1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 2. August 2006.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Hi. :)

    Geb Dir keine Mühe, das kapiert der eh nicht! ;)
     
  2. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    das wird wohl keinen stören ;)
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Doch es denken nämlich viele deutsche so ;).
     
  4. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    na und?
    dafür kommt ja das geld durch die gebühr rein :)
    da sind die paar wegfallenden werbungs-zuschauer die dann eh nur beim aldi einkaufen und markenprodukte meiden doch nur peanuts :)
    du siehst doch an premiere dass man nicht viele kunden braucht um senderechte zu kaufen ;)
    RTL und Co werden mehr verdienen als durch das lächerliche pure Werbefernsehen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2006
  5. Jazzman

    Jazzman Guest

  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    wenn der größtteil der deutschen boykottiert bringt es den privaten nichts zu verschlüsseln. Dann stirbt dolphin nämlich.

    Aber irgendwie scheinst du das ja nicht zu kapieren. Lieber alles unnütze mitmachen ist einfacher gell?

    Du solltest dich in Punkto rechte mal informieren ;. am besten mal ausführlich über das gesamte Thema der dolphin plattform...

    Auch wenn es beleidigend klingt. Ich fordere von dir anscheinend zu viel...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. August 2006
  7. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Meine These war natürlich auch provokativ gement.
    Der Betreib eines Kabelnetzes (mit Kupferdrähten in jede Wohnung mit den dazugehörigen Verteilern, Verstärkern, dem Löcher graben etc.) verursacht auf Dauer sicher mehr kosten, als das ins All schießen eines Satelliten, insbesondere wenn man die zu versorgende Zahl an Zuschauern bzw. die abzudeckende Fläche betrachtet.
    Das ist vergleichbar zur Kostenentwicklung Festnetz - Mobilfunk!
    Und überhaupt würde mich dann doch mal interessieren, wieviel dieser angebliche Ausbau überhaupt kostet!

    ABER ich würde die Rechnung anders aufmachen:
    Die Digitalisierung spart doch dem Kabelanbieter langfristig Kosten UND er kann mehr Sender einspeisen, von denen er dafür Geld kassieren kann UND er wird dadurch attraktiver für die Kunden.
    Also er spart und spart und spart und generiert neue Einnahmen. Warum gibt er das nicht an die Kunden weiter, warum sinken die Tarife nicht????
    ---> Kein Wettbewerb!!! Man kann nicht zu einem anderen Kabelanbieter wechseln, Antenne ist (meist) keine Alternative UND VIEL WICHTIGER, durch die Wohnart (Miete) ist es den meisten verwehrt die einzige wirkliche Alternative (Sat-Direktempfang) zu nutzen.

    Nicht der Sat-Empfang oder -Nutzer ist Euer Feind, nein es sind Eure Vermieter und Kabelanbieter!
    Sie sind es, die Euch hohe Gebühren abverlangen und Euch daran hindern zur Konkurrenz zu wechseln. Dass das überhaupt durch dt. Recht gedeckt ist, darum solltet Ihr Euch mal kümmern, anstatt die Sat-Nutzer zu beschimpfen. Und im übrigen ist es doch in vielen gebieten so, dass man als Sat-Nutzer, selbst wenn man wollte (wa sich für nahezu ausgeschlossen halte) gar nicht Kabel nutzen könnte, da den Anbietern der Ausbau dorthin zu teuer ist...
    Auf einen andere Welt übertragen hieße das z.B. dass BMWs sich nicht auf einem ALDI-Parkplatz abstellen ließen, man kann nur bei EDEKA parken. Absurd.


    Kann das mal jemand scannen bzw. schreiben, welche Zeitungen so aufgemacht haben. Die BLÖD wars ja wohl nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2006
  8. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    voll korrekt!!!...
    aber soweit können manche nicht über den tellerrand hinaus schauen...;)
     
  9. skoops

    skoops Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Jetzt mal Verschlüsselung Hin oder Her... MEIN Problem wird sein, dass ich auf "legalem" wege nur mehr die österreich-versionen der Sender sehen werde können, und damit meine ich jetzt nicht RTL sondern eher Pro7 oder Vox - Einer der HAuptgründe warum ich zu SAT gewechselt bin war die Möglichkeit das Programm des "Stammsenders" sehen zu können. Wenn die jetzt anfangen Ihre Dolphin-Dinger zu vermarkten, dann bekommen die Österreicher wieder nur die Österreich-Versionen zu sehen. Irgendwie hoffe ich halt mal darauf, dass euer Bundeskartellgericht ein Machtwort spricht
     
  10. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    ein großteil der deutschen.. lol.
    die üblichen meckerer und jammerer werden boykottieren. der rest wird brav zahlen.
    vor allem die landbewohner die keine lust haben nur ARD und ZDF zu gucken. :cool:

    du überschätzt den boykottwillen einiger internetbegeisterter. das sind die selben die auch mehrmals im jahr an irgendwelchen onlinepetitionen scheitern, weil ausser ein paar hanseln keiner mitmacht... ;)