1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 2. August 2006.

  1. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Nicht normal. :eek: :eek: ;)
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Hi. :)

    Schöne Kabelträume! :D
     
  3. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    @floppy:
    OK, da hast Du recht. Aber - wie Du selbst geschrieben hast - kann man sie ja löschen und sie nehmen "guten" Sendern keinen Platz weg UND ich behaupte mal, dass die Kabelanbieter, wenn sie den Platz im Kabel hätten, diese Sender gegen Bares auch einspeisen würden. Und ich kennen keinen einzigen deutschen Sender, der sich wieder von der Verbreitung über ASTRA zurückgezogen hätte, außer er wurde gleich ganz eingestellt. Und gut, es gibt einige - meist - Pay-Sender die nur im kabel verfügbar sind. Das ist aber mehr eine Werbemasche der Kabelanbieter, als das Versagen von ASTRA. Und ASTRA hat nach wie vor NICHT den Anspruch EIGENE Angebote zu vermarkten oder gar zu entwickeln. Sie möchten wie gehabt nur eine Plattform zur Verfügung stellen, wenn auch künftig der Zuschauer dafür zahlen soll.
    Und es ist nunmal nicht ASTRA, der entscheidet, was kommt und wo es ausgestrahlt wird, sondern es sind die Sender.
    Das nenne ich in gewisser Weise Freiheit und eben nicht die Gängelung, die mangels Platz, im Kabel praktiziert wird/werden muss.
    Platz ist natürlich auch deswegen knapp, weil bestimmte Sender sich erfolgreich der Digitalisierung lange verweigert haben - und damit auf längere Zeit die analoge Ausstrahlung festgeschrieben haben - und dies nun, da sie sich eines Besseren besinnen, zum teuren Vergnügen machen wollen und so die Zuschauer ganz sicher nicht für sich gewinnen werden... das endlich überwunden geglaubte Vorurteil "Digital-TV sei Bezahl-TV" erhält nun neue Nahrung. Leider. Denn dadurch wir die Entwicklung - die Du ja zurecht für Deutschland anmahnst - künstlich weiter verzögert und gehemmt.

    Der Erfolg der Digitalisierung über Sat und DVB-T liegt doch v.a. darin, dass es einen Mehrwert bringt, der nicht gleich MEHRKosten im Schlepptau hat.
    Und ohne die Sat-Verbreitung und ohne DVB-T gäbe es in Deustchland faktisch keine nennenswerte Digitalisierung. Nicht die Kabelanbieter haben das forciert. Es waren die Zuschauer, die sich auf das Angebot der Sender (und hier v.a. zunächst der ÖR, später auch aller wichtigen Privaten) eingelassen haben, und nun sollen ausgerechnet diese "EarlyAdopter" dafür bestraft werden, das ist ja wohl ein schlechter Scherz.

    Das begrüße ich sehr, denn - im Gegensatz zu uns Sat-Kunden - haben die Kabelkunden zwei Kupferleitungen in ihren Wohnzimmern liegen. Eins von der Telekom und eins vom Kabelanbieter. hier kann sich Wettbewerb etablieren, der die Preise drückt. Dass das auch umgekehrt geht, beweist nun aber die T-Com mit VDSL bzw. Hansenet mit seinem IPTV-Angebot, womit sie den kabelanbietern im TV-bereich Konkurrenz zu machen versuchen.

    Ich behaupte, es gibt keine Kabelhasser. Es gibt nur Leute, die sich offenbar gerne für etwas Geld abknöpfen lassen, was es woanders günstiger oder sogar kostenlos gibt (Kabelnutzer mit freier Wahl) und jene, denen das nicht im Traum einfällt (Sat-Nutzer).
    Das Angebot im Kabel ist (noch) und war lange Zeit dem Sat-Empfang gleichwertig, wenn nicht unterlegen. Dennoch muss(te) man dafür monatlich etwas abdrücken, was man über Sat kostenlos bekam/bekommt.
    Erst mit den jetzt endlich aufkommenden TriplePlay-Angeboten bietet das Kabel etwas, was Sat nicht leisten kann - mangels Kabel.
    Was die Sat-Nutzer nicht verstehen, ist aber, wie man die etablierte Praxis der Kabelanbieter auch noch verteidigen kann, den Leuten Geld für etwas abzuknöpfen, was es woanders kostenlos gibt, bei gleicher oder besserer Qualität [Der Einwand, die Kabel-Infrstuktur verursache eben mehr Kosten, als bei Satellit, bei dem die Kosten nicht mit der Zahl der Nutzer steigen, ist ja richtig. Aber muss man dann auf diese Technologie setzen, ja sogar Leute dazu zwingen (Stichwort Zwangsverkabelung)?!?].
    Bietet das Kabel mehr, dann ist ein höherer Preis auch gerechtfertigt, ansonsten nicht. Und die Zahl der Haushalte, die digitalen Empfang über Kabel nutzen, ist immer noch verschwindend gering (und es sind wohl meist Premiere-Kunden), was zeigt, dass die Leute entweder mit dem analogen Angebot zufrieden sind, oder eben nicht bereit sind, auch nur einen Cent zusätzlich für Digital-TV auszugeben. Und die Masche, mit der Kabel Deustchland nun sein Paket KD-Home (sei es nun gut oder schlecht) unters Volk bringt, finde ich auch nicht sehr kundenfreundlich:
    Du scheinst davon überzeugt, dass Kabel den Preis wert ist, den Du dafür bezahlst. Ich glaube nicht, dass es den Preis wert ist, und kann es auch nicht nachvollziehen, dass Du das wirklich glaubst, auch und gerade weil Du alle Verbreitungswege nutzt und kennst.
    Ich behaupte - frei von irgendwelchen Psychologiekenntnissen -, dass Du insgeheim ASTRA oder die SAT-Nutzer dafür verantwortlich machst, dass es nicht alle Sender über ASTRA gibt, und Du somit gezwungen bist, wenn Du sie sehen willst, die teure Kabelgebühr in Kauf zu nehmen. Doch weder ASTRA ist daran schuld und noch weniger die Sat-Nutzer. Es sind einzig die Sender, die sich einen Markt von immerhin potentiell 16 Mio. Hauhalten freiwillig vorenthalten (bei dem sich zudem gezeigt hat, dass sie in vermehrtem Maße bereit sind, auf die digitale technik zu setzen). Auch die Sat-Gebühr von arena ist nicht auf dem Mist von ASTRA gewachsen, sondern auf dem vom UM. Sie wollen dadurch schließlich keinen einzigen Kunden an den Satelliten verlieren. Deshalb - und nur deshalb - wird der Sat-Empfang künstlich verteuert.

