1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Hammermensch, 17. Dezember 2005.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    der verbraucher kann sich schon mal auf eine zweite Kablegebühr
    einstellen, und wenn es indirekt über smartcard Ausgabegebühr bzw.
    Verwaltungsgebühr und höhere gerätekosten geht .

    das aus analogen Zeiten bekannte Angebot verschwindet die nächsten
    2 jahre dann allmählich . Es sei denn die grossen
    privaten sehen einen Sinn darin ähnlich den ÖR-s auf unverschlüsselter
    Übertragung im kabel zu bestehen ..

    Hoffenlich bleibt es nicht sinnlos auf die CA Funktionen
    beim receiverkauf zu verzichten .

    Also ich kann mich eben nicht mit premierezertifizierten Receivern,
    CI Modul-receivern, cryptomodulen und smartcards anfreunden .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Dezember 2005
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    @digi-pet

    Die sogenannte grundverschlüsselung ist ein anderes Thema, welches ja schon in genug anderen Threads diskutiert wird.

    Wie gesagt, ich kann nur vor FTA-Receivern warnen. Rausgeschmissenes Geld in meinen Augen. Selbst wenn man nicht vor hat Pay-TV abzuschließen kann es ja immer mal anders kommen. Und sei es, daß man im Kaufhaus Premiere-Start oder KDH für 3 Monate "geschenkt" bekommt. Daß Problem haben doch auch SAT-Kunden, die bei Aldi den billigen Jakob gemacht haben und dann feststellen, daß sie sich doch noch einen zusätzlichen Receiver kaufen müssen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    Ist eigentlich normal: Der Vermieter ist verpflichtet seinen Bewohnern Ortsübliche Rundfunk- und Fernsehprogramme anzubieten. Das steht sogar im Mietvertrag und wurde aus DDR-Zeiten übernommen.
    Dazu gab es eine "Antennengebühr" im Mietvertag die jeder zu leisten hatte.
    (Zu DDR-Zeiten 3,- Mark)
    Ortsüblich in unseren Breiten hieß: DDR1, DDR2, ARD, ZDF, N3 sowie die UKW-Hörfunkprogramme.
    Als später Kabel kam, wurde diese Regelung übernommen. Zusätzlich kam der Passus: "Jeder Mieter hat das Recht über das Grundprogramm hinaus mit dem Kabelnetbetreiber einen Vertrag über die volle Programmversorgung abzuschließen." Statt den DDR-TV-Progammen wurde später Sat.1 und RTL.
    Die "Antennengebühr" blieb bestehen obwohl auch das Grundangebot vom Kabel kam.

    Bei MDCC besteht das Grundprogramm aus:

    ARD, ZDF, MDR, N3, Sat.1, RTL, KIKA, MDF.1 sowie die volle Hörfunkpalette.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2005
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    Hier nochmal die Programme:
    Die blauen sind im Grundprogramm drinn.
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    also der Ratschlag der erfahrenen Kabelnutzer ist
    sich einen vollständigen Receiver zu holen .....

    Will mich zur Zeit halt orientieren was sich so ändert
    bzw wohl noch ändern wird .
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    Würde ich auch sagen. Ganz sollte er schon sein.:D
    Im Ernst: Im Kabel sollte man sich nur PAY-TV-taugliche Receiver zulegen.
    Also mit Kartenleser der örtsüblichen Verschlüsselung und/oder mit CI-Zugang.

    (Andere DVB-C Receiver gibts aber auch kaum.)
     
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    Jupp, und die Receiver sind ja auch nicht teuer. Es gibt immer mal Angebote im Zusammenhang mit Premiere Prepaid-Gutscheinen oder von Kabel Deutschland. Je nach Receiver zahlst Du unter dem Strich dann weniger, als für einen FTA-Receiver, den man wirklich suchen müßte.

    PS: Ich wußte ehrlich gesagt auch gar nicht, daß es FTA-Receiver für Kabel gibt
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2005
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    Achso, noch etwas. Um das "Digitale Kabel" wird ein viel zu großer Hype gemacht. Als ich meine D-Box 1999 bei Hertie abgeholt habe, war Kabel halt Kabel. Da konnte man dann etwas analoges (Fernseher, Premiere Analog) oder irgendwas digitales (D-Box von Premiere World) anschließen oder es bleiben lassen ;) Und so ist es auch noch heute ;)
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    Tje, wie gesagt wirst Du mit so einer Kiste nicht glücklich. Und 69 Euro für so einen Schrott ist ja Wucher.

    Bei MediMax wurde neulich eine D-Box II inkl. Prepaidgutschein von Premiere für 59 Euro verkauft. Bei Penny gab es ein angebot für 80 Euro und Amazon hat auch etwas: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000ALZ72K/qid=1134900168/sr=8-5/ref=sr_8_xs_ap_i5_xgl/302-7813054-1624042

    Bei Ebay gibt es zum Teil auch relativ günstig Receiver. Da muß man aber etwas aufpassen.

    Wie gesagt, FTA-Receiver machen keinen Sinn. Bei Receivern mit Kartenleser hast Du halt die Möglichkeit der Programmerweiterung.