1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 2. August 2006.

  1. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Wieso? Kayser hat heute doch klar und deutlich gesagt, daß es nur mit den Zwangsboxen laufen wird, um das "Boxenchaos" (was geht ihn das eigentlich an?) in den Wohnzimmern zu beenden ...

    In Wirklichkeit geht es um die totale Kontrolle der Zuschauer.
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Wieso, im Kabel passiert das selbe. Ob du nun für jeden TV einen Sat Receiver und eine Smardcard brauchst oder für jeden TV einen Kabel Receiver und eine Smardcard...

    Die analogen Sender im Kabel werden da wohl längerfristig keine Alternative sein.

    Als nächstes geht man dann daran endlich das Musikchaos zu beseitigen. Dann gibts nur noch CD von den 3 großen der MI.
    Dann kann man noch das Softwarechaos beseitigen. Dann gibts halt nur noch MS, den IE und MS Office.
    Dann kommt das...

    Ich mag Chaos. Auch wenn ich es Freiheit nenne. Und wenn es nur darum geht das ich auf den ersten Programmplätzen nicht die Telefon, Hellseher und Teleshopping Abzocker finde.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2006
  3. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Es ist kaum eine Chance für ARD/ZDF. Es betrifft doch nur die FTA-Receiver, die jetzt wechseln müssen. Für alle anderen gibt es sicher Aktionen wie: "Jetzt Smartcard bestellen und 12 Monate ohne Kosten schauen." Wenn man dann die 12 Monate geschaut hat, hat man sich daran gewöhnt und ist auch zu faul zum kündigen. Für die die analoges Fernsehen schauen, gilt sowieso etwas anderes. In Zukunft wird der Antrag sicherlich schon beim Kauf eines digitalen Receivers gestellt und ist wie beim Handy Normalität. FTA-Receiver wird es sicherlich kaum noch geben.

    Es mag zwar Leute geben, die wegen 1-2 Jahren auf analoges Fernsehen umstellen möchten. Nur wer keinen analogen Receiver mehr hat, wird Schwierigkeiten haben, diesen zu kaufen. Wenn es viele machen, wird sowieso der Sender die analogen Verbreitung beenden.

    Von DSF mal abgesehen:
    Diese Sender leben von der Interaktion mit dem Kunden und werden weiter frei ausgestrahlt. Bei RTL betrifft dies konkret RTL Shop und TraumpartnerTV.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Das SmartCard-Problem hast du auf jeden Fall, egal ob Kabel oder Sat, es wird für jeden DigiReceiver eine SmartCard benötigt. Ob und wie sich das in den Kosten niederschlägt weiss im Moment keiner, was bekannt ist das es weder bei Premiere, KDHome noch sonstwo kostenfreie SmartCards bzw. SmartCard mit Rabatt gibt.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    ... für Kunden bei Ish/iesy und KDG wird sich durch die Satgrundverschlüsselung nichts ändern. Die 3,50 € ist das Zugangsentgelt zur APS-Plattform und Kabelkunden haben damit nichts zu Tun. Lediglich für Kabel BW Kunden wird sich durch die Satverschlüsselung etwas verändern. RTL hat selbst gesagt, dass bei Kabel BW die unverschlüsselte Einspeisung der RTL-Programme nur von vorübergehender Natur ist. Aus RTL-Kreisen wurde schon vor einiger Zeit bekannt, das ab 2008 die RTL-Programme bei Kabel BW verschlüsselt werden. Unabhängig davon hat der Kabel BW-Chef Hofer vor ein paar Wochen geäussert, das Kabel BW ab 2008 in der Lage sein wird Programme selbst zu verschlüsseln. 2008 soll auch der Zeitpunkt sein, wo RTL auch über Sat nur noch verschlüsselt empfangbar sein wird. ...
     
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Alle Privaten leben von der Interaktion mit dem Kunden. Die Shoppingkanäle bekommen halt ihr Geld direkt vom kaufwütigen Zuschauer, RTL & Co. bekommen es durch werbende Firmen, und die mehr oder weniger ebenfalls vom Zuschauer.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Ich war gestern wegen andere Dinge bei C*nr*d dort kannst du für 39.00 neue Analog boxen kaufen.
     
  8. betamax

    betamax Senior Member

    Registriert seit:
    6. August 2003
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LG LH-3010
    Technisat Technistar S2
    Sony RX-710

    Skymaster DXH-90
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    >>
    Nur wer keinen analogen Receiver mehr hat, wird Schwierigkeiten haben, diesen zu kaufen.
    <<

    Die Dinger stehen doch zuhauf beim Conrad rum... 32,95 bis 44,59€.

