1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 2. August 2006.

  1. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Habe ich ja schon auf einer der ersten Seiten hier gesagt - dafür, dass es angeblich jedem egal ist, sind wir in knapp einem halben Tag schon bei Seite 22 und das geht noch munter so weiter ;-)
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Breaking News - RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Minzim fragte:
    Das frage ich mich auch. [​IMG]

    [​IMG]
    Hallo Minzim,

    ich habe immer gesagt, dass ich gerne RTL gucke. Da gibt es viele schöne Sendungen, vom Nachtjournal bis zu Cobra 11.

    Zur Zeit benutze ich zum Fernsehen einen Technisat-Receiver mit eingebauter Festplatte. Das Gerät hat nur einen CI-Slot, und da ist typischerweise ein CI-Modul mit einer ausländischen Smart Card drin. Im Moment ist RTL Deutschland für mich eine Bereicherung. Wenn sie das codieren, würde ich deshalb nicht meine Auslands-Karte aus dem Receiver heraus nehmen. Das heisst: Ich kann RTL Deutschland nicht mehr sehen, und zwar ganz unabhängig von der Frage, ob ich 3½ Euro pro Monat für eine Smart Card berappen will oder nicht.

    Im übrigen habe ich hier in Hagen sowohl einen alten, aber voll funktionsfähigen und recht guten Analog-Receiver als auch einen kleinen (Humax) DVB-T Receiver. Wenn RTL die bestehenden Verträge einhält, kann ich erst mal bis zum 8.11.2009 weiter DVB-T gucken.

    Anderseits habe ich den DVB-T Receiver nicht immer angeschlossen, weil er sich mit dem DVD-Player eine Scart Buchse teilt. Der letzte Scart-Verteiler, den ich ausprobiert habe, brachte mir ein ärgerliches Moiree auf den Bildschirm. [​IMG]

    Im Übrigen bin ich grundsätzlich gegen die Sat-Verschlüsselung, weil ich sie für falsch halte. [​IMG]

    Viele Menschen haben nicht so viel Geld, dass sie sich Pay-TV leisten können. Ich finde: Free-TV soll Free-TV bleiben.

    Dixie fragte:
    Diese Information habe ich von meiner Kristallkugel erhalten. [​IMG]

    Ich glaube, Technisat ist im internationalen Vergleich ein sehr kleiner Player. Von diesen Conax Karten haben sie ein paar Tausend verkauft - mehr nicht. RTL will mit der Dolphin-Plattform jedoch in den Millionen-Bereich vorstossen. Ich halte es für vollkommen unrealistisch, dass Technisat einen Parallel-Vertrag mit MTV Networks aufrecht erhalten wird, falls das komplette MTV-Paket kostengünstig auf der Dolphin-Plattform zu haben ist.

    @Littlelupo: Du kennst mich ganz gut. Es ist so, wie Du schreibst.

    Ich bin aber nicht Mischobo. Ich verteidige nicht alles, wofür ich Geld ausgebe, über den grünen Klee. Ich bin für Fairnis - und wenn eine Sache Nachteile hat, dann gebe ich das auch zu.

    Unter dem Strich kommt es darauf an, ob ich mit der Leistung, die ich für mein Geld bekomme, zufrieden bin. Mir ist es wichtig, dass ich bei aktuellen US-Fernseh-Serien Untertitel zur Verfügung habe.

    Deswegen kann ich "Desperate Housewives" oder "Lost" auf één sehen - oder auf Channel 4. Auf der anderen Seite ist Premiere Serie für mich keine Lösung - da fehlen mir die Untertitel.

    Wenn ich alleine vor dem TV-Gerät sitze, stört mich die Werbung nicht: dann kann ich endlich mal meine übrigen vierhundert Fernseh-Programme durchzappen - oder mal den EPG studieren, was als nächstes kommt.

    Ansonsten bin gegen die Werbung insofern geschützt, als ich noch nie bei Asda einkaufen war.

    "Pocket the difference" - tja, das geht nicht, weil es hier in Hagen keinen Asda-Markt gibt. Aber Lidl haben wir, oder Aldi, und die Metro ist in Wuppertal oder in Dortmund. [​IMG]

    Ich vermute, so ähnlich dürften sich unsere ostdeutschen Kollegen gefühlt haben, als sie früher heimlich Westfernsehen geguckt haben. [​IMG]
     
  3. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Völlig unabhängig davon, welcher Sender im Ossiland die Nr. 1 ist.
    Dieses Posting war zumindest kein Ruhmesblatt für die Zurschaustellung DEINER Intelligenz. :p

    Witzig sind auch immer die ganzen Bekannten und Verwandten, die AUF KEINEN FALL und NIEMALS dafür bezahlen würden!
    Die "Bild" kauft ja schliesslich auch kein Mensch, und die ganzen "Dschungelcamps" & Co hat auch niemand jemals gesehen, aber fast alle konnten mitreden... :eek: :eek: :D
     
  4. #67

    #67 Guest

    AW: Re: Breaking News - RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Octavius,du gehst von der Tatsache aus,daß die Sender bleiben,wie sie waren. Das scheint mir ein Fehler zu sein. Der Trend "Weg vom Vollprogramm - hin zur Sparte" ist gesetzt und wir werden ihn nicht mehr aufhalten,mit allen Vor- und Nachteilen leben müssen.
    Für die Grundverschlüsselungsgebühr wird es nur noch einen Mix aus den verschiedenen Spartenkänalen geben,Premiere Start läßt grüßen.
    Wirklich interessante Inhalte verschwinden in echten Pay-Kanälen. Und um die zu bekommen,wirst du die 3,5 Öcken ohnehin bezahlen müssen.
    Was wäre im übrigen die Alternative?
    Ich sehe keine,denn es ist klar,daß ausschließlich die Netzbetreiber Programmanbieter sein werden. Das hieße für Sat-Nutzer - hier läßt Arena freundlich grüßen - für jeden Kanal eine Strafgebühr,wenn sich die Satellitenbetreiber der Entwicklung verschlössen. Dagegen sehen 3,5 Euro dann wirklich lächerlich aus.
    Sicher ist eine Gebühr für Sat-Empfang nicht schön,aber sie scheint das kleinere Übel zu sein.
     
  5. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    ann wirds im MediPortal dunkel?
    Oder gibt es eine Möglichkeit der Nutzung?
    Ein Kartenleser?
    Ich glaube die Cinergy 1200 DVB-s ist dafür nicht vorbereitet.
    Und dann braucht man bei zwei davon auch zwei Karten :-O ?
    Wäre es nicht an der Zeit die Laufvögel zu unterstützen ;-[ ?
    Und das gleiche für die D-Boxen. SOll ich die entsorgen :-( .

    Falls die Österreichischen auch verschlüsselt würden, und das über deren bestehende Verschlüsselung passieren würde, bleibt zumindet eine "Hintertür", auch wenn sie "aufgebrochen" werden muss ;) .

    Ich bin geschockt.
    2007?
    Wie lange soll denn Simultan unverschlüsselt gesendet werden.
    Wer sich schon in der Zeit eine Karte kauft mus einen Schaden haben.....
    Da habe ich meinen Eltern gerade auf Sat umgebaut um Kabelgeühren zu sparen.
    Die schätze ich auch 150 Euro im Jahr.
    Ist zwar das dreifache, aber wenn man daran denkt was für Umstände kommen und das man mehr als ein Gerät nutezn will, relativiert sich das.
    Und DVB-t, naja.
    Zum Glück hjabe ich damals eine DVB-t zur Ergänzung mit eingebaut. Zwar die Antenne noch nicht ausgerichtet und verkabelt.
    Man müsste dann festlegen können dass bestimmt Sende nur über eine bestimmte Karte aufgerufen werden.

    Aaaaarhg, das stinkt mir.
    P7/S1 sitzen anscheinend auch schon auf der Lauer was das Gericht entscheidet.
    Wenn man auf dieses Dolphin-System beschränkt ist, wäre das nicht eine Wettbewerbsverzerrung?

    Premiere könnte es ab dem 5-Euro-Start mitanbieten. Ob man 3,5 Euro nur für RTL/Viva... bezahlt oder 5 Euro inkl. Premiere Start sollte dann keine große Überlegung sein.
    Und Premiere ist doch kompatibler was Empfänger angeht. Oder empfängt man dann Premiere, aber trotzdem kein RTL?

    Da wird dann wohl besonders intensiv an der Züchtung eines neuen Laufvogels gearbeitet werden :) .

    Gibt es konkrete Werte (Anfang/Mitte... Jahrezahl) wann welcher Dienst auf welchem Vertriebsweg (Das sind 6 Stück wenn man analog/digital in Kabel, Sat und Antenne nimmt) wegfällt?
    Natürlich auch die Unterschiede dr Regionen für antenne und Kabel berücksichtigt.
    Wäre interessant das mal gelistet zu haben.
    Für mich wäre dann der Raum Köln interessant.

    Für mich sieht es so aus als ob die so lange Simulcast unverschlüsselt senden, bis sie die anderen offenen Wege dichtmachen.
    Quasi alles auf einmal endgültig durchziehen.
    Also wenn digital auch DVB-t dicht wird, und analog ganz verschwindet.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2006
  6. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Die dreiste adressierbare Abzocke wird von mir für immer boykottiert werden
    Soll sich das Unterschichtenfernsehen auch auf seine wirkliche Zielgruppe die Unterschicht spezialisieren.
    Ich bleibe da außen vor und werde garantiert nicht umfallen!
    Ich bin doch nicht die FDP!
    Dolphinfrei und Spass dabei!

    :)
     
  7. klueber

    klueber Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Hmm, da kommt mir erstmals ein Gedanke. Seh ich das richtig? Ich soll 3,5€ dafür zahlen, Fernsehprogramme in Zukunft nicht mehr aufnehmen zu dürfen?

    Wenn sich das durchsetzt, wäre das das beste Geschäft seit Jahrzehnten.

    Man kann von RTL lernen: Wenn mir jeder von euch pauschal 20€ überweist, untersage ich euch, mein Bild im Internet zu zeigen. Das kriegt ihr schriftlich.

    Jemand interessiert?

    Klüber
     
  8. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    auch ohne 3.50EUR können die ihren mist für sich behalten. denn meine adresse und sehgewohnheiten gehen keinen was an. ganz abgesehen vom neuen receiver bzw. modul was benötigt wird.
     
  9. epdf

    epdf Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Da bin ich mir nicht so sicher. RTL & Co. auf dem Eutelsat sind doch die mit dem Schweizer Werbefenster.
    Die sind wohl deshalb auf Eutelsat, weil die normalen SRG-Programme auch darüber gesendet werden. Es wird aber kein Schweizer ein Empfangsgerät haben bzw. kaufen, mit dem man SRG und auch die verschlüsselten RTL & Co. empfangen kann. Dementsprechend werden die Werbefenster auch keine Schweizer Firmen mehr ansprechen können.

    Also: Entweder bleibt RTL auf Eutelsat unverschlüsselt oder fällt ganz weg.

    Im übrigen bin ich der Meinung, dass wir ein ganz großes Manko in unseren Mediengesetzen haben. Eigentlich gehörten monatliche Gebühren (also faktisch PayTV) generell verboten, wenn Werbung ausgestrahlt wird. Das sollte ebenso für die öffentlich rechtlichen Sender gelten. Dann hätte auch der Schwachsinn ein Ende, Unsummen für die Quote auszugeben.
    Es müsste ganz klar der Grundsatz gelten: Einnahmen entweder durch Werbung ODER durch Gebühren, aber niemals beides!
    Eine diesbezüglich Änderung des Medienrechts wird wohl leider ein Traum bleiben.

    Bleibt nur zu hoffen, dass so wenig Leute wie möglich das Spiel von Astra und RTL & Co mitmachen und diese Connection sich eine blutige Nase holt. Vielleicht nutzt auch Eutelsat die Gunst der Stunde, ich würde wirklich nur "dreckig lachen", wenn Astra dadurch in Schlingern gerät.
    epdf
     
  10. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Astra.
    Freiheit die Vom Himmel kommt!

    Die gleiche Freiheit gab es in DDR auch!

    :) :) :) :)