1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 2. August 2006.

  1. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Kranke und Süchtige gibt es überall.:D
     
  2. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Und wenn man gar keine Zuschauer hat, dann gibt es die Lizenzen umsonst! Vielleicht will RTL ja dahin :D:eek::D

    So ein Schmarrn. RTL lebt doch gerade davon, dass es einen riesigen kreis potentieller Zuschauer erreicht. genau das verkaufen sie doch der Werbeindustrie: Viele Zuschauer, und vielleicht auch noch mehr, weil die zufällig einschalten. RTL verschließt sich mit der Codierung einen weiten Kreis derjenigen zsuchauer, die nur für ganz bestimmte Inhalte einschalten (Filme an den Feiertagen, Skispringen, etc.). Für diese Zuschauer ist ein Abo uninteressant, da sie nur ganz spezielle Inhalte dort konsumieren. Und alle diese Zuschauer verliert RTL. Mit den paar Dauer-RTL-Guckern können sie nicht überleben, jedenfalls nicht, wenn sie weiter auf Werbung bauen wollen...

    Und der Preis der Rechte richtet sich - aus Sicht des Rechteinhabers - danach, wieviel die Konkurrenz zu zahlen bereit ist, nicht nach der Zahl der möglichen Zuschauer. Wenn RTL glaubt bei 1 Mio. Zuschauern für diesen Film 3 Mio. € Werbeeinnahmen zu generieren, dann sind sie bereit max. 3 Mio. zu zahlen. Wenn Sat.1 aber glaubt mit nur 100.000. Zuschauern aber 3,5 Mio. € Werbeeinnahmen zu erzielen, dann sind sie bereit max. diese Summe zu zahlen.
    Dem Rechteinhaber ist die Zahl der Zuschauer doch völlig egal, für ihn zählt nur Cash. Ihm ist allerdings wichtig, dass er die Ware auch auf anderen Märkten zu guten Konditionen losschalgen kann. Und da die Sat-Abstrahlung in der dt. Sprachversion erfolgt, ist das gewährleistet.
    Sehr wohl richtet sich aber die Bereitschaft der Sender, einen hohen Preis zu zahlen, danach, wie viele Zuschauer sie erreichen (bzw. wie viel sie dafür von der Werbeindustrie bekommen: Mehr Zuschauer heißt i.d.R. mehr Werbegelder).
    Und die größtmögliche Zahl an Zuschauern erreicht ein Sender, wenn er uncodiert (oder zumindest ohne Zusatzkosten und Hardwareeinschränkungen, die immer abschrecken) zu empfangen ist...

    Das gilt für werbefinanziertes TV.
    Bei richtigem Pay-TV, bei der Zuschauer direkt fürs Program zahlt, ist das natürlich was anderes. da ja da die zahlungsströme vom zuschauer zum Sender gehen und nicht über den Umweg Konsum!
    Für Premiere wäre es schlicht bescheurt für alle 35 Mio. TV-Haushalte zu zahlen, wenn es faktisch nur in 3,5 Mio. gesehen werden kann, denn es bekommt ja auch nur Geld von den 3,5 Mio.
    Bei RTL & Co. ist es aber genau anders herum: Sie bekommen von der Werbeindustrei um so mehr Geld, in je mehr Haushalten ihr Programm empfangen werden kann und damit auch angesehen wird. Sinkt nn die Reichweite, sinken auch die Werbeeinnahmen. Das könnte zwar durch die Zuschauer ausgeglichen werden. Aber dann ist es Pay-TV und hat mit dem klassischen FreeTV rein gar nix mehr zu tun.
    Was denn nun, Frau Schäferkordt: PayTV oder FreeTV??
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2006
  3. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Man wird auch in Zukunft viele haben. Es geht hier ja nur um die direkten SAT Nutzer.
    Das ist bis dato noch ein unprofitabler und ungerngesehener MArkt von dem man sich distanzieren will.
    Weg von den unregistrierten Nutzern, zu adressierbaren Kunden.
    So wie es schon bei der inländischen Infrastruktur gut klappt.
    Indiese Richtung will man. Notfalls auch durch Reduktion der "Phantom-Zuschauer" (welche nichtmal von der GfK gemessen werden..)
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.415
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Du hast vollkommen Recht. Ich möchte wirklich mal wissen was sich RTL denkt!!!
     
  5. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Vergebene Liebesmüh. Auf Fakten und Tatsachen reagiert der Lobbyist nicht. Setze ihn endlich auf die Ignorelist und gut ist. Er trollt doch nur herum.
     
  6. AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra


    Unprofitabel??? Haste dir vielleicht mal de neuen Zahlen von deinem Gequassel-Bezahler KDG angeschaut? Die sind unprofitabel, da in ganz tief roten Zahlen. Sat ist weit aus profitabler als du denkst. Selbst wenn man hier keine ausländischen PayTVs abbonieren kann, verdienen die PayTVs auch an im Ausland verbreiteten Karten. Schließlich wandert das Geld über Zwischenhändler wieder zurück zb zu Canal Digitaal. Anders gefragt: Wieviel Kabelzuschauer haben Premiere und Arena und wieviele Satzuschauer? Da dürften die über Sat wohl mehr sein.
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.415
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Lass ihn doch in Ruhe.... einfach nicht auf seine dummen Antworten reagieren.
     
  8. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Naja, die Frage, ob es viele sein werden, muss sich erst noch heraus stellen. Nicht jeder Sat-Nutzer wird automatisch Dolphin-Abonnent. und die digitale Welt birgt für die Sender mehr Gefahren als Chancen (vgl.: http://satundkabel.de/modules.php?o...rticle&sid=10687&mode=thread&order=0&thold=0).
    Und die Sache mit den adressierbaren Kunden:
    Naja, das wollen vielleicht die Sender, aber will es auch der Zuschauer?
    Edeka hätte es auch gerne, wenn alle bei ihm einkaufen. un dtrotzdem rennen alle zu Aldi...
    Und für die Sender sind die Kabelnutzer genauso unbekannt, wie die Sat-Nutzer. Die Kundenbeziehung besteht zwischen dem KNB und dem Zuschauer, nicht zwsichen Sender und Zuschauer. Und das von den Sendern gewünschte Prinzip ist ja der renner im Kabel: Wow, 10% Digitalnutzer...
    Und meines Wissens nach misst die GfK sehr wohl digitale Zuschauer... und nachdem es die praktisch nur via Sat gibt, müssen sie auch dort messen.

    Und dann noch ein Wort zum unprofitablen Markt.
    Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die KNB das Premieresignal kostenlos durchleiten?! Die KNB werden hundertpro an jedem Premiere-Kunden mitverdienen...
    Einzig bei Sat hat Premiere die volle Gebühr für sich, abzüglich der einmaligen Transpondermiete pro Jahr.
    Ich traue mich wetten, dass ein Sat-Zuschauer für Premiere mehr Cash bringt, als ein Kabelnutzer.
    Das sind alles Mutmaßungen, aber das dürfte schon so sein. Immerhin haben die KNB Premiere in der Hand. Klemmen die Premiere ab, gehen ihm die Hälfte der Kunden auf nimmer wiedersehen flöten...
     
  9. rudi78

    rudi78 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Ich wohne zwar zur Miete und darf eigentlich keine Sat-Schüssel haben, aber das interesiert mich nicht wirklich. Ich lasse mir doch nicht von irgendeiner Kabelbude vorschreiben was ich sehen darf. Ich sehe digi Sat mit Technisat DigiDish 33cm.
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    RTL hat sich in den letzten Jahren immer weiter nach unten entwickelt und ab dem 04.09.2006 geht es weiter mit diesem Trend. Siehe neue Soap *gulp* :wüt:
     
  10. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Subjektiv für dich nach unten!
    Für andere Zuschauer ging es nach oben! Und die Quoten auch!
    Es ist egal wie schlecht du RTL findest!
    Viele finden es gut und immer besser!
    Das was du (und ich) als Schrott-Gulp bezeichnen ist für andere ein herbeigesehnter Feierabend! Und diese Art des TV wird defakto immer mehr gesehen!
    Begreif das endlich.