1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Hammermensch, 17. Dezember 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    Ich möchte nochmal ergänzen das fta receiver für Kabel keinen sinn machen ;).

    auhc wenn hier das kabelforum ist werden vielleicht neulinge mal drauf stoßen bei einer suche oder so.
     
  2. Hammermensch

    Hammermensch Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    Vielen Dank für die Infos.

    Dann grenzt das bei Kabel Deutschland schon an Irreführung des Kunden. Dort wird einem nunmal weiß gemacht, dass er um Kabel Digital zu schauen auch Kabel Digital für mindestens 9 Euro nehmen muss. Wenn mans mit dem Wissen liest, was ich jetzt habe, könnte man mit viel lesen auch herausdeuten, dass man es nicht braucht. Aber das finde ich sowas von mies.:mad::wüt:

    So, Kabel Deutschland steht in meinen Augen nun richtig mies da. Hoffe DVB-T kommt hier bald mal aus dem Quark. Sat-Schüssel darf ich vom Vermieter aus nicht dranmachen. :rolleyes:

    Tja, dann muss ich mal schaun, was ich mache. Ich brauche ab Januar halt irgendwas zum Fernsehen schaun. Die einzige Möglichkeit im Moment ist Kabel. Aber bei 40 Euro Anschluss plus 14,50 Euro monatlich überlege ich halt, ob ich darauf verzichte und warte bis endlich DVB-T herkommt. Vielleicht einigen die sich da bald mal.
    Und dann sind hoffentlich auch mal die privaten mit dabei.

    Hat einer Erfahrung damit, ob man mit KAbel Deutschland wegen der Freischaltgebühr handeln kann? Sind Studenten. Zwar keine armen, aber vielleicht reicht das inkl. Bafög-Bescheinigung aus wenigstens die Anschlussgebühr nicht zahlen zu müssen.
     
  3. Hammermensch

    Hammermensch Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    Hallo

    Habe mir gerade mal das Angebot von Amazon.de angesehen. Das klingt ja verlockend. Receiver plus Premiere für 100 Euro. Sehe ich das richtig, dass das auch hier in Gö geht? Also wird hier Premiere ausgestrahlt?
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    also digital und frei empfangbar ist es ziemlich mau zur Zeit im kabel,
    da ist das Angebot klein bis winzig .
    Und der freie digitale programm-Anteil wird auch bei den Infos ziemlich abgedunkelt . Was ohne smartcard bei KDG zu sehen ist ist
    wohl nur diese Fisch-Endlosschleife .

    Der Verbraucher der sich mit standardangeboten begnügen will/muss verliert bei der Digitalisierung im Kabel, so schauts aus

    - man muss sich ja auch darüber klar sein dass der digitale
    Bereich in nicht allzuferner Zukunft der eigentliche Hauptbereich ist ,
    und da bin ich schon skeptisch was da jetzt zunächst noch unbeachtet
    von den analog-Nutzern in die Wege geleitet wird .....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Dezember 2005
  5. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    Bei Kabel Deutschland gibt es "frei" neben dem Fisch die ganzen ARD + ZDF Sender, sowie Premiere Win :winken: Von der Homepage:

    Die Teile laufen halt wie Premiere Win ohne Karte!

    Die nächste Stufe ist dann ein Paket, welches sich "Kabel Digital Free" nennt und nach einmaliger Zahlung von 14,50 Euro auf eine mitgelieferte Smartcard freigeschaltet wird.

    Die nächste Stufe ist dann das echte Pay-TV mit monatlichen Gebühren, also zum Beispiel Kabel Digital Home für 9 Euro im Monat.
     
  6. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    Na die öffentlich rechtlichen Programme sind schon zu sehen. Also schonmal ein ganzer Sack voll Sendern.

    @Hammermensch:
    Ob Dir DVB-T wirklich zusagt, dass sollteste erstmal genau prüfen. Das ist ein großer Rückschritt zum Kabel, weil je nach Region nur die ÖR Sender kommen, keine Privaten und sowie überhaupt kein Pay-TV (Premiere). Zudem ist die Qualität eher schlechter als Digi-TV via Sat oder Kabel. DVB-T ist nun wirklich nicht als Ersatz für Kabel gedacht, sondern nur zum Empfang auf der Wiese beim Grillen, was mache wirklich nicht so sehen. Hauptsache umsonst, da kann man ja das Kabel kündigen und nimmt dabei erhebliche Verluste in Kauf. Naja, jeder so wie er will. DVB-T ist eine Sackgasse, weil dort die ganze zukünftige Medienentwicklung außen vor bleibt.
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    gut das sind handfeste Infos jetzt zum Thema free tv im Kabel,
    super mit Erläuterungen zu den verschiedenen Abstufungen
    bei "free-tv" , danke
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    @Hammermensch

    Ob die wegen der Anschlußkosten mit sich verhandeln lassen weiß ich nicht. Damals, als ich meinen Vater zum Kabelfensehen überredet hatte und ihm absichtlich verschwiegen hatte, das die Post dafür 700 DM Anschlußgebühr verlangt, ließ weder die Post noch mein wütender Vater mit sich Reden .. Oh weih .... ;-)
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    @digi-pet

    Ich habe halt "Kabel Digital Free" automatisch mit dabei, da ich ja "Kabel Digital Home" aboniert habe. Ich finde dieses "Free-Paket" persönlich auch zu schwach und hätte es mir nicht geholt, wenn ich es nicht automatisch mit dabei hätte. Aber das Paket kann sich ja noch ändern.

    Wichtig finde ich persönlich halt, daß man die Wahl hat ob man etwas sehen will oder nicht. Bei einem FTA-Receiver hast Du die Wahl halt nicht! Also gar nicht erst so einen Schrott kaufen, zudem es sich finanziell nicht lohnt. Wer weiß ... in paar Monaten gibt es plötzlich ein Programm, daß Du unbedingt haben möchtest und dann liegt der FTA-Receiver in der Tonne!

    @Hammermensch

    Wenn bei Euch Kabel Deutschland ist, geht auch Premiere. Den Amazonreceiver kenne ich persönlich nicht, er wird aber wohl seinen Dienst tun. Für mich ist er nichts, da ich einen 2. Receiver fürs Schlafzimmer suche. Der Amazonreceiver hat den Schacht für die Karte wohl auf der Rückseite und wäre damit für mich unpraktisch, da ich ja meine Karte öfters mal umstecken müßte.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.897
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    Das Grundprogramm ist totaler Mist: Kein Pro 7 und kein DSF ... :(:rolleyes::p