1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

braucht man unbedingt HDCP (für HDTV)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von amadeus321, 5. November 2006.

  1. Daniel56

    Daniel56 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2003
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: braucht man unbedingt HDCP (für HDTV)

    Hallo Freunde
    Ich habe den Thread gelesen und bin jetzt etwas verunsichert. Ich habe von gut einer Woche das Luxusgerät von Philips, den 37PF9731D, angeschafft und möchte in Zukunft natürlich auch richtiges HDTV sehen. In der Beschreibung ist aber nirgends etwas von HDCP geschrieben. Mir ist aber klar, dass zuerst auch ein neuer DVB-S2 Receiver her muss, damit HDTV geht. Ich hoffe, dass meine superteure Glotze dazu geeignet ist?
    Danke für eine Mitteilung.
    Daniel
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: braucht man unbedingt HDCP (für HDTV)

    Da kannst Du beruhigt sein der Philips kann das
    Gruß, Grognard
     
  3. Daniel56

    Daniel56 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2003
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: braucht man unbedingt HDCP (für HDTV)

    Danke, Grognard, ich hatte schon fast einen Schrecken gekriegt! :winken:
     
  4. amadeus321

    amadeus321 Neuling

    Registriert seit:
    5. November 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: braucht man unbedingt HDCP (für HDTV)

    sorry das ich mich wieder melden muss, ich habe aber diese Antwort (s.unten) in einem anderem Forum erhallten. Ich hätte gerne hier ein Kommentar dazu.
    Gruß
    A

    "... HDCP ist nur ein Schutz für die Filmindustrie. HDMI ist automatisch auch HDCP.
    Aber !
    Außer Premiere Film HD sendet noch niemand mit eingeschaltetem Kopierschutz.
    Das ist aber nur eine theoretische Information, denn man merkt HDCP nicht, wenn die
    Geräte korrekt arbeiten.

    HDTV über Scart geht nicht, nur VGA,YUV und HDMI sind in der Lage, hochauflösende Bilder wiederzugeben.
    Verbinde deinen LCD per HDMI Kabel (nicht zu lang, höchstens 3 Meter) mit dem Humax.
    Dann kannst du auch Sat1 und Pro7 in HD sehen..."
     
  5. Schwalbe

    Schwalbe Gold Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.671
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Philips 42 PFL 7665H
    Philips HTS 8562
    Vu+ Duo
    Edision Pingulux
    Sky Komplett incl. HD
    HD+
    AW: braucht man unbedingt HDCP (für HDTV)


    hdmi ist nich automatisch hdcp, was er meinte ist vermutlich das nur über hdmi hdcp unterstützt wird. bei dem anderen hat er recht du müsstest ausser premiere alles gucken können. nur denke ich mal das weitere hdtv sender mit der zeit auch hdcp einsetzen werden da die filmindustrie darauf drängt
     
  6. amadeus321

    amadeus321 Neuling

    Registriert seit:
    5. November 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: braucht man unbedingt HDCP (für HDTV)

    Auf der web-site von Premiere steht als Voraussetzung nur HD-Ready, nix mit HDCP, und mein panasonic-LCD ist auf der Geräten-Liste.
    Das alles bringt mich durcheinander.

    http://www.premiere.de/premweb/cms/de/technik_hdtv_faq.jsp#anker_2779


    "2. Kann ich PREMIERE HD mit meinem Fernseher sehen? Welche Voraussetzungen müssen die Receiver und Fernseher erfüllen?
    [FONT= ]Sie können mit Ihrem Fernseher PREMIERE HD sehen, wenn er ein „HD ready“-Logo hat. Nur bei diesen Geräten können Sie sicher sein, dass alle Vorraussetzungen für HDTV erfüllt werden. Genauere Informationen darüber, ob Ihr Gerät PREMIERE HD tauglich ist, erhalten Sie auch in der Bedienungsanleitung oder direkt beim Hersteller Ihres Empfangsgerätes. Eine aktuelle Auflistung aller LCD-, Plasma- und Rückprojektionsgeräte sowie Projektoren mit „HD ready„-Logo finden sie hier.[/FONT] "
     
  7. STW80

    STW80 Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: braucht man unbedingt HDCP (für HDTV)

    HD READY bezieht aber mit ein das der TV nen HDMI anschluss hat(wo ja HDCP immer mit drin ist),oder einen DVI anschluss mit HDCP

    http://de.wikipedia.org/wiki/HD_ready
     
  8. Grognard

    Grognard Guest

    AW: braucht man unbedingt HDCP (für HDTV)

    Die besagte HDMI-Schnittstelle besagt nur, das sie für HDCP beschaltungsfähig ist, und das ist bei dem besagten Modell von Panasonic TX-32LX60F nicht der Fall, zu lesen bei den technischen Daten des Modells.
    Gruß, Grognard
     
  9. phil-99

    phil-99 Silber Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: braucht man unbedingt HDCP (für HDTV)

    Hallo,

    jetzt muss ich hier auch nochmal nachhaken.
    Irgendwie ist das alles ziemilch verwirrend.

    1. Der Themenstarter hat einen Receiver des Typs "Humax PR-HD1000". Der ist doch eindeutig für HDTV ausgelegt. Damit müssten neben Premiere HD, doch auch SAt1 HD und Pro7 HD ohne Probleme zu empfangen sein. Sprich der "Humax PR-HD1000" kann auch DVB-S2 demodulieren.

    2. Der Themenstarter hat folgenden TV: "Panasonic TX-32LX60F".
    Dieser hat wohl das HDReady-Logo, allerdings scheint HDCP nicht beschaltet zu sein. Ist das nicht ein Wiederspruch? Oder ist das nur ein Zeichen, dass das HDReady doch nicht für 100% HDTV-Betriebsfähigkeit hinweist!?!?

    viele Grüße
    phil
     
  10. Grognard

    Grognard Guest

    AW: braucht man unbedingt HDCP (für HDTV)

    So ist es schlichtweg, auf dem Markt befinden sich viel Geräte die HDTV fähig sind aber nicht im vollen Umfang, wenn man auf die Funktion des Kopierschutzes "HDCP" verzichtet besagt das ja noch nicht, das man damit keine HDTV-Sendungen emfangen kann, bloß sind dann gewisse Einschränkungen hinzunehmen.
    Gruß, Grognard