    Wieso werden hier immer Gerüchte verbreitet, es gäbe keine mehr?
     
  9. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Also ich schaue die Privaten schon an, aber eben nur selektiv einzelne Sendungen (und v.a. nicht deren eigenproduzierten Mist ala DSDS, Talk und Gerichtsshows, etc.) v.a. Filme und Serien (und da laufen die für mich interessanten eigentlich ausnahmslos bei P7S1). also gilt für mich das hier:
    Interessant fände ich mal (aber da wird es nichst dazu geben) wieviel Leute wirklich selektiv schauen oder eben einfach beim Zappen hängen bleiben. Immerhin bekommt man beim Zappen ja auch den einen oder anderen Werbespot mit oder bleibt bei einer Sendung hängen... das entfällt dann künftig eben.
    Die Sache mit den Rechten betrifft doch in relevantem Umfang nur die Sportrechte (Ausweg: Alle wichtigen Sportereignisse sollten per Gesetz innerhalb der EU in jedem Land frei und ohne Zusatzkosten ausgetsrahlt werden, dann können sie auch europaweit über Sat unverschlüsselt gesendet werden). Bei allen anderen Inhalten erfolgt die regionale Abgrenzung über die Sprache!
    Und in anderen Ländern sind die dortigen Free-TVs Bestandteil einer Pay-TV-Plattform. Sat-Direktempfang spielt dort eine untergeordnete Rolle wenn es um Free-TV geht, da ist Kabel oder die Terrestrik bedeutend. Außer man will Pay-TV, dann ist man auch dort aus Kapazitätsgründen auf Sat angewiesen. In D ist Sat-Direktempfang neben Kabel DER Weg der Sender zum Zuschauer.
    Das ist ganz sicher das Ziel. Eine genau bestimmte Box ermöglicht auch weitgehndere Einflussnahme als viele verschiedene. Und es gäbe auch gar kein Boxenchao, wenn die Sender sich auf den CI-Standard beschränken würden. Jeder gewillte Zuschauer rüstet seine Box dann entsprechend nach (beim Computer klappt das doch auch, warum nicht hier??). Aber die werten Herren und Damen wollen die Zuschauer ja unter die Knute nehmen und denken sich viele nette Gimmicks aus, der Macrovisionschutz dürfte da noch das harmloseste sein.
    Die jetzige Situation zeigt doch, dass die Sender gar kein Interesse daran haben, dass der Zuschauer ohne weiteres zur Konkurrenz abwandern kann. Bisher haben sie die Technikschwell bewusst erzeugt, um den Kunden zu binden... künftig soll das anders sein?! Woher auf einmal der Sinneswandel?! Niemand zwingt arena und easy.tv CW zu nehmen, keiner zwingt Premiere nicht neben Nagra auch noch in CW zu verschlüsseln. Das angebliche "Chaos" ist doch gewollt und nicht gottgegeben.
    Also bisher leben die Sender ganz gut von den Werbeeinnahmen und es hat bislang auch kaum ein Sender wieder dichtgemacht, nein es starten sogar immer wieder neue, werbefinanzierte Free-TVs. Auch der Start neuer, kleiner Pay-Angebote ist schon jetzt einfach und kostengünstig möglich: Easy.TV bietet doch genau das, was der Kunde will: Einfache, kostengünstige Technik, kurze Vertragslaufzeiten ohne Haken und Ösen. Nur interessante Inhalte fehlen dort... und bevor die kommen, soll es nun Platt gemacht werden. Es geht bei der Doplhinplattform einzig darum noch mehr Kohle zu machen. Nur sagt das keiner, es wird mit dem Deckmäntelchen "Infrastrukturgebühr" zugedeckt.
    Da hast Du recht. Und ich glaube auch, dass es scheitern wird. D.h. zwar noch lange nicht, dass die Sender dann wieder frei empfangbar sein werden, aber es wird sich für die zumindest nicht so auszahlen, wie sie sich das vorstellen. Ggf. entfällt dann auch die monatliche Gebühr oder Ähnliches...
     
  10. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Die kriegst du doch vollkommen unabhängig von allen deutschen Sendern.Und nachdem sich beide Gruppen nach langer Zeit entschlossen haben aus Preisgründen FTA zu senden werden sich die bestimmt nicht von Astra dazu zwingen lassen wieder zu verschlüsseln.