1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 2. August 2006.

  1. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    Anzeige
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra


    Bedenke auch, viele jugendliche sind im moment im Urlaub! (Deswegen strahlen die Privaten Im Moment auch nur viele Wiederholungen aus).

    Kein Wunder, dass das ZDF einen hohen MA hat, viele ältere Menschen sind eben zu Hause, da sie nicht saisonabhängig in den urlaub fahren müssen ;) , weshalb sie auch die Programme schauen... Ach und die WM kam auch im ZDF. :);)
     
  2. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    OK, das ist der einzige Bereich bei dem ich eine Codierung ÜBER SAT (nicht DVB-T und auch nicht Kabel) akzeptieren könnte (bei allen anderen Inhalten erfolgt die regionale Abgrenzung nunmal über die Sprache (was in Europa ja sehr gut möglich ist, größere Ausnahme: englisch, kleinere Ausnahme deutsch mit A und CH, zahlenmäßig aber für dt. Sender vernachlässigbar, bei ORF und SF natürlich anders).
    Aber für den Sportbereich gibt es eine ganz einfache Möglichkeit von politischer Seite: Es muss einfach ein EU-Beschluss her, dass wichtige Sportereignisse (also Welt- und Europameisterschaften in allen Sportarten, Olympische Spiele) immer ohne zusätzliche Kosten und komplett ausgestrahlt werden müssen, in jedem Land der EU (die Schweiz und Norwegen machen da sicher auch mit). Damit fiele aber Formel 1, Wimbledon u.ä. raus. Wenn in jedem Land ohne extra zu zahlen verfügbar, dann kann es auch europweit über Sat ausgestrahlt werden.
    Nein!! Im Kabel muss man für den technischen Asnchluss etwas bezahlen. Zahlste nix, dann siehtse nix... und zwar keinen einzigen Sender. Das ist nunmal der Vorteil, wenn man ein Kabel legen muss. Über Sat werden aber nur jene Sender nicht ohne zu zahlen zugänglich sein, die codiert sind ergo mit dem Delphin schwimmen gehen. Alle FTA-Sender sind davon nicht betroffen. D.h. die Gebühr bezieht sich nur auf bestimmte Sender, die damit zum Pay-TV werden. Zudem obliegt die Entscheidung darüber den Sendern. Sie enstcheiden, ob zu zahlen ist, oder nicht. Also klarer kann man etwas doch nicht als Pay-TV bezeichnen.
    Leider finde ich die entsprechende Stelle zum zitieren gerade nicht, aber Herr Payer (was für ein lustiger Name im Zusammenhang mit Dolphin) - Verantwortlicher bei SES für das Deutschland-Geschäft - hat offiziell bestätigt, dass die Sender an den Einnahmen beteiligt werden. Noch ein Grund von Pay-TV zu sprechen.
    Nunja, noch ist das die sog. "werberelevante Zielgruppe". Aber hat die auch wirklich das Geld?? Es könnte sich natürlich auch dann so entwickeln, dass die mit Intellekt und dem dicken Geldbeutel sich auf die ÖR und echtes Premium Pay-TV, also Premiere, verlagern. Beim Privat-TV, das ja weiter werbefinanziert sein soll, verbleibt dann der "Bodensatz" der Gesellschaft (nicht falsch verstehen, aber dieses Bild ist einfach so schön plastisch und damit auch extrem). Aber interessiert sich dafür dann wirklich noch die Werbewirtschaft?? Das ist nämlich der Nachteil der Adressierbarkeit. Man kann den raussuchen, dem man Werbung zukommen lassen will, aber eben auch jenen, der außen vor bleiben soll.
    Für so blöd, wie die codierungsverrückten Sender ihre Zuschauer halten, sind sie selber nicht. Die werden kaum das Scheunentor (ASTRA) abschließen, während sie den Nebeneingang offen lassen... Man kann nur Geld verdienen (was ja angeblich nur mit den neuen Zusatzdiensten passieren soll) bzw. die Leute zum Kauf neuer Hardware und zur monatlichen Zahlung bewegen, wenn diese keinen anderen Weg haben. Der deutsche Michel fährt auch gerne kilometerweit um ein paar Cent zu sparen (sei es bei Aldi oder beim Tanken), wenn er damit auch mehr Geld im Tank lässt, als er woanders spart) und würde im Zweifel auch seinen Schüssel drehen, um der Gebühr zu entgehen oder einfach auf DVB-T umsteigen.
     
