1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Braucht der TV-Fußball wirklich so viele „Experten“?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2021.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Und ich vermute mal, an der Küste wird mehr gesegelt, und in den Bergen mehr Ski gelaufen...;)

    Aber am Ende bleiben die Mietgliederzahlen der Vereine als Maßstab, daran könnte man sich orientieren. Und wer weiß welche Überraschungen dann auf uns warten? Plötzlich wird vielleicht nur noch über Wandern, Bogenschiessen und Schach berichtet?
     
  2. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Magenta ist ja auch PayTV, weißt Du aber selbst. Die können von mir aus ihre Experten auch vom Südpol einfliegen lassen, wenn es im Budget ist. Denen gestehe ich daher freie Hand und freie Wahl zu.

    Bei den ÖR, wo ich als Fußballfan gar nicht so schnell wegzappen oder stummschalten kann, wie ich möchte, empfinde ich solche "Experten" wie diese Frauenfußball-Tor-Dame aber dann als einigermaßen overkill. Auch ein Perr Mertesacker, bei dem jeder weiß, was er (immer wieder dasselbe) erzählt/ sagt.
    Ausgerechnet ein Prince Boateng wird dann dort zu jemandem, der die Wahrheit(en) offen an- und ausspricht.

    Das ein Stefan Kunz, dort als Angestellter des DFB wohl kaum ernsthaft und ehrlich seinen direkten "Vorgesetzten" Bundestrainer Jogi Löw, dessen miese Aufstellung/ Taktik und Spielabwicklung kritisieren wird, war wohl eher zu erwarten?

    Dieses ganze gekünstelte Theater, der neue krampfartige Frauenwahn, überall müssen Frauen jetzt als Experten sitzen, geht mir echt auf den Beutel. Wenn beim Frauenfußball Frauen analysieren, kommentieren und bewerten, ist das genau richtig. Aber Schuster, bitte bleib bei deinen Leisten.

    Als jemand, der bis hin zu dieser EM immer Claudia Neumann verteidigt hat, bin ich auch arg ernüchtert, so viele Spielerverwechselungen diesmal und dann dazu ihre grelle (Co-Fistel)Stimme aus dem Hintergrund (Ariane Hingst) . Ja, das war leider schon echt anstrengend.

    Den perfekten Joke lieferte aber das zdf, mit dem Duo des Grauens: Jessica (von absolut NIX ne Ahnung) Wellmer und der ihr gnadenlos ausgelieferte Bastian Schweinsteiger. Mir hätten seine Analysen, ohne diese dauer- sau-dämlichen Kommentare und Fragen der Frau Wellmer ausgereicht. Neben dieser Doof-Tröte kann jeder echte Experte ja nur noch verlieren. Warum darf so eine, wie die Frau Wellmer überhaupt ins Fernsehen?


    PS: hochgescätzte Lady on a Rooftop, das alles geht jetzt nicht gegen Dich, ich schätze alle deine Beiträge und lese sie immer wieder gern. Du hast mir mit Magenta TV nur die Vorlage geliefert. Also falls Du Abitte verlangst, ich kniee bereits virtuell.:)
     
    Lady on a Rooftop gefällt das.
  3. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Vier Monate Winter sind ja allein schon eine Frechheit vor dem Herrn.:ROFLMAO: