1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 2. August 2006.

  1. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    Anzeige
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra


    in welcher kleinbürgerlichen welt lebst du denn,um solche unqualifizierten töne von sich zu geben???...:wüt:
    ich bin auch ossi...na und?!?...disqualifiziert mich das jetzt zu einer art "untermensch"???...:rolleyes:
     
  2. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    ist es beschlossene Sache, dass man dafür eine extra Dolphin Box braucht, oder wirds auch mit jedem CI fähigen Receiver gehen?
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.564
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    1 RTL
    2 RTL II
    3 RTL Shop
    4 Super RTL
    5 Vox
    6 Pro 7
    7 Sat.1
    8 Kabel 1
    9 N 24
    10 9 Live
    11 MTV
    12 Viva
    13 Nick
    14 Viva Plus
    15 DasVierte?
    16 Tele 5?
    17 DSF?

    Traumpartner.tv gibt es analog nicht.

    Habe ich einen Sender vergessen?? :confused: Die Öffis sollten dann auch einige Sender abschalten. Diese 14 Sender würden schon einige zum Digitalempfang locken, aber zum zahlungspflichtigen?? :LOL::LOL: Ich tippe auf nein! :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2006
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.564
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra


    Echt??? Selbe Satellitenposition, selbe Senderanbieter???? Und dann wird das da auch gemacht???? Das wäre aber überraschend!!!!! :eek::eek::eek:

    Einziger Unterschied: In Österreich wird CrptoWorks anstatt Nagravision/Aladdin eingesetzt. :D
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.564
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Vielen geht es auch um Prinzip!

    Ist das Ironie? Bist du für Dolphin oder dafür dass Dolphin eingeführt wird und die Privaten daran kaputtgehen??? :LOL::love::confused::confused:
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.564
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Ja, in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im gesamten Ausstrahlungsgebiet der RTL- und Pro7Sat.1-Gruppe (neuerdings auch MTV). :rolleyes:
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.564
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Der Receiver für Dolphin wird zwischen 80 und 100,-€ kosten. Wie kommst du auf 500,-€? ;)
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Na das wäre doch mal positiv ;-)

    Ob der ORF dann den privaten zuliebe einen Kartentausch machen würde?
    Oder gibts dann die privat Karte extra und die Leute können lustig Karten wechseln?

    Und der kann dann aber auch nur für 80-100EUR!
    Und was ist mit den Leuten die einen Twin HDD Receiver haben? Da kostent denn was neues gleichwertiges für Dolphin doch gleich einwenig mehr.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2006
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Breaking News - RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    horud schrieb:
    [​IMG]

    Genau. Durch die Verschlüsselung wird das kommerzielle Fernsehen in der Bundesrepublik Deutschland keinen Deut besser, als es jetzt ist.

    Wer das nicht glaubt, der werfe bitte einen Blick nach England: Das sehr teure Bezahl-Fernseh-Paket "Sky" ist absolut total werbeverseucht.

    Es gibt viel mehr Unterbrecher-Werbung als in Deutschland, lästige Logo-Einblendungen mit Werbung für bestimmte Sendungen, und in der Nacht laufen auf mindestens einhundert Kanälen gängige Quiz-Shows von der Sorte, wie wir sie auf "9 Live" bewundern können. [​IMG]

    Das ist die Zukunft des Fernsehens: mehr Werbung, mehr Call-In-Shows, mehr Abzocke.

    Horud schrieb um 17:07 Uhr:
    [​IMG]

    Globalsky schrieb in Posting Nr. #2:
    [​IMG]

    Applaus! Das ist die richtige Einstellung.

    Denn eines ist völlig klar: Wenn die Quote der Hardcore-Verweiger aka "Total-Verweigerer" gross genug ist, dann müssen die beteiligten Privat-Sender aufgeben. [​IMG]

    Das ist eine simple Rechen-Aufgabe: Entweder, die deutschen Zuschauer schaffen es, die geldgierigen Privat-Sender auszuhungern. Dann geben die auf oder gehen pleite.

    Oder die deutschen Zuschauer lassen sich melken: Dann verdienen sich die geldgierigen Privat-Sender eine goldene Nase.

    Mischobo schrieb um 19:20 Uhr:
    Hallo Mischobo,

    warum schreibst Du eigentlich in einem Thread mit, bei dem es um Satelliten-Empfang geht? Wir wissen, dass Du keine Schüssel hast und auch keine haben willst? Was interessiert es Dich, wie sich DVB-S weiter entwickelt?

    Du bist nicht betroffen. Als Kabel-Kunde hast Du den Nachteil, dass ausser 19 öffentlich-rechtlichen TV-Programmen bereits heute absolut alles, was durch Deinen digitalen Kabelanschluss in Dein Wohnzimmer kommt, künstlich verschlüsselt wird.

    Ich habe nichts dagegen, wenn Du jeden Tag 10x postest, dass Du Dich vor Schadenfreude auf dem Boden kringelst, dass die blöden Sat-User jetzt eins auf die Nase kriegen.

    Aber was interessiert Dich die Abschaltung analoger TV-Signale über Satellit, die Du ohnehin nicht guckst? Und warum erzählst Du hier Dinge, die Du nicht belegen kannst?

    Du stellst deine Postings als Tatsachen-Behauptungen hin, obwohl Du nur Deine persönlichen Spekulationen bringst.

    Bitte unterscheide zwichen

    1. ) objektiv wahren Tatsachen-Behauptungen (wir schätzen Deinen Sachverstand sehr)

    2.) Deiner persönlich Meinung (die sei Dir zugestanden)

    und Deinen persönlichen, aber bisher unbewiesenen Spekulationen.

    Zur Sache: Nehmen wir mal an, bis Ende 2008 bleiben uns das analoge Satelliten-Fernsehen und das bisherige MA DVBT ("Metropolitan Area Digital Video Broadcasting Terrestrial) erhalten. [​IMG]

    Copyright-Hinweis: Den Begriff "MA DVB-T" habe ich gerade eben erfunden. [​IMG]

    Jeder weiss, was gemeint ist: MA DVB-T sind Regionen, wo die üblichen Privat-Sender zur Zeit FTA, kostenlos und unverschlüsselt angeboten werden. [​IMG]

    Wer holt sich denn freiwillig eine Smart Card für die Dolphin Plattform, wenn er / sie zum Empfang der gewünschten Sender auf Analog-Sat und / oder MA DVB-T ausweichen kann?

    Mischobo um 18:35 Uhr:
    Ach? Wer hat das definiert? Nach Deiner Definition? [​IMG]

    Dräng uns bitte nicht Deine Definitionen auf, sondern schau, wie sich die Mehrheit entscheidet.

    Nach allem, was wir wissen, sollen sowohl die RTL Group als auch die Pro7 Sat 1 Media AG pro Smart Card Vertrag jeweils 80 Cent monatlich erhalten.

    Sollte es zu diesem Cash Flow kommen, dann spricht vieles dafür, dass die betroffenen Sender nicht länger zum Free-TV gezählt werden können.

    Mein Vorschlag: Wir unterscheiden zwischen

    A) Free-to-Air
    und
    B) Free-to-View

    Beispiel: FTA sind die 20 öffentlich-rechtlichen Sender über Satellit, die sechs Hauptprogramme aus Italien, die vier öffentlich-rechtlichen Franzosen, die 20 Araber, die 20 christlichen Programe etc

    FTV sind verschlüsselte Sender wie "Channel 4" und "five", für die kein monatliches Entgelt fällig wird.

    Auch keine 80 Cent pro Monat. Letzlich braucht man für die FTV Smart Cards keine Endkunden-Beziehung. Abgeschaltete Sky Viewing Cards werden kreuz und quer in ganz Europa verkauft. Sky hat keine Kontrolle, wo die Karten sind. Sky bekommt 0 Cent pro Monat pro Karte. Das ist echtes "Free-to-View".