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    und machen Herrn wie Günther Jauch noch reicher aber selber grad noch 3,5o€ aus der Geldbörse kratzen. Ich werde in Zukunft Käufe für meinen Sohn, der sich mit den Launen des Kapitalismus noch nicht auskennt, extrem einschränken. Zeitschriften wie Bob oder Thomas, die Lokomotive werden wohl im Regal liegen bleiben müßen. Unterhaltungskünstler sollten dann wie nomale Gewerbetreibende besteuert werden, als Freiberufler haben sie mehr Möglichkeiten das hart erkämpfte Geld für sich zu geniessen. Einen Günther Jauch der solche Modelle mit seienm Auftreten im Sender aktiv unterstützt und Astra die Möglichkeit gibt seine proprietären Technik Einzug walten zu lassen kann man nur menschenverachtend entgegentreten. Solche Leute haben für den schwachen Teil der Bevölkerung nichts übrig, diese müßen wohl oder Übel mangels Kohle den kürzeren ziehen.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Also ich würd mal sagen dass das die Mehrheit immer noch nicht kratzt.
    Von 36Mio TV Haushalten empfangen noch immer 28 Mio nur analog.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2006
  5. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Damit wird eine Hintertür offen gehalten, für Zuversicht seitens der Betreiber spricht diese Maßnahme nicht.
    So bewegt man keine Kunden zu Dolphin. Es werden weiter FTA Receiver verkauft, vor allem wenn sich rumspricht, welche netten Zusatzoptionen mit Dolphin machbar werden.
     
  6. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Aber genau das ist das Kundenpotential das mit Dolphin bzw. der Abschaltung von analog geködert, oder besser eingefangen/festgesetzt, werden soll.

    Wird es klappen? Ich denke ja. Die Mehrheit wird zwar maulen und Mordio schreien, aber dann treu und brav ihren 3,50 Obolus für die tägliche Gehirnwäsche zahlen. :(
     
  7. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
  8. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Na von wegen das ganze Land, ist wohl nur in Ossiland, daß RTL dort die Nr. 1 sind, weit vor ARD und ZDF, was dann ja einiges über die Intelligenz der dortigen Eingeborenen aussagt.

    Sollen die Ossis nur zahlen, mal schauen ob es noch genügend werden, um die verlorenen Zuschauer im Westen auszugeleichen.

    Wenn ich mich hier im Bekannten- und Kollegenkreis so diskutiere und umhöre dann gibts nur schallendes Gelächter über die monateliche Abzocke von RTL und Co.

    Wir können ja mal Wetten abschließen, wann sich die RTL-Chefin bei der Arbeitsagentur für Hartz IV anmelden wird, die RTL-Chefin kommt übrigens aus dem Controlling, also der Buchhaltung, genauso hat sie dann den Sender auch inzwischen gestaltet, wie ein Buchhalter eben.
     
  9. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    So hart sollte man es nicht ausdrücken ... gibt im übrigen auch wieder nur Streit.

    Richtig ist aber: In Mitteldeutschland sind die Privaten weit vor den Öffentlich-Rechtlichen, während in den alten Bundesländern ARD und ZDF ein starkes Übergewicht haben. Die Bindung an ARD und ZDF ist in Westdeutschland noch immer sehr stark ausgeprägt. Ich schließe mich ebenfalls in diese Gruppe ein.

    Unverzichtbar sind für mich nur die ÖRs. Solange diese offenbleiben, muß ich mein Fernsehverhalten nicht großartig ändern.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Breaking News: RTL und MTV verschlüsseln ALLE Sender auf Astra

    Glaube ich nicht, die Mehrheit hat noch nie was mit PayTV zu tun gehabt und regt sich schon über die Zwangsabgabe der GEZ auf.

    Der Großteil wird dann wohl kaum auch noch freiwillig für den RTL-Schrott zahlen. Ist halt so in Deutschland. "Geit ist geil", solange es diese Sachen für lau gibt, nimmt man sie gerne.

    Ich kenne keinen in meinem Bekanntenkreis, der das machen würde.

    Ich denke, daß Sehverhalten der "Ossis" wird sich demnächst radikal ändern. ;)

    Nur wohin, das weiß ich noch nicht so genau...