1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Braucht Premiere Konkurenz?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von MAx87, 10. August 2004.

  1. FleeMouse

    FleeMouse Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Braucht Premiere Konkurenz?

    Möglich, aber gerade im Sportbereich gibt es noch genügend bei P fast komplett ausfallende Sportarten (Leichtathletik, Wintersport, Wasser...).
    Wer an wahlweise Formel1 oder Fußball nicht interessiert ist, zahlt effektiv jetzt schon für die andere Sportart mit.
    Eine weiterer Anbieter könnte also für Interessenpicker günstiger sein und es würden eventuell mehr Sportarten gezeigt.
    Wir hatten Leo Kirch mit seinen Spetzeln aus bayerischen Banken und Politikern, die ihm nahezu alles finanziert haben... Das heißt noch lange nicht, dass sich andere PayTV-Anbieter jeden Preis diktieren lassen.
    Genausogut kann man argumentieren, dass, wenn erstmal kein PayTV mehr das "Wir-haben-Verträge-mit-allen-Major-Studios"-Argument benutzen kann (und will), dieser Preistreiber schonmal wegfällt.
    Hinzu tritt, dass die Verträge mit den Studios in den meisten Ländern nach Abonnentenzahlen abgeschlossen werden. Nur in D, dank Leo, wurde für Abonnenten gezahlt, die er gar nicht hatte. Im Gegenzug dafür erhielt er eben die Exklusivität, dass das Material an keinen weiteren PayTV-Anbieter vermarktet wird. Wenn diese Exklusivverträge erstmal weg sind -im PPV-Bereich sind sie es ja heute auf jeden Fall schon-, könnten auch mehrere Anbieter dieselben Filmpakete senden. Zusätzlich preisdrückend wirkt sich aus, wenn man darauf verzichtet, mit allen Großstudios Verträge zu haben -dann will nämlich garantiert kein Studio dasjenige sein, das durch den Rost fällt und gar nicht zum Zug kommt.
    P bezieht seine Karten doch heute auch schon von der Servicefirma der KDG, die haben sicher kein Problem damit auch weiteren Anbietern ihre Karten zukommen zu lassen.
     
  2. topreibo

    topreibo Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Braucht Premiere Konkurenz?

    Klar braucht Premiere Konkurenz, im Kabel, per Sat und auch per DSL. T-DSL sichert sich immer mehr Film- und Programmrechte, und wird damit zum Vorreiter bei DSL. Steckt damit zwar noch in den Kinderschuhen, aber immerhin ! Premiere "denkt" gerade darüber nach, ob Video on Demand per DSL eingeführt werden kann. Interessant werden die Entwicklungen der nächsten 12 Monate sein, siehe auch hier:
    http://www.infosat.de/index.asp?command=news&id=12009&Rubrik=medien&proid=0
    Hoffe der link funktioniert.
    Bei T-DSL kann man gerade American Pie, neben anderen Kurzfilmen, kostenlos abrufen.
     
  3. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Braucht Premiere Konkurenz?

    Hat Premiere nicht schon Konkurenz durch ISH Plus TV in NRW?

    ISH PLUS TV bietet unterschiedliche Pakete, PPV und "freie" Programme. Die Vertragslaufzeiten sind anders wie bei Premiere. Vergleiche zwischen http://www.premiere.de oder http://www.ish.de

    Es kann die blaue K0x- Karte und die "Premiere-Box" verwendet werden - also: Eine Karte und eine Box für zwei Mitbewerber.

    Einige Programme gibt es sowohl bei Premiere wie auch bei ISH-Plus TV.

    Heutiger Nachteil: ISH PLUS gibt es in NRW nur in einigen Städen wird aber in den nächsten Monaten NRW-weit eingespeist. (70% in 2004, 30% Anfang 2005)

    Mal sehen wer oder was sich hier in NRW durchsetzt?!
     
  4. FleeMouse

    FleeMouse Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Braucht Premiere Konkurenz?

    Nicht übertreiben, in England sind es ca. 55% digitalisierte Haushalte. "Fast alle" -nämlich 80%- werden es dort wohl auch erst 2009 sein. Zumal, um zum Thema PayTV zurückzukehren, auch BSkyB zur Zeit mehr Probleme bekommt, neue Kunden zu finden. Treibende Digitalisierungskraft scheint auch in UK aktuell eher DVB-T (Freeview) zu sein.

    http://www.dmeurope.com/default.asp?articleID=2377
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_13523.html
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.518
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Braucht Premiere Konkurenz?

    Konkurrenz wäre schon nicht schlecht, aber der Markt dafür muß auch da sein. Und das ist er in Deutschland definitiv nicht. in einem Land mit 82 Mio Einwohner haben gerade mal 3,5% Pay-TV abonniert. Das spricht nicht gerade für einen großen Bedarf. An Premiere alleine kann das auch nicht liegen, war es doch früher mal so gut, wie einige hier sagen. Und Fußball scheint ja das Verkaufsargument schlechthin zu sein, oder nicht?!

    Nein, für 2 Pay-TV á la Premire ist kein Markt in Deutschland. Die nehmen sich gegenseitig die paar Kunden weg und am Ende wird, wenn überhaupt, nur einer überleben können. Geldesel wie sie Kirch damals hatte, gibt es derzeit in Deutschland jedenfalls nicht mehr. Dann haben wir wieder ein Monopol, aber massig Geld verbrannt. Und ob die Preis dadurch sinken, glaub ich nicht. Das ist Wunschdenken. Umsonst gibts nichts (außer derzeit Premiere-Receiver :D ).

    Saban und Murdoch habens ja schon kapiert!
     
  6. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.517
    Zustimmungen:
    443
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Braucht Premiere Konkurenz?

    Schart das es kein SKY Deutschland geibt:eek: :eek: :rolleyes:
    ____________
    Sat 125 cm Motor SG 2100
    90 cm 19.2+13
    D-box1 DVB 2000
    Xtreme 520
    Force 1144S
    http://www.lyngsat.com
    http://www.ufc.tv
    Grüsse
    D-box1
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Braucht Premiere Konkurenz?

    Da hast du recht aber das will ja auch keiner.
    Wenn schon ein zweites dann a la C+ , TPS, Sky Italy, Tv Cabo, nova Hellas oder Digital+.
    Eigentlich könnte man alle aufzählen denn fast alle sind besser als Premiere.
    Glauben heißt auch nicht wissen und es muss ja nicht unbedingt billiger werden sondern besser.
    In Holland bekommst du für 6,95 13 Sender von denen einige mir das Geld schon Wert währen.
    Basis Paket: Dicovery, National Geographic, Animal Planet, BBC Prime, Lunapark, Mezzo, Nicelodion, Eurosport, Mtv hits, Mtv base, VH 1, VH classic, Mtv2.
    Standard Paket für 1,67 Euro für 12TV Sender und 3 Radios.
    Klar dass das Standard Paket Unterbrecherwerbung sendet für den Preis aber mehr als 3-5 Spots am Stück sind es nicht.
    Also kein Vergleich mit Deutschen FreeTv.
    Wenn ich die C+ NL Seiten richtig lese habe die das Gegenteil von Premiere gemacht, alle Preise gesenkt so das das Top Paket jetzt 34,95 statt 46,95 kostet und bei der Auswal.
    So muss ein PayTv aussehen.
    :love:
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.518
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Braucht Premiere Konkurenz?

    Mit á la Premiere meinte ich ja eine andere Pay-TV-Plattform wie die von Dir genannten, nicht diese "Wer-braucht-schon-sowas"-Sender bei den Kabelbetreibern.

    Besser kann Premiere immer werden, hab ich auch nichts dagegen.

    Es ist immer leicht gesagt: Schau mal da, schau mal dort. Wenn man jetzt anfangen würde, Unterbrechungswerbung zu senden, dann würde das Forum hier wahrscheinlich gesprengt werden! Ich hätte persönlich auch was dagegen, ich zahle ja gerade deswegen, um das zu vermeiden (neben Sport, was mein Hauptargument war). Aber da hat jeder seine eigene Meinung.

    Andere Länder haben andere Gewohnheiten. Was in einem Land funktioniert, muß nicht zwangsläufig in dem anderen funktionieren. Die Deutschen sind halt offensichtlich mit den ÖR und Privaten zufrieden. So grundverschieden sind die Angebote zu den anderen Pay-TVs ja nicht, was die aktuellen Kinofilme angeht. Auf Sky laufen die selben Filme wie auf Premiere.

    Vielleicht ändert sich das ja, wenn auf den Privaten nur noch dieser Schrott á la Alm, Frauentausch und Superstar kommt.

    Wie gesagt, Konkurrenz belebt das Geschäft und ist zu begrüßen, aber in Deutschland geb ich dem keine Chance, zumal ja Premiere aktuell die Pay-TV-Recht für Filme sowie BL-Rechte besitzt. Ohne Zugpferde wird kein anderer Anbieter überleben können. Neue Serien und alte Schinken alleine sind da nicht zugkräftig genug.

    In diesem Sinne kann man ja nur den Börsengang herbeisehnen, denn dann wird automatisch Druck auf die Geschäftsführung aufgebaut. Nur wer erfolgreich ist, bleibt. Erfolgreich kann man nur sein, wenn das Angebot attraktiv ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2004
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Braucht Premiere Konkurenz?

    Da ist wohl was falsch rüber gekommen?
    Das Standard Paket für 1,67 Euro umfasst u.a. Sender die unserem FreeTv entsprechen eben nur mit 3-5 Werbespots anstatt 7 Minuten wie bei uns üblich.
    Alle PayTvs haben billige Einsteigerpakete mit Werbung dafür ist der Rest komplett Werbe frei also auch keine zwischen den Filmen wie bei Premiere üblich.
    Diese Aussage könnte man erst machen wenn wir hier etwas vergleichbares wie im Ausland hätten, solange Premiere so schlecht und teuer ist gebe ich mich auch lieber mit den ÖR und Privaten zufrieden.
    Ich halte auch nichts von der Aussage das wir Deutschen so einzigartig sind.
    Warum soll was bei uns nicht funktionieren was auf der ganzen Welt funktioniert?
    In andren Bereichen wie Handy, DVD oder Beamer funktioniert es doch auch.
    Aber genau da fängt doch der Unterschied an.
    Premiere begnügt sich damit mir meine DVD Sammlung nochmal zu verkaufen, zumindest den Teil der mich interessiert, den Rest muss ich mir im FreeTv zusammen suchen.
    Andere PayTvs haben einfach das Komlett Paket.
    Wie man's sieht.
    So geizig wie Kofler ist hat er sicher nicht die Exklusivrechte an den Filmen, außerdem würde ein PayTv ohne BL-Rechte sicher extrem billig.
    Ein PayTv mit neue Serien und alte Schinken würde sicher nicht die Welt kosten und wenn Bild und Tonqualität 1A sind währe es doch eine Alternative zu Premiere Plus und wenn dann noch die ganzen guten MTVs , Discoverys und all die Sender kommen zu denen Premiere nicht in der Lage scheint kann man auch ein paar Euro drauf legen.
    Also ein neue Serien und alte Schinken Paket, ein Doku Paket und ein Musik Paket.
    Einzel, zusammen, mit oder ohne Premiere abonnierbar.
    Warum soll das nicht funktionieren?
    Im Kabel funktioniert es doch teilweise auch.
    Könnte natürlich auch alles unter dem nahmen Premiere stattfinden aber die wollen ja nicht.
    :(

    Nachtrag: Damit wir uns nicht wieder missverstehen. Das ganze ist nur als erster Schritt gemeint als zweiten könnte man ja versuchen Kofler alle Rechte unter der Nase weg zu Kaufen.
    :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2004
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.518
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Braucht Premiere Konkurenz?

    Guter Gedanke: Gerade das Kabelfernsehen verhinderte doch aus verschiedenen Gründen technischer Natur die Programmvielfalt. Gut, mit dem digitalen Einstieg wird sich das ändern, aber solange nicht alle (FreeTV-) Sender digital im Kabel sind, wird es für jede PayTV-Plattform schwer, Kunden zu bekommen.

    Die andere Frage ist natürlich, ob man wirklich 120 Sender anbieten will bzw. muß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2004