    Sebastian hat erzählt, dass ATV (Austria) auch mit abgelaufenen ORF-Karten funktioniert. Dann ist ATV auch FTV.

    Die Sender, welche der Dolphin-Plattform beitreten, sind weder FTA noch FTV. Sie sind Low Cost Pay TV.

    Music schrieb:
    Schnell bei Ebay verhökern, so lange Du noch Geld kriegst.

    Oder ein paar Jahre warten und gucken, ob die Dinger als Sammlerstücke von Karten-Fetischisten gekauft werden.

    Benutzen kannst Du die Dinger jedenfalls bald nicht mehr. [​IMG]

    MrPM fragte: Wie schaut es für Österreich aus? Klarer Fall: RTL und Pro 7 müssen mit ORS verhandeln, damit sie auf den ORF Cryptoworks Karten freigeschaltet werden.

    Für diese Karten wird es - meiner Ansicht nach - bald einen durchaus lukrativen Grauimport-Markt geben. Viele engagierte Forums-Kollegen in der Bundesrepublik Deutschland werden doch lieber eine Cryptoworks-Karte "an Land ziehen", die auch den ORF freischaltet, als lediglich webeverseuchtes (bundesdeutsches) Privat-TV zu gucken.

    Music schrieb:
    Nicht völlig ausgeschlossen ist, dass Pro 7 dem Konkurrenten "RTL" Marktanteile wegnehmen möchte. Nehmen wir an, Pro 7 macht bei der Verschlüsselung nicht mit. Dann stehen die Chancen gut, dass Pro 7 deutschlandweit an Reichweite gewinnt. Zum Nachteil von RTL.

    Wenn die Pro 7 Sat 1 Media AG rechnen kann, lässt sie sich zur Stunde alle Optionen offen.

    Mischobo um 19:05 Uhr:
    Hallo Mischobo, lies doch einfach mal die Original-Pressemitteilung.

    [​IMG]

    http://www.ses-astra.com/consumer/s...lle_Mitteilungen/SES_Astra_MTV_RTL_020806.pdf

    An keiner Stelle ergibt sich, dass die Pro7Sat1 media AG auch die bestehenden TV-Programme codieren muss.
    Es ist also eine Entscheidung der Sender.

    Alles klar?

    Silber Member Athlonpower schrieb um 21:28 Uhr:
    [​IMG]

    Siehe oben: Wie gross ist die Quote der Total-Verweigerer?

    Dixie schrieb:
    Unverzichtbar ist für mich nur Sky One. [​IMG] - Alles andere ist verhandelbar. Folglich werde ich mein Fernseh-Verhalten ändern, wenn RTL das deutsche Hauptprogramm codiert:

    Ich werde RTL dann konsequent nicht mehr einschalten. [​IMG]

    Littlelupo schrieb:
    Zunächst mal ist für Dich bis Ende 2008 das naheliegende Schlupfloch der Analog-Empfang.

    Kommst Du mit einer (sehr) guten Dachantenne an die DVB-T Regionen Dortmund und Hannover heran?

    Ob die Übertragungen der Privat-Sender auf exotischen Orbit-Positionen codiert werden, hängt massgeblich davon ab, welchen Zweck diese Ausstrahlungen haben. Falls mit diesen Signalen regionale Kabelkopfstationen gefüttert werden, kann es sein, dass der Aufwand, diese alle umzurüsten, zu gross ist.

    Das frag Mischobo: Der versteht davon mehr als ich. Zu vermuten wäre, dass diese Ausstrahlungen irgendwann das Zeitliche segnen - nämlich wenn die Kabelnetze alle über Glasfaser gefüttert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2006
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.564
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Wettbewerbswidrige Absprachen! :wüt: