1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 2. August 2006.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    "Kulant" ist gut. Die 3,50 Euro sind ein Schnupperpreis..sozusagen "Aktionswochen". So lange andere Verbreitungswege offen sind, wird sich da nix tun. Aber sobald RTL auch analog weg ist und über DVB-T dicht, wird die zu entrichtende Gebühr meines Erachtens auf jeden Fall zweistellig und nicht unbedingt mit einer "1" beginnen. Schon deshalb, weil RTL die Werbeeinahmen massiv wegbrechen werden. Denn die Werbewirtschaft ruft jetzt schon nach Rabatten. Was soll das erst werden, wenn RTL ganz dicht ist? Die wegbrechenden Werbeeinahmen muss der Zuschauer durch seine Gebühr kompensieren.
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Treffender kann man es nicht sagen!!!:)

    Also RTL und Co lasst den Quatsch ihr verdient euch auch so eine goldene Nase. Und Astra auch. D ist ein Free-TV Land. Ihr habt das verschlüsseln vor 10 Jahren einführen sollen so wie im Ösi-Land..

    Aber so wird das nix;)
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Ich glaube RTL macht seine Teletext Seite 875 neu!

    Auf dieser Siete stehen normalerweise die Empfangsdaten von RTL aber jetzt steht das was anderes. Irgendwas von T mobile oder so...
     
  4. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Mir ist da noch so ne Idee gekommen:

    Und zwar werden ja aus der GEZ u.a. auch die Landesmedienanstalten finanziert, die ja nur den Zweck haben, die privaten Sender zu überwachen.
    Bislang war das ja auch OK, dass da aus der GEZ bezahlt wurde, denn jeder konnte die Privaten ohne Zusatzkosten empfangen.

    Wenn nun aber die Privaten verschlüsseln (auf allen verbreitungswegen), dann haben sie ja dadurch Einnahmen (sie sagen ja selber, dass sie fürs digitale Signal von den netzbetreibern Glder erhalten). Was spricht also dagegen, den Betrag für die LMAs aus der GEZ herauszunehmen und den Sendern künftig für die Leistungen der LMA (ggf. auch den Entzug der Sendelizenzen :D) eine Rechnung zu stellen (Geld haben sie ja, und nachdem sie ja werbefinanziertes Free-TV bleiben wollen, haben sie es ja auch übrig ;))??

    Damit könnte man die bislang "kostenlos" gewährte Leistung dazu benutzen, um die Gelder, die die Privaten definitiv einnehmen werden, abzuschöpfen...


    Oder liege ich da falsch und die Privaten müssen schon heute dafür zahlen (warum ist das dann aber in der GEZ drin?)?
     
  5. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Nicht schlecht (Respekt Herr Specht!!), aber ich fürchte die 32 Cent pro Gebührenzahler sind nur Peanuts...

    http://www.mdr.de/rundfunkgebuehren/2851362.html#absatz2

    PS Die Privaten zählen ja auch zur Grundversorgung (Vollprogramme) im dualen System.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    2 Fragen:
    1) Heißt das, dass der Macrovision-Kopierschutz nur bei Verschlüsselungssystemen zieht, und nicht bei unverschlüsselten Signalen?
    2) Ist Macrovision auch dann aktiv, wenn ich einen Digitalreceiver per Scart mit einem Festplattenrecorder verbunden habe?
     
  7. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    OK, das ist keine wirklich große Summe. Aber immerhin 10% der anfänglichen Dolphin-Gebühr.
    Und die 32 Cent werden derzeit von mehr als 30 Mio. GEZ-Haushalten bezahlt, was im Jahr immerhin 115 Mio. Euro ausmacht. Wenn die Privaten das allein finanzieren sollten, geht das Geschrei wieder los :D
    Und wer weiß, wie viele das Angebot der Privaten annehmen. Die Kosten der LMAs bleiben aber gleich, egal, wie viele zugucken!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2006
  8. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Soweit ich das weiß, setzt Macrovision einen entsprechenden Chip im Receiver voraus, der per Steuersignal vom Sender aktiviert wird (nur deshalb und wegen des Jugendschutzes - letzteren könnte man aber auch per CI realisieren - gibt es ja überhaupt nur die blöden zertifizierten Premiere-Reciever, sonst täte es jeder CI-Receiver mit einem Nagra-Modul auch. Die Sache mit den Multifeed-Optionen ist da nur ne Ausrede, im Zweifel hat man an seinem Receiver eben Programme, die nur zeitweise senden, so what?).

    Daraus folgt für 1) NEIN. Wenn der Chip da ist und wenn er per Steuersignal aktiviert wird, kann es das auch bei FTA-Sendern geben. Macht nur keiner, da kein FTA-Sender Dir den Receiver vorschreiben kann (aber das will man ja mit Dolphin ändern!) und folglich ist da auch kein MV-Chip.

    Zu 2) JA. Wenn das Signal mit MV geschützt ist, dann natürlich auch am DVD- oder HDD-Recorder. Es sei denn, dieser reagiert nicht auf das Störsignal...
     
  9. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Den geistigen Dünnschiss von RTL Qualität ????Wo leben die denn ? Hinterhof unterste Schublade ? Da müssen sie Leuten noch Geld geben, damit sie damit die DVD Rohlinge verauen .....Verschlüsseln ist das beste für die Umwelt , weg mit dem Seich am besten in Power VU . Ist doch nun prima, man kauft keine Karte, nach einer Woche hört das Gemecker der Familie ( falls sie es will ) eh auf . Nun haben doch endlich die Leute, welche wegen Familie den Seich ertragen mussten die beste Lösung den Mist sich zu entledigen ...wie der Hund vom Häufchen *lool*

    Gruss matti-man
     
  10. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Stimmt nicht! Macrovision kann bei jeder FTA-Box und sogar bei jedem Analogreceiver und sogar (man staune!) bei analoger terrestrischer Ausstrahlung aktiviert werden.

    Sat.1 hat bei der Ausstrahlung alter Enterprise-Folgen in den frühen 90ern mit Macrovision über Terrestrik experimentiert. Eine Aufzeichnungen mit neueren Videorecordern war dann nicht störungsfrei möglich.

    Irgendein Forenmitglied hat darüber mal recht ausführlich berichtet. Die Beiträge müßten mal wieder ausgegraben werden. Aber Tatsache ist, daß Macrovision leider bei allen Ausstrahlungswegen funktioniert.