1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Braucht der WDR ein extra großes Sparschwein?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2017.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... gem. WDR Geschäftsbericht 2016 hat Herr Buhrow 2016 ein Gehalt i.H.v. 371.000 Euro erhalten. Dazu kamen noch 27.800 Euro an Sachbezügen; macht zusammen 399.500 Euro im Jahr 2016.
    Dazu wurden dann noch 138.300 Euro den Pensionsrückstellungen zugeführt ...
     
    Satt18 gefällt das.
  2. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    Umso besser, die Telekom freut sich über jede Immo, die sie in Bonn noch erwerben kann und Phoenix geht je eh 2019 nach Berlin, nachdem Düsseldorf nicht mehr im Gespräch ist, nach dem bevorstehenden Wegzug des NRW Deckprogrammes Aktuelle Stunde. Was macht der WDR anders? Nun, NRW hat mehr Einwohner und der Sender hat noch 9 Radioprogramme. Ich kann dich gut verstehen und sehe auch das an falschen Dingen der Rotstift angesetzt wird. Vielleicht bin ich ja in 12 Jahren Intendant, dann werde ich Fussball, Tour de France und Olympia rauskegeln und mir Jährlich 1.000.000 EUR Lohn gönnen. Aber ich will eigendlich in den Aufsichtsrat von VW....das ist eine ander Geschichte...Trotzdem Fohes Fest allen...
     
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke mischobo. Hätte ich sonst gerade auch geschrieben. > Es ging um die 500.000,-€, ob 483.000 oder 511.000 ist aus meiner Sicht auch egal.

    Hier sehe ich grundsätzlich ein völliges Ungleichgewicht in der Wirtschaft(der WDR ist eine von tausenden Firmen; nicht illegal aber auch nicht menschlich). Dort "Oben" wird "Champagner" getrunken und "unten" wird umstrukturiert bzw. gespart/entlassen und anschließend landen wieder einige bei Hartz4.
    Anschließend wird sich gewundert über die "Schere" zwischen Arm und Reich!