1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Hammermensch, 17. Dezember 2005.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    @digi-pet

    Für Kabel einen FTA-Receiver zu kaufen bringt es nicht. Die "freien" Programme, also normalerweise die ÖR + Premiere Win und je nach Betreiber evtl. noch weitere, bekommst Du ja mit "Premiere Boxen" auch ohne Smartcard (kleine Ausnahme d-box I). Daher ist ein reiner FTA-Receiver blödsinn. Aber gerade weil man normalerweise wenigstens die Öffies wirklich "frei" empfangen kann wundere ich mich, daß es bei Gorcon nicht der Fall ist.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    Die sind ja auch nicht verschlüsselt (das dürfen die Kabelanbieter ja auch nicht) sie werden nur nicht bis zum Anschluß weitergeleitet wenn man das digitalen Sender nicht extra bezahlt.

    Es gibt drei Tarife
    1. Grundprogramme (analog) bestehend aus den ÖR wie ARD, ZDF, NDR, 3sat und kika dazu noch RTL und Sat1 Kosten ca. 6€
    2. erweiterte Programme bestehend aus allen analogen Programmen ausser TV5 (S35) kosten ca. 12€
    3. Alle Programme inclusive der digitalen (bezieht sich aber nur augf Empfang und nicht auf Entschlüsselung!)
    Gruß Gorcon
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    Ich meine mich auch zu erinnern dass die ÖR-s sich das Recht
    erstritten haben dass sie unverschlüsselt im Kabel sein
    müssen .

    ein FTA kabelreceiver wäre ab dann schon sinnnvoll wenn man
    ein akzeptables Angebot wirklich digital und frei im Kabel hätte -
    aber so wie es ist muss man alleine durch den smartcardzwang
    eben so einen paytv receiver haben .

    Logischerweise kostet Grundverschlüsselung insgesamt auch mehr Geld
    - die smartcards müssen ja auch ausgegeben werden und verwaltet .
    Auf längere Sicht kommt da bestimmt überall eine Ausgabegebühr
    oder jährliche Grundgebühr .

    Auf jeden Fall kann man für die gängigen kabelgebühren
    doch wohl ein anständiges digitales Grundangebot erwarten oder ?
    Ich meine die analogen kanäle werden ja jetzt dann auch
    nach und nach reduziert werden um Platz zu schaffen für
    neue digitale Pakete das ist doch klar (und auch berechtigt) .

    Ich denke jetzt werden stillschweigend sachen eingeführt
    die dazu führen dass man in 2 jahren für das Programmangebot
    im Kabel das man aus analogzeiten kennt digital MEHR zahlen muss
    und auch von den Gerätschaften her höheren teureren Aufwand treiben
    muss .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Dezember 2005
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    Gorcons Netz ist auch nicht die Regel. Normalerweise sollten die ÖR auch digital ohne irgendwelche Zusatzgebühren zu empfangen sein. Die Primacom hat schon öfters sich mit den ÖR angelegt. In den eigenen Netzen mit Zuspielung aus Leipzig hat man versucht diese zu verschlüsseln und die Pakete anders zu ordnen.

    Mit den verschiedenen Programmpaketen macht das die Primacom sehr geschickt und verlangt für Digital die höchste Kabelgebühr.

    Ist bei MDCC auch so. Nur wer das volle Programmpaket ordert bekommt digitale Programme.
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    Der Fisch ist absolut cool!!! :winken::winken::winken::winken::winken::winken:
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    "digital ohne Zusatzgebühr" kann aber auch durch "grundverschlüsselt
    aber mit kostenloser smartcard" realisiert werden .

    digital wirklich frei heisst aber eigentlich nicht nur kostenlos sondern
    auch unverschlüsselt - und dieser Bereich sollte für die
    heutige doch recht schon hohe Kabelgebühr nicht
    nur aus einem Minimalangebot bestehen .

    Die Kablegesellschaften haben durch die Digitalisierung
    VORTEILE denn sie können meht kostenpflichtige Zusatzangebote
    anbieten auf geräumten analogen Kanälen .
    Aber was jetzt abgeht läuft tatsächlich auf eine
    zweite GEZ gebühr hinaus im kabel ...
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    Stimmt! Es ist aber auch Quatsch einen digitalen FTA-Satellitenreceiver zu kaufen. Mit Smartcard oder Common Interface (CI) zum Nachrüsten ist IMMER sinnvoll.
    Vielleicht hat man ja mal Interesse an PAY-TV oder es kommt doch eine Grundverschlüsselung. FTA würde dann bedeuten, dass man sich dann wieder einen neuen Receiver kaufen müsste. :p:D
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    @Gorcon

    Deinen Tarif 1, also die Grundversorgung kenne ich auch noch, allerdings ohne Gebühren. Das wurde hier in Hamburg dann gemacht, wenn ein Vermieter die alte Hausantenne loswerden wollte und gleichzeitig den Mietern Kabelfernsehen anbieten wollte/mußte. Wer kein Kabelfernsehen wollte, hatte eine Sperrdose die haupsächlich nur die Ortsüblichen "Antennenprogramme" durchgelassen hat. In dem Fall könnte ich es verstehen, da die Mieter nichts bezahlt haben. Aber Kabelgebühren kassieren und dann blocken finde ich etwas merkwürdig.

    @Digi-Pet
    Für 69 Euro bekommst Du aber auch Receiver mit Kartenleser (ohne Abo)! Und wie gesagt, normalerweise braucht man für ARD und Co. ja keine Smartcard. Im Kabelbereich mit FTA-Receivern anzufangen ist der falsche Weg.
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    Ein FTA-Receiver für Kabelempfang ist gerade mal 10 - 15,- Euro günstiger. Das lohnt sich nicht! :winken::winken::winken::eek:
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Braucht man für Kabel Digital Kabel Analog??

    Hi Gorcon!

    Erläutere mir bitte mal die genauen Programme der ersten beiden Pakete.

    Die Idee, dass sich jeder sein eigenes Programm zusammen stellen kann, gefällt mir. :):D:LOL: