1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Braucht man um 4K zu übertragen 4K Satellitenkabel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Michael007100, 1. Dezember 2018.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    Bei Amazon und den umsatzsteuerfreien Lieferanten dort gibt es ALLES:
    25m HDMI Kabel rot / schwarz 1.4 Full HD Highend Ethernet 3D LCD TV vergoldet
    179 verkauft ......

    [​IMG]

    geht aber noch länger, mit Verstärker dann :)

    deleyCON 30m AKTIVES HDMI Kabel mit Verstärker Extender Entzerrer - UHD 2160p 4K@30Hz 3D Full HD 1080p@60Hz ARC - High Speed mit Ethernet

    Größe: HDMI Aktiv 30m
    • Wichtig: Der Stecker mit der Aufschrift "OUTPUT" muss an den Fernseher oder Beamer angeschlossen werden.
    • 30 Hz Ultra HD (4K) 2160p (3840 x 2160 Pixel) - High Speed HDMI Kabel mit Ethernet Channel // Kompatibel mit allen 3D Blu-Ray Player, Real 3D TV, AV Receiver mit Full-HD, Ultra-HD // Unterstützt alle Auflösungen bei Playstation 3 (PS3), Playstation 4 (PS4), Xbox, Xbox One bis 30 Hz Ultra HD (4K)
    • Optimal geeignet für: XBOX 360 / XBOX One / One S / Playstation 3 / Playstation 4 / PS4 Pro (Neo) / Beamer / DVB Receiver / TFT Monitore / HD-Ready, Full-HD oder 4K Fernseher / Blu-Ray(TM), DVD oder HD-DVD(TM) / TV Receiver, AV Receiver, Mediaplayer, HD Ready Fernseher, High - End Full HD Fernseher uvm.
    • Dichte und mehrfache Schirmung zum Schutz gegen Störsignale // Doppelt geschirmt (Folie & Geflecht) // Anschlüsse: 2x 19-pol. HDMI Stecker // 24K vergoldet (vergoldete Kontakte)
    • Volle Unterstützung von CEC, Deep Color, Dolby True HD, DTS-HD, 4K 3D 30 Hz, 4K 30 Hz, 4:4:4 8bit / 4:2:2 10bit / 4:2:0 12bit, 4K x 2K Video Format (UHD 30 Hz), HEAC, ARC, 21:9 Bildformat, Dual Video Stream

    Leider fehlen diesem Kabel die Siemens-Lufthaken, da sind die Chinesen aber wohl auch schon dran ..
    [​IMG]
     
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Die können dann aber kein Dolby-Digital oder 4K mehr (nur "UHD" :) )....
    Warum ? Ganz einfach, der Übergang zum optischen Kabel kann nicht vergoldet werden ("plated"). Da ist dann die Umdrehung (der "Spin") von den Molekülen zu gering um das möglich zu machen. Das "ARC" geht (HDMI-CEC wohl eher genannt, benötigt den Rückkanal) wundert mich, die Lichter/Laserstrahlen ala D.-V. im optischen Kabel müssen sich doch treffen wenn sie auf dieser einen Strecke nur übertragen werden .. hätte dafür kein 2. optisches Kabel nebendran da sein müssen :) ?).
     
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... ARC geht bei diesen in-akustik HDMI-Kabeln leider nur bis 50m, zwei verschiedene Lichtwellenlängen (eine für Hin und eine andere für Zurück) sind des Rätsels Lösung. ;)
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das sind aber eben keine einfachen HDMI-Kabel, sondern welche mit elektronischen Verstärkern/Wandlern. Wobei das erste mit 25 Metern Länge ohne diesen Schnickschnack vermutlich nicht in jeder Konstellation einwandfrei funktionieren wird. Üblich sind eher maximal um die 10 Meter ohne aktive Verstärkung.
     
  6. Michael007100

    Michael007100 Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2018
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also muss ich davon ausgehen, dass die Qualität mit 25 Meter schlechter ist?
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Welche Qualität? Langsam (nun ja nicht wirklich langsam ;)) bekommt man das Gefühl, Du willst uns hier nur ver*rschen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Langsam ?
    Kam mir schon beid er Frage, dieser Gedanke.
    Hmmm.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.162
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lieber Michael,

    was willst du auf Satellit in 4K sehen? :confused:

    Das einzige freie 4K Programm ist auf dem Türksat. Hast du Türksat?

    Alle anderen 4K Programme sind verschlüsselt und kosten Geld.

    Welche Bezahlprogramme hast du abonniert?

    @satmanager: die richtige Antwort wäre gewesen, dass bei 25 m Entfernung die Frequenz des gewünschten Satelliten-Transponders eine Rolle spielt.

    Bevor ich entscheide, welches Kabel ich kaufe, sollte ich wissen, welche Transponder von welchen Satelliten ich empfangen will und wie gut die Antennen sind.

    Ich habe eine 15 Jahre alte 12 € Antenne, von der einige Transponder im Dach nicht mehr ankommen - andere hingegen schon.

    @Kapitaen52: wieder ein völlig sinnfreier Beitrag, der den Thread nicht voranbringt, aber den TE diffamiert. Si tacuisses.
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.162
    Punkte für Erfolge:
    213
    Falsch. Ich habe Dutzende von Fernsehprogrammen, die stark verpixelt sind. Das hat natürlich auch etwas mit der Qualität der Antenne zu tun.

    Dass ein besseres Kabel auf den höheren Frequenzen bessere Bilder liefern würde, halte ich immerhin für möglich. Eine größere Antenne würde das Problem natürlich auch lösen. :cool: