, gegenüber z.B. DSL 3072 ist das immer noch eine geradezu traumhafte Internetverbindung.
     
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: Breitbandanschlüsse: Kabel Deutschland überholt O2

    Das ist bei Unitymedia aber auch nicht anders.
    Kann mich trotzdem nicht beschweren. Die 150000
    Kamen über mein s4 nie rein.
    Bis zu 130000 komm ich hin und wieder über den Laptop rein.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Breitbandanschlüsse: Kabel Deutschland überholt O2

    Du übertreibst! Bei uns läuft es nicht so langsam! Haben allerdings auch nur 32kbit gebucht.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Breitbandanschlüsse: Kabel Deutschland überholt O2

    Kabel und klassisches (V)DSL kann man nicht vergleichen.
    Wobei, ist klar, Kabel D hat das bessere Angebot hinsichtlich des Internets.

    Und die Drossel die O2 einführt, wird diesen Anbieter noch sauer aufstoßen.
    Die Drossel von KDG betrifft ja "nur" das Filesharing und ggf. die Hooster, und gilt für den jeweiligen Tag.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Breitbandanschlüsse: Kabel Deutschland überholt O2

    Ich denke das grösste Problem von o2 DSL ist das die Produkte einfach nicht mehr konkurrenzfähig sind. Denn o2 kann (V)DSL meist nur aus den Vermittlungsstellen heraus anbieten.

    In den Städten kommt o2 DSL zwar durchaus auf 10-35 MBit/s aber die 20 MBit/s Anschlüsse der Kabelnetzbetreiber sind schneller und günstiger. Und wer will kann dort auch 100 MBit/s bekommen.

    Und in Dörfern, Siedlungen und Kleinstädten ohne Kabelanschluss kommt o2 DSL aus der Vermittlungsstelle meist nur auf lediglich 1-5 MBit/s, während Telekom und congstar mittels DSL aus den Kabelverzeigern oft auf wenigstens 8-35 MBit/s kommen.