1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Hammermensch, 17. Dezember 2005.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    ... bei Bekannten von mir aus Bonn wird auch nichts für die Grundversorgung berechnet. Die Grundversorgung ist da K05 - K09, das sind dann Das Erste, ZDF, WDR Fernsehen, Vox und KiKa. ...
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    also wenn die Entscheidung der grossen privaten
    tatsächlich demnächst in richtung Grundverschlüsselung geht, dann wird das analoge Angebot schon sehr
    schnell drunter leiden !

    würde anders wirtschaftlich ja auch nicht vertretbar
    sein : jeder analoge transponder oder kabelkanal
    kostet und blockiert ein ganzes digitalpaket .
    da dürfte dann schon einiges ins Rollen kommen .

    die Kabelgesellschaften versuchen durch die digitale
    Abwesenheit der grosssen privaten jetzt eigene pay-pakete anzubieten -
    auch dadurch geraten die 2 grossen in Zugzwang .

    Wenn ein FTA Kabel-Receiver wirklich ein Widerspruch in sich sein sollte dann bleibt mein Interesse an
    digitalem Kabel auch dementsprechend gering .
    Das hat dann nichts mit Ideologie zu tun sondern mit
    der Einschätzung darüber was alle diese Vorbereitungen letzlich für einen Zweck in Bezug auf die Kabelnutzer haben .

    Die einzige Hoffnung bleibt die Konkurrenz
    zwischen den verschiedenen Anbietern von pay-tv
    und werbefinanziertem free-tv .
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    Da wird sich in nächster Zeit nichts ändern.
    Nein, konkurrenz ist hier sehr schädlich und nur Nachteilig für die Kunden denn die Menge der Filme wird dann nur auf mehre Anbieter verteilt was natürlich die Preise erheblich Steigen lässt.
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    niemand wird im Ernst behaupten wollen dass
    bei SAT wenn z.B. ab 2007 (dh in einem Jahr) der startschuss für verschlüsseltes Angebot fällt
    dann auch noch ein dutzend analoge Sat transponder
    längere zeit aufrechterhalten werden .

    Ähnliches gilt auch für das kabel :
    es werden einfach freie kanäle gebraucht da schleppt
    man doch nicht 30 analoge Kanäle noch Jahrelang
    mit !

    von jetzt an gerechnet nochnichtmal 2 Jahre noch
    dieses umfangreiche analoge Angebot,
    falls demnächst die Würfel für die grundverschlüsselung fallen - so schätze ich das ein .

    ich verstehe das schon wenn man eh schon pay-tv Nutzer bereits ist dass das kein Thema ist -
    aber was ist mit denen die für ihre 14 euros
    Kabelgebühr weiterhin eine anständige Gegenleistung
    haben wollen ?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    die werden weiterhin ihre analogen Programme weiter sehen können auch wenn schon über Sat die analogen schon lange abgeschaltet sind.
    Noch gibts keine Anzeichen für Transponderknappheit im Kabel.
     
  6. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    das anlaoge angebot würde wieder attraktiv, weil es ja dann unverschlüsselt wäre
     
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    @digi-pet

    Ja, es wird sich etwas ändern, aber langsam! RTL, Pro7 etc. wirst Du auch in 2 Jahren noch normal über Kabel schauen können!

    Es besteht für Kunden also momentan kein Handlungsbedarf! Die analog Kunden werden bedient und gut ist. Der "Digital-Hype" wird momentan etwas sehr aufgebauscht!

    Wichtig ist halt, daß man sich entweder einen Premiere/Kabel Digital Receiver holt oder es bleiben läßt!

    Nun noch einen kleiner Disclaimer: Ich bemühe mich in meinen Postings weder KDG noch Kabelfernsehen an sich über den grünen Klee zu loben!

    Allerdings ist bei mir ein unkalkulierter Umstand eingetreten: Ich hatte immer schon von einem Football-Sender geträumt und mir ausgemalt, was ich dafür zahlen würde .... ein Footballsender in Deutschland war natürlich abwegig und halt ein Traum ...

    ... und plötzlich hat Kabel Deutschland still und heimlich diesen - meinen - Traum im Programm!!! Ich würde für NASN auch alleine einiges zahlen ... aber es is ja in dem 9 Euro Paket dabei :) Ich und andere Footballfans lachen uns über die 9 Euro inzwischen Tod! Und die große Rechnung von Kabel Deutschland mit der Jahresvorauszahlung für den Kabelanschluß habe ich gestern mit Kußhand abgerechnet :) ... NASN sei dank! Sonst hätte ich wohl auch gemeckert ... aber für NASN :love:
     
  8. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    Für ein ausgebautes Kabel (bis 862 MHz) sind 30 analoge Programme kein Problem. Da ist mehr als genug Platz für DVB-C, auch bei HDTV !
    :rolleyes: Der Haken an der Sache ist leider, dass sich deswegen bisher viel zu wenige mit dem Thema Digitalfernsehen beschäftigen. Sonst gäbe es viel mehr Widerstand gegen Grundverschlüsselung und digitale Abzocke. Das Erwachen kommt erst, wenn allen die analoge Abschaltung wirklich bevorsteht. Und dann ist das Kind in den Brunnen gefallen...:eek:
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    wie gesagt, hängt davon ab ob diese berühmte Entscheidung zur Grundverschlüsselung demnächst
    fällt anlässlich der digitalen Verbreitung im Kabel .

    gerade das digitalisierte kabel mit der dann voll
    ausgenutzen bandbreite wird eine Fülle von Interessen
    zusätzlich ansprechen können über pay-tv .
    Dennoch man sollte auch die Sichtweise derjenigen
    Kabelnutzer sehen die eben eine akzeptable
    Grundversorgung digital für die auch nicht unbedingt
    niedrige Kabelgrundgebühr wollen .

    Insofern war der threadtitel ganz gut gewählt -
    für einen Normalverbraucher der denkt dass das was er
    analog aus dem Kabel kennt nun auch genauso
    im digitalen Kabel geboten kriegt ..... nur eben jetzt
    mit digitaler Übertragung .

    Die Anzahl der Kanäle ist natürlich begrenzt
    je nach Ausbaustand , es wäre u.U. teilweise
    besser gewesen billig receiver zu verteilen
    und einen Zwangsübergang zur digitalen Übertragung
    zu machen als neue Frequenzbereiche auszubauen .

    Haben vielleicht auch die klassischen Privaten
    mit ihrer Verweigerungshaltung verhindert .
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    Man hätte auhc ne schüssel aufs dach stellen können. und dafür 4 euro im monat verlangen können.

    Da hätte man die proll schüsseln so wie du sie nennst auch nicht gehabt und der mieter hätte was fürs geld.