    Das alles hat nichts mit "Hass" auf die Kabelanbieter zu tun, oder mit Neid, weil es im Kabel Sender gibt, die es über Sat nicht gibt. Es ist einfach eine nüchterne Darstellung der Fakten.
     
  4. RaffaelK

    RaffaelK Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S Receiver: Kathrein Euroline DVB-Sat-Receiver UFE 305/S
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Ich trau mich hier fast nichts mehr zu sagen, weil manche sich doch was reinsteigern. Ich für meine Dinge habe mal RTL gerne geschaut, aber seit 3 Jahren gehts ins Bodenlose. Ich werde erstmal keine Sat Gebühr bezahlen, wenn Dolphin wircklich scheitern sollte. Aber ich will das auch nicht 100% ausschließen das ich mir irgendwann doch eine Smartkarte zulege. Für RTL und MTV würd ich nie bezahlen, aber für andere Sender da leg ich mich noch nicht 100% fest. Aber ich hoffe das Dolphin scheitern und das irgendwann RTL erst aufgekauft und dann zerschlagen wird, wenns mal richtig schlecht laufen sollte. Und ich versuche auch Leute zu informieren etc in meinem Bekanntenkreis.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Wie kommen die wohl ins Kabel? Richtig, über Astra! (allerdings über 23,5°Ost).
    Und ja, man KDH auch über Satellit abonnieren. Sie freuen sich sogar über die kostenlosen Zusatzeinnahmen.
     
  6. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Was so mancher nicht begreift.
    Für entsprechende Qualität bin ich bereit zu zahlen. Warum zahle ich sonst Premiere? ;)

    Wenn es aber so abläuft das nur verschlüsselt wird, das "Angebot" aber bleibt. Ich nur monatlich für das immer schlechter werdende Programm zahlen soll. Nöö, da verzichte ich.
    Das brauche ich nicht, das will ich nicht, das zahle ich nicht.
    Und im Gegensatz zu anderen Vertriebsmodellen kann mich Niemand zwingen einen Grundbetrag zu zahlen. :D
     
  7. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Ein neuer Tag........BOYKOTT!

    :)
     
  8. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    schöne formulierung für gez :D
     
  9. epdf

    epdf Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Eigentlich wollte ich mich ausklinken, aber diesen Beitrag möchte ich noch kommentieren:
    Es ist schon ein gewichtiger Unterschied, ob links oben im Bild der Fliegendreck Senderlogo erscheint oder der Bildschirm ganz dunkel bleibt. Insofern kann man jetzt wohl deutlich mehr Interesse wecken.

    Ich wollte auch nicht in Richtung Unterschriftenliste gehen. Nein, es gehört landesweit einfach Stimmung gemacht und zwar massiv. Da darf bei der Diskussion schon mal ein Wortschatz fallen, den man hier besser nicht abdruckt.
    Für RTL und Astra gehört ein Stimmungsbild aufgebaut, dass sich dagegen die Bundesregierung vergleichsweise im absoluten Stimmungshoch fühlen könnte!!
    Unterschriftenlisten sind nur bedrucktes Papier, wenn aber jeder Zweite im Lande OFFEN die Meinung vertritt "Sch... RTL, so nicht!!", das hilft. Maulen, maulen, maulen, aber nicht nur für sich selbst, sondern dass es jeder hört.
    epdf
     
  10. klueber

    klueber Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Wär doch ein schöner Weg für die Bildzeitung, das Sommerloch zu füllen. Da könnte dieses Schmierenblatt mit seinen populistischen Kampagnen mal was positives erreichen!

    Klüber