1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 2. August 2006.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Also ich schätze mal das auf DOLPHIN die gepl. Pay Sender von P7S1 kommen und von RTL.
    Aber die normalen bleiben Free.
    Wer dann diese Pay Sender sehen will wird sich so eine Kisten kaufen müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2006
  2. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    was sind "normale" sender?
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Mit dieser Lösung könnte ich gut leben. Dolphin-Receiver nur für die Pay-Kanäle von RTL & P7S1. Die bisherigen Free-TV-Kanäle von RTL & P7S1 können mit allen Receivern gesehen werden.
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Mit normal meine ich die bisherigen Sender RTL VOX usw.
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Breaking News - RTL und MTV verschlüsseln alle Sender auf Astra

    Smeagol schrieb gestern um 18:24 Uhr:
    Nein, das will er nicht. [​IMG]

    Mit einer solchen Erklärung machst Du es Dir zu leicht. Floppy ist kein Troll, der einfach nur provozieren will.

    Ich schrieb:
    Smeagol schrieb gestern um 18:24 Uhr:
    Das wiederum ist ein sehr guter Vorschlag. [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  6. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Re: Breaking News - RTL und MTV verschlüsseln alle Sender auf Astra

    Niemand, der nochirgendwie klar bei Verstand ist kann DRM gutheißen - niemand kann das - das verbietet schon der gesunde Menschenverstand!
    Ich bleibe dabei, - der will nur provozieren und sonst gar nichts
     
  7. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Auch das ist der falsche Weg.
    Wenn sie pay-Sender verbreiten wollen, dann sollen sie verdammt nochmal auf eine offene Plattform setzen (das gilt i.Ü. im gleichen Maß für Premiere. Und auch arena mit seinem Sim-Lock macht da kein gutes Bild).

    Per Gesetz (das könnte sogar auf EU-Ebene geregelt werden, was ich sehr begrüßen würde -> Stichworte: Wettbewerb, Fernsehrichtlinie, fre flow of information) sollte verbindlich festgeschrieben sein, dass alle Pay-Anbieter in mindestnes zwei verschiedenen Codiernormen ausstrahlen müssen. Weiterhin müssen alle Codiernormen als CI verfügbar sein. Eine Integration als CA ist gestattet, wenn in der Box wenigstens zwei Codiersysteme fest integriert sind und wenigstens ein CI-Schacht vorhanden ist.
    Schutzmaßnahmen ala Macrovision müssen dann eben via CI integriert werden, genauso wie der Jugendschutz.
    Auch würde so eine Regelung die Sender vor allzu dreisten Forderungen der Rechteinhaber schützen!

    Alles andere (also auch Dolphin nur für die Pay-Ableger) dient nur dazu Märkte voneinander abzuschotten und den Wettbewerb auf Hardware, wie auf Senderseite zu hemmen.

    Nebenbei bemerkt stand so etwas ähnliches in der Infosat, bzw. dass das in Ansätzen schon in einer EU-Richtlinie vorgeschrieben sei, sich nur niemand daran halten würde.
     
  8. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Wie soll das denn klappen?
    Dann wären ja zich Medienlandschaften in der EU jetzt schon illegal.
    In unseren anderen Staaten sind die ja schon weiter als hierzulande.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    In anderen europäischen Ländern wird zwar einerseits mehr verschlüsselt, andererseits aber sind die Plattformen dort offener. Das, lieber Floppy, ist ein Paradoxon, welches Du erst noch begreifen lernen mußt.
     
  10. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Das lieber robi ist aber auch etwas was von den Lizenzgebern nicht mehr gewollt ist. Daher wird sich das auch in anderen Ländern abzeichnen.